Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Bubble, ich hab Dir meine Edulis geknipselt. Sie ist etwa 1,70 hoch, und sie steht vor dem Fenster.
Hab mal 5 verechiedene Passi-Kernchen in O-Saft eingelegt. Die Pöttchen stehen nu auf der Heizung, wo sie später auch im GewächsHäuschen stehen werden. (allerdings Kommt der Saft aus dem Kühlschrank , klappt das trotzdem??). Morgen abend wollte ich die Sämerei dann einerden-reicht das mit "marinieren"??
Und ich würde eine wüchsige Passi wie die Edy auf jeden Fall in einen größeren Pott setzten (im Frühjahr natürlich erst...)-hätte ich gewusst, dass die innerhalb von 3 Monaten einen 12er Pott vollwurzelt, dann hätte ich die sofort nach Ankunft in einen 20er mindestens gepottet. Als ich die bekommen hab, hatte die etwa 60 cm.....und das war Mitte Juli...so hab ich ihr im November einen 15er Pott verpasst, damit sie nicht vergeilt und den Winter mit Wurzelbildung vergeudet.
Ich kann Andrea nur bestätigen-sie wachsen im größeren Pott definitiv besser und schöner... Die 2 Edys von meiner Ma sind nun an die 20-25 cm groß und bilden erste Ranksprossen (die stehen warm..) meine stehen kühl-und sind noch gaaar nicht gewachsen...also immer noch 5-6 cm.....
Liebe grüße Yvi
DSC_0131.JPG
DSC_0131.JPG (265.14 KB)
DSC_0131.JPG
DSC_0130-1.jpg
DSC_0130-1.jpg (33.79 KB)
DSC_0130-1.jpg
DSC_0128.JPG
DSC_0128.JPG (284.49 KB)
DSC_0128.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Yvi...

Ich denke mal 24 Stunden reichen...

Meine Kernchen sind noch net gekeimt die sind jetzt schon 2 Wochen in der Erde und bis her hat sich nix getan...

Wieso denn abgeknipst hast du nicht gestern geschrieben, das du sie auch umgeleitet hast???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das ENtblättern ist auch Sortenabhängig...

Meine Caerulea verliert fast keine Blätter im Winter und treibt sogar Knospen - das war letztes Jahr schon so (im Wintergarten damals noch), dieses Jahr unter den Neonröhren sind die Blätter zwar deutlich heller, aber trotzdem wächst sie weiter.

Die 'Temptation' hat letztes Jahr im Winter schon fast alles verloren (im Wintergarten) dieses Jahr sieht sie auch nicht viel besser aus...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Ge-knip-selt heisst fotografiert...nicht ab-ge-schnitten ...
Hätte ich sie im Juli schon größer getopft, sähe sie heute wahrscheinlich net so "bohnig" aus. Aber da sie auch "bohnig" schön glänzende Blätter hat gefällt sie mir trotzdem. Wenn Du Deine auf dem Fensterbrett stehen lässt, wirst Du wahrscheinlich mit 1,20 bis 1,30 Höhe hinkommen. Außerdem kannst Du das Rankgitter ja bisserl in die Breite planen. Na, dann hoff ich, dass die Kernchen ma flott "greenen"... . Freu mich schon, den ersten Bungalow in Beschlag zu nehmen .
Und bei der nächsten Früchte-Ernte muss ich dran denken, das Ernte-Datum zum Namen zu schreiben, da ich sonst Pech hab, dasd die nicht mehr Keimen, weil zu alt....wie lange tun s die denn in der Regel???
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Yvi

Ich wees aber net wie ich dat machen soll
Ich hab da keine Vorstellung...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Bin zwar nicht Yvi, aber was weißt du nicht?
Wie du abschneiden sollst?
Wie du größer topfen sollst?
Wie du ihr ein Rangitter baust?
Wie du sie umleiten sollst?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Danke Jule

Die letzten 2 Sachen

Bin ich zu doof für
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Am besten und preiswertesten sind Bambusstecken. Die schneidest Du so zu, wie Du sie haben möchtest, oder direkt im Baumarkt so kaufen. Ich bind immer 3-4 oben zusammen und steck sie unten ins Erdreich. Du kannst die Stecken aber auch nach oben auseinanderlaufen lassen. Andrea hat davon meine ich schonmal Fotos gepostet, als sie die Edyss reingesetzt hat....
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Yvi...

