Stecklinge, die im zeitigen Frühjahr bewurzelt werden, blühen schon im ersten Jahr. Voraussetzung ist, daß die Mutterpflanze blühfreudig war/ist.
Erfolg bei meinen Stecklingsbewurzelungen: Pro Pflanze hab ich mindestens 3 Stecklinge im Wasserglas bewurzelt. Einer davon wollte meist nicht. Je nach Passiflora und Jahreszeit (im Spätherbst dauerts länger als im Frühjahr/Sommer) dauerte die Bewurzelung zwischen 2 und 6 Wochen.
Ich hab meist im Hochsommer Stecklinge als 'Backup' geschnitten. Die Jungpflanzen zu überwintern war einfacher als die Riesenexemplare - und das Platzproblem war auch nicht so groß.
Wie das Wachstum im ersten Jahr ist, kommt ebenfalls auf die jeweilige Passiflora an. P. caerulea, P. violacea und P. amethyst bspw. werden im Frühjahr bei Hofer/Aldi als bewurzelte Stecklinge um nicht ganz 2 Euro angeboten und sind im Spätherbst riesige Ungetüme. Ich hab mir mit 1 bis 2 Stecklingen ein großes 3-teiliges Fenster als Beschattung zuwuchern lassen. Irgendwo in diesem Thread sollten Bilder davon sein.
Erfolg bei meinen Stecklingsbewurzelungen: Pro Pflanze hab ich mindestens 3 Stecklinge im Wasserglas bewurzelt. Einer davon wollte meist nicht. Je nach Passiflora und Jahreszeit (im Spätherbst dauerts länger als im Frühjahr/Sommer) dauerte die Bewurzelung zwischen 2 und 6 Wochen.
Ich hab meist im Hochsommer Stecklinge als 'Backup' geschnitten. Die Jungpflanzen zu überwintern war einfacher als die Riesenexemplare - und das Platzproblem war auch nicht so groß.
Wie das Wachstum im ersten Jahr ist, kommt ebenfalls auf die jeweilige Passiflora an. P. caerulea, P. violacea und P. amethyst bspw. werden im Frühjahr bei Hofer/Aldi als bewurzelte Stecklinge um nicht ganz 2 Euro angeboten und sind im Spätherbst riesige Ungetüme. Ich hab mir mit 1 bis 2 Stecklingen ein großes 3-teiliges Fenster als Beschattung zuwuchern lassen. Irgendwo in diesem Thread sollten Bilder davon sein.