Passionsblume - Passiflora 2011/3

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Eine Hälfte war ganz frisch aus ner Passi-Frucht.

Die andere Hälfte hatte ich von Sunshine-Seeds.

Ich denke, ich habe sie zu tief im Substrat
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Morgen Zusammen,

Habe jetzt mal meine 3er Bande Fotografiert

Aber ich habe imoment paar Probleme mit meiner Passi Q.
Ich habe sie schön in Frische (Neudorf) Erde eingetopft, und die hat aber ein ganz Trockenes Blatt bekommen... Weiß einer wieso?

Ach ja und meine Edy ist schon Stooooolze 76 cm groß
P. Q. Blatt.JPG
P. Q. Blatt.JPG (169.31 KB)
P. Q. Blatt.JPG
P. Q..JPG
P. Q..JPG (256.42 KB)
P. Q..JPG
P. Saphire.JPG
P. Saphire.JPG (224.49 KB)
P. Saphire.JPG
P. Edy.JPG
P. Edy.JPG (153.6 KB)
P. Edy.JPG
3er Bild.JPG
3er Bild.JPG (267.65 KB)
3er Bild.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

@Stefanie
Passis sind keine Lichtkeimer, die kannst du ruhig begraben
Ich bedecke meist mit 0,5-1 cm Substrat weil ich finde, dass sie dann nach der Keimung stabiler stehen. Sobald die keimen schaffen die es eigentlich auch zuverlässig nach oben, habs noch nicht erlebt, dass sie steckengeblieben waren. Bei der Aussaat ist recht wichtig, dass das Substrat gleichmäßig feucht bleibt, es sollte zwischenzeitlich nicht austrocknen. Ich mache bei meinen Behältern immer den Deckel drauf. Und Wärme ist auch sehr wichtig, über 20°C sollte es schon sein.

Aber du hast ja auch sonst genug Aussaaterfahrung mit anderen Pflanzen, ich denke nicht, dass es bei dir an diesen Punkten liegt. Gedulde dich noch eine Weile, bei mir ist dieses Jahr eine Passi nach 8 Monaten gekommen. Und auch sonst keimen 80% gleich (innerhalb 2 Wochen) und 20% kommen mit bis zu 6 Wochen Verzögerung, was ich mir nie erklären kann... In diesem Sinne: Gras wächst nicht schneller, wenn man täglich dran zieht, Geduld!

@Eve
Danke für deinen Beitrag, das lässt ein wenig Resthoffnung zu. Von vielen (teils-)winterharten Passis habe ich häufig gelesen, dass sie im nächsten Jahr noch kommen. Nur wie sieht es mit den tropischen Passis aus? Welche Passis sind bei dir wiedergekommen? Würde mich interessieren...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!
Warte leider immer noch auf den Bungalow-Park für meine Kernchen... ....dabei hab ich doch gestern ne Grenadille ergattert... ...und ich mag doch die Mollissima-Kernchen haben...
Dafür toppe ich sämtliche Wurzel-Quoten der letzten Jahre ...ich glaub die Caerulea CE-Steckies ziehen Wurzies.
Ausserdem muss ich die schon gewurzelten Steckies endlich mal pflanzen. Leider reicht die Zeit momentan net...
Liebe Grüße Yvi
DSC_0116.JPG
DSC_0116.JPG (202.3 KB)
DSC_0116.JPG
DSC_0115.JPG
DSC_0115.JPG (249.83 KB)
DSC_0115.JPG
DSC_0114.JPG
DSC_0114.JPG (320.46 KB)
DSC_0114.JPG
DSC_0113.JPG
DSC_0113.JPG (290.86 KB)
DSC_0113.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ach Yvi...

Es wird schon noch kommen

Geduld *
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Seit heute schwimmen 2 Quadrangularissamen in Orangensaft. Beide schwimmen oben, sind also nicht untergegangen. Ist das normal, oder sind die Samen nicht mehr keimfaehig?
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Für gewöhnlich heißt es, dass diese Samen nicht mehr keimen...