Ich hatte zum Beispiel jetzt sowas im Sinne...

(Das ist zwar das Gitter für meine Schildi "Wenn sie soweit ist" aber das ist die ganz kleine ausführung... Die gibt es auch noch etwas Größer)

Ist das eine Gute Idee???
Gitter.JPG
Gitter.JPG (239.74 KB)
Gitter.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Jule, deine Frage mit belotii und Sapphire wurde noch nicht beantwortet, oder?
Ich schätze, dass die beiden an dem Standort keine Blühwunder vollbringen werden. Meine Sapphire hat zwar auch im halbschatten gut geblüht, aber das war draußen im Sommer. Nordfenster, ich weiß nicht.
Beide Hybriden sind auch virös und wenn du pech hast, dann sieht auch das Laub schlecht aus.
Ohnehin glänzen beide nicht mit einem schönen Laub, weder Farbe noch Form.

Wenn es mein Büro wäre, würde ich eine Passi mit interessantem Laub bevorzugen, die auch ohne Blüten eine schöne Erscheinung ist. Beispielsweise eine Decaloba. Tacsonien-Blätter sehen auch nett aus.

lg marie
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Marie:
Danke für deine Einschätzung. Na ja, ich habe die Steckis übrig....
Außerdem sitze ich nicht am Fenster, sondern meine beiden Kolleginnen. (Wurde gelost, wer wo sitzen darf, weil wir nämlich für rund 1 Jahr ausquartiert wurden, da unser eigentliches Gebäude saniert wird.)
Bis jetzt sieht das Laub noch ganz passabel aus.


@Bubble:
Wenn du meine Rankgerüste sehen möchtest, schau mal auf Seite 24 und 25.
Bei den großen sind so ca. 6 Stäbe drin....
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Gekeimt! Yeah, und ich dachte das wird nix mehr, aber der Samen, der auch am naechsten Tag noch oben im O-saft schwamm, ist heute gekeimt. Aber mit Huetchen und das sieht ziemlich fest aus. Hoffentlich schafft die Quad das noch alleine abzuwerfen, ist doch meine erste "Grosse". Mein Flavi Hecke leidet an weissem Fliegenbefall. Unglaublich in der ganzen Gegend haben wir eine Plage von den Mistviechern, die gehn aber auch an alles....
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Hab gestern meine Kernchen geerdet.. am 24.12. um 13.30....
Vordere Reihe Pura Vida, 2. Reihe Capsularis, 3. Reihe Edulis Flavi, obere Reihe Adularia und rechte Seite Karwinskii....und nun heißt es-warten.....

Ohje, subtrop, bei Deiner Flavi-Hecke bräuchte es aber viiiieeele Gelbstecker-Tafeln..... . Einsprühen ist auch schwierig bei der Masse Green....
Wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein paar geruhsame Tage!!!
Liebe Grüße Yvi
DSC_0134.JPG
DSC_0134.JPG (311.6 KB)
DSC_0134.JPG
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Da hast Du Recht Yvi, das schwierige ist ja die ganzen Blattunterseiten einzuspruehen, ich komm da echt nicht hinterher, vor allem, da die Flavi nicht alleine betroffen ist, sondern mittlerweile der ganze Garten plus Nachbarschaft fuer mehrere Kilometer....
Vile Glueck beim Keimen, aber bei den frischen Samen wirst Du wahrscheinlich eine Keimrate von 100% haben
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

hier mal die Fotos der dreigelappten serratifolia...





Hab leider keine besseren Fotos hinbekommen, da ich kaum an die Pflanze komme -stehen noch ein paar davor...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.