Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Reine Theorie:
Passis ab einer gewissen Größe (und Topfgröße) wachsen schneller als kleine - egal ob Stecki oder gesät. So zumindest meine Beobachtungen.
Meine Edulisse wachsen auch wie blöd. Die sind schon bald wieder unten angekommen. Da muss ich dann bald wieder nach oben umleiten.
Die Steckis legen alle bei weitem nicht so ein Tempo vor.
Vielleicht kann ich bald etwas mehr dazu sagen. Mein Büro-Sapphire-Stecki und der Büro-belotii-Stecki haben vorhin Riesentöpfe (im Verhältnis zu ihrer Größe) und einen Rankobelisken bekommen. Nach Weihnachten nehme ich sie mit zur Arbeit.
Dann werde ich mal beobachten, wie sie im Vergleich zu meinen anderen Steckis (u.a. auch belotii und Sapphire) wachsen, die alle noch in kleinen Töpfen stehen. Die werden erst im Frühjahr umgetopft, wenn's raus geht. Vorher habe ich keinen Platz.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Jule...

Ich habe auch das Problem mit meiner Edy.. sie wächst und wächst ja immer in die Höhe...
Ich weiß nicht wie ich das mit der machen soll... Ich möchte sie nicht zu so einem Bogen formen...
Ich habe keine Idee was ich mit ihr machen soll...
Weil sie ist ja jetzt auch SCHON stolze 76 cm groß...

Vielleicht hast du ja nen Tipp für mich
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Meine Edulis leite ich auch mittlerweile um, dh ich biege die vorsichtig um umd klemme die zwischen den Haupttrieb, wo die sich dann festklammert und erstmal nach unten wächst. Und wenn sie fast unten ist, geht's wieder ab nach oben. So muss ich nicht schnippeln und sie sieht dichter aus... . Und wenn deine Neuzugänge größer sind, lassen die sich auch besser bestimmen. Spätestens wenn sie erste Blüten haben natürlich...
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Yvi....

Ab wann soll ich meine Edy denn nach unten biegen???
Und kannste mir ma Fotos von dir zeigen
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Du bist der Boss!! Wenn Du meinst, sie ist Dir groß genug, dann leite sie um. Meine darf bis knapp an die Decke-das wäre so oder so die natürliche Grenze. Und so muss ich halt nimmer schnippeln. Kann nochmal ein Bild einsetzen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm das ist jetzt die Frage ob ich sie weiter noch oben wachsen lasse oder nicht....
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Also.... auch nur wieder meine Theorie bzw. Beobachtungen.
Soooooo viele Erfahrungen habe ich ja noch nicht mit verschiedenen Passis.
Ich habe ja schon seit Jahren caeruelas, aber andere Sorten erst seit diesem Jahr, ebenso selbst ausgesät.
Bisher kann ich nur sagen, die Edulisse sind die wüchsigsten. Keine Ahnung, ob das generell die Schnellwachser und Großwerder unter den Passis sind.
Ob und wann du sie umleitest bleibt dir bzw. deinem zur Verfügung stehenden Platz an.
76 cm finde ich jetzt erstmal nicht unbedingt riesig. Meine sind nach oben rund 1,70 bis 1,80 (ohne Topf). Aber ich habe ja auch bodentiefe Fenster.
Wenn die 76 cm große Passi allerdings an einem normalen Fenster steht, würde ich umleiten, wenn sie ungefähr an der Oberkante der Fensterscheibe angekommen ist.

Kannst du vielleicht mal ein Gesamtfoto einstellen? Also der gesamten Edy inkl. Fenster, Topf und Rankgerüst?
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

Hab meine gestern von ehemals 2m auf 50cm gekürzt, nachdem alle Früchte endlich runter waren...hängt nun noch ein Blatt dran, aber sehe darin noch kein Problem. Das ganze Totholz zwischendrin rausgeschnitten... Sieht zwar jetzt sehr mitleidserregend aus, aber scheinbar tut es denen gut. Blüten kommen dann nächstes Jahr hauptsächlich an den neuen Trieben.
Aber zimmerkultivierte muss man ja auch irgendwann zurückholen ^^
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine Passi steht über Weihnachten im kühlen Schlafzimmer und wird nur wenig gegossen.Leider gefällt ihr das gar nicht und verliert alle Blätter.Kann ich sie zurückschneiden und dann wieder aufpäppeln ?
Würde mich um eure Ratschläge freuen.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Jule...

