Passionsblumen - Passifloraceae IV

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • Seite 98 von 98
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ihr habt mal wieder schöne Blüten

Meine PP die wuchert ohne Ende. Aber hat dem entsprechend auch viele Blüties
Und meine Moli die habe ich was Zurück geschnitten und raus gesetzt aber bei ihr habe ich kein so gutes Gefühl mehr, sie werde ich wahrscheinlich sei aussäen und dann direkt raus stellen. In der Hoffnung das es dann klappt

Mfg..
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo alle zusammen,

es gibt gute Nachrichten von meiner Passi. Sie hat die Spinnmilbenplage überstanden und befindet sich auf dem Wege der Besserung. Momentan bekommt sie gerade neue Blütenknospen. Vielleicht als Dankeschön, dass ich sie nicht aufgegeben habe - wer weiß das schon?
Jetzt bekommt sie noch eine "Schönheitskur", da werde ich mal alle trockenen Triebe rausschneiden, dann sieht sie wenigstens auch wieder gut aus.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Glückwunsch, Ginkgo Wolf!

Leider habe ich das Gefühl, meine Passis werden teils heller, ausgerechnet die mit den meisten Knospen/Blüten So schaut Mdm Betsie aus, bei ihr sieht man es sehr deutlich:




Und so Giftzwerg, das ist die Pflanze links, es wächst eine andere Passis noch bissl rein.


Ich dünge seit circa drei Wochen mit Hakaphos blau statt normalem Standarddünger, allerdings hatte ich keinen Messlöffel, sondern versucht, das mit der Küchenwaage hinzubekommen Meint ihr, so flott kann sich schon ein Düngerfehler zeigen? Oder zu wenig Licht? Es regnet ja in letzter Zeit sehr viel....
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Coraline,

vielen Dank für den Hinweis, zwei nicht direkt "verwandte" Pflanzen zum Bestäuben zu benutzen. Ich habe ein Ergebnis. An jeder Pflanze wachsen zwei Früchte. Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen, damit sie auch noch reifen.

Gruß Petra
DSC00834kl.jpg
DSC00834kl.jpg (317.14 KB)
DSC00834kl.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, herzlichen Glückwunsch
Ich drück dir beide Daumen, dass die reif werden.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Hallo Maralein, für mich sieht das nach Chlorose aus. (Vielleicht gepaart mit ein wenig zuviel Feuchtigkeit?). Da kann es mehrere Ursachen geben. Am besten liest Du mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorose
Dieses Jahr hatte ich eine regelrechte Spinnmilbenplage. Und ich habe es immernoch noch nicht wieder richtig im Griff. Es ist soo schade, dass es die parritae, meinen Neuzugang aus Holland, auch erwischt hatte. Die hat meine Sprüherei gar nicht gut vertragen und wird wohl eingehen.
Aber ein paar Bilder habe ich auch. Menispermifolia rosea hat mich eines morgens mit 14 Blüten überrascht. Und auch foetida 'Oaxacana' hat sich als wahres Blühwunder erwiesen.
Ich habe versucht, die Bilder einzustellen, aber es funktioniert nicht. 'Forbidden'- warum auch immer. ^^
Schönes WE
Gele

Ich hoffe, jetzt klappt es.
DSCN2581.JPG
DSCN2581.JPG (243.56 KB)
DSCN2581.JPG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Wunderschön
Ich habe gar nicht gewusst das Menispermifolia rosea so schön&viel blühen kann
Avatar
Herkunft: Delmenhorst
Beiträge: 116
Dabei seit: 04 / 2012

gele

Es ist halt eben nur ein sehr kurzes Vergnügen (1 Tag). Aber ich rechne es ihr trotzdem sehr hoch an, zumal sie ja die Plage noch nicht ganz überwunden hat.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich wollte euch die hier nicht vorenthalten. Weiß noch zufällig jemand, was das für eine ist?
IMG_4565.JPG
IMG_4565.JPG (492.99 KB)
IMG_4565.JPG
IMG_4566.JPG
IMG_4566.JPG (499.7 KB)
IMG_4566.JPG
IMG_4580.JPG
IMG_4580.JPG (499.25 KB)
IMG_4580.JPG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Das könnte Passiflora 'maxima' sein
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Hallo ich habe eine frage unzwar: Kann ich zwei passionsblumen in einen topf pflanzen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Kurze Antwort: Nein, die nehmen sich gegenseitig den Platz beim Wachsen weg.
Passi.JPG
Passi.JPG (1.55 MB)
Passi.JPG
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 11 / 2013

michel walldürn

Hat jemand schon mal granadilla und Maracuja gekreuzt wenn ja dann wäre es schön wenn es ein Bild gibt.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Zitat
Kurze Antwort: Nein, die nehmen sich gegenseitig den Platz beim Wachsen weg.


Kurze Antwort:
Doch das geht, ich habe 2 Töpfe mit 3 Amethyst drin und alle 3 wachsen normal , wenn der Topf groß genug ist gibts da kein Problem
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das würde ich dennoch niemanden empfehlen, der erst gerade mit Pflanzen bzw. in diesem Fall Passionsblumen anfängt.
Wenn man genügend Erfahrung hat, kann man das gerne riskieren....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • Seite 98 von 98

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.