Ich würde es dennoch ausprobieren, denn bei mir war diese "Erkennungs-Methode" nicht immer wirklich zuverlässig
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Na ich probier's auf jeden Fall. Die "Farm" gab' an, dass die getestete Keimrate 85% ist, geerntet dieses Jahr. Ist zum ersten Mal, dass ich die Quadrangularis ausprobiere.
Uebrigens hat meine Flavicarpa Hecke aufgehoert zu Bluehen, waechst immer noch wie ein Weltmeister, aber keine einzige Bluete ist zu sehen. Und das nach taeglichen 2 Dutzend Blueten...sie macht wohl Winterbluehpause. Versucht aber trotzdem auf andere Pflanzen zu klettern und vor allem staendig nach oben zu wollen, obwohl ich sie immer wieder nach unten dirigiere. Letzte Woche habe ich sie jeden Tag wieder von Nachbars Brasilianischem Pfefferbaum runtergeholt, und prompt war sie am naechsten Tag wieder oben und hat sich festgeklammert. So ein Schlingel!
Da die Flavi den ganzen Ostzaun zugewachsen hat, will ich auf der anderen Seite die Quadri ausprobieren. Mal sehen ob die Samen auch keimen.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Heute gibts wieder Neuigkeiten - bin mal in den Keller um zu schauen, was meinen Passis so ohne mich machen. Die Frucht von der xdecaisneana ist abgefallen. Hab eh schon Ewigkeiten gewartet. Sofort geöffnet, naja, zumindest 3 schwarze Kernchen drinnen. Hätte mir ein bisschen mehr erwartet, aber besser als nichts.
Und mein Plantarium hab ich endlich mal fotografiert. Da sieht man meine Babies und bewurzelten Steckis. Keine Bange in die Plastikbecher hab ich Löcher geschnitten, aber sind wirklich praktisch - nehmen kaum Platz weg und kann man gut beschriften und sind in der Anschaffung billig. Sind irgendwie bei der letzten Feier übrig geblieben ...
Hinten in der Ecke (mit den vielen Blättern) stehen die Aussaaten vom Sommer und vorne auf der kleinen Heizmatte die Nachzügler vom Sommer. Auf der großen Heizmatte im Minigewächshaus die aktuelle Aussaat, da keimt einges - sieht man auf dem Foto aber nicht.
plantarium.jpg
plantarium.jpg (480.91 KB)
plantarium.jpg
frucht xdecaisneana offen.jpg
frucht xdecaisneana offen.jpg (393.69 KB)
frucht xdecaisneana offen.jpg
frucht xdecaisneana.jpg
frucht xdecaisneana.jpg (387.97 KB)
frucht xdecaisneana.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hui, bei Euch geht ja voll die Post ab! Bei mir keimt auch einiges un wächst langsam vor sich hin. Am besten sind die ganz frischen Kerne aus der Supermarkt Edulis. Die gehen voll ab!

Von Curlysue keimen7wachsen dann auch noch die flavicarpa x ?, avalanche x ?, unbekannt aus Buga und die molifloilia. Die meisten sind schon über 5 cm hoch

Welche Sorten wären denn noch für einen Anfänger empfehlenswert, bzw welche Sorten sollte man sich lieber verkneifen? Ich frag nur weil ich mir gerne mehr Samen bestellen würde und nicht so recht weiß welche (und vorallem wo?)
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Martina, schreibe ich wirklich so undeutlich morifolia heißt sie.

Hmm, schwer zu sagen, welche Passi man als Anfänger aussäen soll. Die roten Passis zicken im Winter extremst rum. Incarnata hat bei mir super geklappt.
Kaufen würd ich sie bei Exot Nutz Zier.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

und schwupps habe ich eine völlig neue Variante im Topf

Ich hab dann wohl die mollissima und die morifolia ganz schön zusammen geschustert

Ich werde dann mal ein paar Samen bei besagter Firma bestellen und dann werden wir schon sehen obs was wird...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Gz zur quad, Curly! Ich sehe zwar die drei schwarzen Kernchen auf dem Foto nicht, aber die sind bestimmt noch im Fruchbeutelchen verpackt. Viel Erfolg bei der Aussaat, wer war nochmal der Vater?

Marti, das mit den zickigen roten Arten hat Curly ja schon erwähnt. Ansonsten kommt es auch darauf an, was du den Passis bieten kannst. Wenn du auspflanzen kannst, dann gäbe es ganz nette winterharte Hybriden. Für ganzjährig-Zimmer schaust du dich bei den tropischen Passis um und für Sommer draußen, Winter kühl nimmt man kälteverträgliche Arten und Hybriden. Auf dieser Seite könntest du dich umsehen: http://www.passifloratuin.com/de/online-shop.html
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gluggsmarie & Curlysue Ihr seid wirklich gemein solche Links zu posten bzw Seiten zu erwähnen... Ihr schürt meine Sucht!!!

Im Ernst jetzt.... Die winterharten sind ja echt toll, die könnte ich mir an unsrer Südwand schon vorstellen. Mir gefallen besonders gut die lilanen Blüten.

Inscence, Inspiration, Black Beauty, Byron Beauty, Blue Velvet, Temptation, Pierre Pomie, Constance Elliot und die Quandrangularis gefallen mir besonders gut. Hach eigentlich sind sie ja alle schön. Auch wenn vielleicht nur eine ganz normale edulis bei mir blühen wird wäre ich schon happy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.