@ anne
laut dem buch der Ulmer, is deine weiße passi eine Hybride 'White Wedding'
Kreuzung aus P. caerulea 'Constance Elliot' x P. eichleriana
Je nach Blütezeitraum der Sorte, ist es essensziel, Triebe einzukürzen, bis zu den schon entwickelten Blättern (also nich mehr gefächert) zurück, meist 3-5 Nodien.
Meine stinknormale P. caerulea sehr häufig eingekürzt, seit austrieb ende märz. Heute gezählt, 24 Knopsen, wie Anne Recht hat, nur an neuen frischen Trieben (Knopsen werden mit im Meristemen Gewebe angelegt).
Auch meine P. Hybrida 'Anastasia' oft eingekürzt, zweimal umgetopft, für Spurenelemente (schwierig nachzudüngen). Blütezeitraum ab august sind zwei knopsen dran.
Größeres Wurzelvolumen = größere Pflanze = mehr Ärger = aber auch Freude
Liebe Grüße