Vielen Dank für deine schöne Beschreibung

Ich kann nen Foto machen, ja
Aber ich muss dazu erklären, das ich für meine Edy noch kein Rankgitter habe. Ich stützte sie nur mit einem Orcideen Stab...

Und zur Erklärung was ich mit ihr vor habe, ich würde sie schon gerne dann auf dem Boden in eine Ecke stellen mit die Ecke schön aussieht und dafür muss ich sie mit sicherheit noch etwas Wachsen lassen
P1020179.JPG
P1020179.JPG (253.1 KB)
P1020179.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

ich bin zur Zeit ein bisschen ensetzt / erschrocken über meine Passiflora serratifolia...

Eigentlich hat diese Art ungelappte Blätter, doch bei mir haben die neueren Blätter alle eine 3-gelappte Form
Hmm, Mutation?!

Fotos folgen

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Alex:
seltsam..... Bin gespannt auf Fotos und auf die weitere Entwicklung.


@Bubble:
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. sie jetzt so zu lassen und im Frühjahr in einen viel größeren Topf umzutopfen.
2. sie bereits jetzt in einen viel größeren Topf zu topfen. Aber dann läufst du Gefahr, dass sie dir jetzt wegen des wenigen zur Verfügung stehenden Lichts vergeilt.
Soweit ich das hier über's Jahr verfolgen konnte, verzweigen sich die Passis - speziell die Edys besser/eher, wenn sie in einem großen Topf stehen. Obwohl es ja eigentlich immer heißt, Passis brauchen einen kleinen Topf.
Wie gesagt, dass sind nur meine ganz persönlichen Erfahrungen.
Aber meine hatten nun mal einen großen Topf und wurden ohne Ende gedüngt. Ergebnis: riesige, viel verzwiegte Pflanzen, die sogar im Aussaatjahr üppig geblüht haben.
Während die meisten hier, die ihre Edulisse in kleinen Töpfen haben, von - wie Yvi immer sagt - Bohnenstangen-Edulisse berichten.

Bzgl. deines Vorhabens, sie in eine Ecke zu stellen:
Das geht aber nur mit Zusatzlicht... Lies dir mal [url=http://green-24.de/forum/ftopic70630.html]> diesen Link
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Jule

Hmm... Ok... Wenn die Ecke zu Dunkel ist... Wo stelle ich sie denn dann am besten hin???

Oder ich lasse es wie du sagtest in Fenstergröße

HELF MIR
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Planzsusi:
Um welche Passi handelt es sich und wie warm/kalt ist es im Schlafzimmer?
Es gibt nämlich einige Passis, denen wäre es auf Dauer in unsererm Schlafzimmer zu kalt...
Ansonsten, warte bis zum Frühjahr, dann kannst du zurückschneiden. Passis treiben zuverlässig wieder aus.
Mein GG hat meine caeruela mal knapp über dem Boden abgesägt. Alles kein Problem.
EDIT: Letzte Jahr auf dem kalten Dachboden hat sie (fast) alle Blätter behalten. Dieses Jahr entblättert sie sich. Keine Ahnung, warum das so unterschiedlich ist. Vielleicht habe ich aber auch im Winterquartiert mal wieder zu wenig gegossen.


@Bubble:
Ich kann dir bei dieser Entscheidung nicht helfen....
Ich weiß halt nur, dass Passis viel Licht benötigen, was eine Zimmerecke - egal welche - nicht bieten kann. Dagegen hilft nur Zusatzbeleuchtung oder weg aus der Ecke bzw. erst gar nicht rein.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also lasse ich sie lieber da stehen wo sie jetzt steht???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.