Passionsblumen - Passifloraceae V

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich habe sie jetzt schon seit drei Jahren. Es war ein Geschenk von meiner Tochter. Sie hat mir die Pflanze aus Dresden mitgebracht. Aber da jetzt noch ein Sortiment heraus zu finden ist glaub ich nicht mehr möglich.
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

AnitaH

Hallo,

ich wollte euch mal meine beiden Blüten zeigen.

[attachment=4]P. citrina Blüte.jpg[/attachment]

[attachment=3]P. sanguinolent Blüte.jpg[/attachment]

[attachment=2]Frucht unreif.jpg[/attachment]

[attachment=1]Frucht.jpg[/attachment]

[attachment=0]Frucht und Samen.jpg[/attachment]
P. citrina Blüte.jpg
P. citrina Blüte.jpg (580.19 KB)
P. citrina Blüte.jpg
P. sanguinolent Blüte.jpg
P. sanguinolent Blüte.jpg (672.21 KB)
P. sanguinolent Blüte.jpg
Frucht unreif.jpg
Frucht unreif.jpg (439.15 KB)
Frucht unreif.jpg
Frucht.jpg
Frucht.jpg (650.41 KB)
Frucht.jpg
Frucht und Samen.jpg
Frucht und Samen.jpg (627.13 KB)
Frucht und Samen.jpg
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu! nachdem die letzten Winter meinen Bestand stetig, vor allem immer kurz vor dem Ende der kalten Jahreszeit, dahingerafft haben,musste mal wieder Nachschub her....
Dies Jahr strahlt mein Balkonien überwiegend in Pink (dieser "Radiant Orchid" - Farbton, oder wie der heißt, ist ja der Hit der Saison....). Aufgelockert wird die pinke Welle von Caerulea, Constance Eliott, Citrina, Adularia, Sagastegui, Karwinskii, Sancap, Sanguinolenta, Coronata, Tucumanensis, und ich glaube Fledermouse oder Perfoliata (muss ich auf's Etikett gucken...)
LG, Yvi
20150725_125410-1.jpg
20150725_125410-1.jpg (723.7 KB)
20150725_125410-1.jpg
20150725_125250.jpg
20150725_125250.jpg (700.36 KB)
20150725_125250.jpg
20150710_185951-1.jpg
20150710_185951-1.jpg (1.43 MB)
20150710_185951-1.jpg
20150725_123740-1.jpg
20150725_123740-1.jpg (250.44 KB)
20150725_123740-1.jpg
IMG_20140921_123504~01.jpg
IMG_20140921_123504~01.jpg (210.11 KB)
IMG_20140921_123504~01.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Deine Passis sind wunderschön,da werd ich ja richtig neidisch !
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Yvi,

das ist wirklich eine Pracht, Glückwunsch zu den schönen Passionsblumen!

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Hey,

Hat jemand hier eine caerulea passionsblume ausgepflanzt im Beet stehen?

Falls ja würde mich mal interessieren wie ihr sie im Zaum haltet, meine im letzten Jahr ausgepflanzte taucht im kompletten Beet auf verteilt auf einer Fläche von 4x3 m Finde fast täglich neue austriebe
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Hallo Yvi,
die 'Pretty Tina' hab ich in natura gesehen. War zu den Passionsblumentagen da. Die ist Herrn Drews wirklich gut gelungen.
Ich frag Dich dann nächstes Jahr nochmal, wie sie sich überwinterungstechnisch so anstellt.^^ Hab gaaanz schlechte Erfahrungen vorigen Winter gemacht. Mir sind wirklich noch nie so viele Passis eingegangen. Fast alles, was irgendwie rot, rötlich oder eben in diese Richtung blüht, hat mich verlassen. Bis auf murucuja, tulae, edmundoi, perfoliata und racemosa 'Buzios', glaub ich. Von daher bin ich vorsichtig geworden. Bin grad dabei, mir meine Verluste wieder 'zusammenzutauschen' .

Verregnete Grüsse
Angelika

1.Bild: edmundoi
2.Bild: 'Pink Passion'
3.Bild: perfoliata
Passiflora edmundoi 20150707 DSC_17762.JPG
Passiflora edmundoi  … 7762.JPG (570.16 KB)
Passiflora edmundoi 20150707 DSC_17762.JPG
Passiflora Pink Passion 20150707 DSC_17767.JPG
Passiflora Pink Pass … 7767.JPG (597.86 KB)
Passiflora Pink Passion 20150707 DSC_17767.JPG
Passiflora perfoliata 20150612 DSC_17252.JPG
Passiflora perfoliat … 7252.JPG (625.15 KB)
Passiflora perfoliata 20150612 DSC_17252.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Sebgo
ja, habe ich
seit 2 Jahren am Rosenbogen, aber von irgendwelchen Austrieben abseits keine Spur
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Bei mir wächst die caerulea mittlerweile auch überall. Wurzelschösslinge im Topf, welche aus den Fugen des Platzes, wo der Topf vorher draufstand....Und sie kommen auch jedes Jahr wieder. Fast schon eine Plage..
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Hey,

Genau das mein ich, zuerst war ich froh das sie überhaupt überlebt hat ( bis Ende Mai war kein Grün zu sehen)

Hab nur noch nie was von einer wurzelspeere oder ähnliches gehört

@ Gudrun

Bei mir ist mir das auch erst nicht aufgefallen, sind alle 2-3 Meter von der Pflanze selbst entfernt bei mir und an den unmöglichsten stellen (zwischen andren Pflanzen)
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

AnitaH

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

@Sebgo,

das gleiche habe ich letztes Jahr schon festgestellt, und dieses Jahr auch wieder. Da wo es geht, steche ich tief aus und ansonsten schneide ich sehr bodeneben ab. so dass möglichst wenige augen noch da sind. Die treiben da zwar auch wieder aus, aber so halte ich es im zaum.

Meine große werde ich nächsten Frühling entfernen.

übrigens, meine Temptation auch ausgepflanzt fängt auch schon an seitentriebe zu machen.

Aber noch was erfreuliches von der PC Die macht bei mir früchte, schöne große und mit ganz viel Fruchtfleisch mit Kerne. Die schmecken zuckersüß.
DSCN2222.JPG
DSCN2222.JPG (130.4 KB)
DSCN2222.JPG
DSCN2223.JPG
DSCN2223.JPG (126.21 KB)
DSCN2223.JPG
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

hey,

danke für den Tipp mit dem abstechen, werds auch mal probieren ob und wie es klappt.

Früchte gabs bei mir noch keine, irgendwie sind die Bienen hier bisschen träge Lass es dir schmecken

Hab auch mal paar Schnappschüsse der letzten Tage hochgeladen.
IMG_1357.JPG
IMG_1357.JPG (1.12 MB)
IMG_1357.JPG
IMG_1281.JPG
IMG_1281.JPG (1.68 MB)
IMG_1281.JPG
IMG_1368.JPG
IMG_1368.JPG (1.8 MB)
IMG_1368.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nichts spektakuläres, ich freu mich aber trotzdem
über die erste und einzige Blüte meiner seit letztem Jahr im Garten ausgepflanzten P. caerulea

[attachment=0]IMG_1612-a.jpg[/attachment]
IMG_1612-a.jpg
IMG_1612-a.jpg (277.32 KB)
IMG_1612-a.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sehr schön eure vielen Passis
Ich hab auf der BUGA in Brandenburg/ Havel ganz viele Passis gesehen, die sie da in vielen großen Kübeln hatten. Und soo viele schöne Farben!!!

Ich hab geknipst, was das Zeug hält und werd euch die Fotos sicher nicht vorenthalten.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.