Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu,

ich glaube meine vitifolia möchte tatsächlich ein Früchtchen machen...

Der Fruchtknoten ist jetzt circa 1,5 cm, grünlich und hat eine leichte Marmorierung - ou ist das spannend



Und der heutige Blüher



Gruß Alex
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Hab bisher nie gesehen dass sie da was drüber machen als Schutz-bisher waren die Winter ja auch eigentlich immer eher mild. Da hatte es Weihnachten die 14 grad und Ostern die Prise Schnee...erst die letzten 2 Jahre war es ja hier wirklich Winter mit harten Frösten die lange dauerten und Schnee für unsere Verhältnisse in Massen und das auch relativ lange...Ich glaub ich hab den Schlitten das letzte mal mit so 13 Jahren ausgepackt und richtig genutzt...danach kam nöt mehr viel, das das gelohnt hätte hier im Rheinland....D.h. ca 25 Jahre ohne viel Schnee und Winter -wenn ich dat richtig im Kopp hab...

Blumbärchen, den Vater der karwinskii-Frucht kenn ich nicht-die riecht so süß wie Mimose, und die lockt haufenweise Viecher an...könnte selbstbestäubt sein-oder auch nicht....wenn ich die alle täglich bestäuben würde...hab ja auch einige ihrer Kerne gepflanzt...da kommt was in 2 anderen Fächern(-als Edulis) ist gegen die Edulis-Keime eher winzig. Das 2. Blatt scheint aber gelappt zu sein...sobald die 2 fotogen sind, d.h. bisserl größer sind halt ich die Kamera drauf... ...

Hab die Edulis geköpft-ca 20 cm abgeknipst...ist immer noch rund 1,60 hoch... getzt können die Seitentriebe kommen....

Boah!!! 10 Belotii-Blüties!!! Superschön!!!! Meine schafft höchstens so 4 am Tag...
Schöne Blüte, Alexander!!!! Und Glückwunsch zur Frucht...Die Blüten sind einfach zum !!! von der Vitiflolia!!!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Passimöger, wo warst denn Du die letzten Jahre? Letztes Jahr haben wir wochenlang STÄNDIG! Schnee geschippt, das Streugut war auf Wochen hin ausverkauft und wir wohnen im Tal mitten in der Stadt. Hab hier aus dem Fenster raus die Leute mitten in der Stadt mit Langlaufskiern die Straßen runterfahren sehen.

In der Eifel hättest Du vermutlich die Schneefälle in Meter messen können. 1x hatten wir sogar hier in der Stadt Schneefrei, und meine Schüler aus entlegeneren Gebieten sind auch sonst zum Teil zu wichtigen Klausuren 1-2 Stunden zu spät gekommen, weil partout weder Busse noch Taxis fuhren. Mussten noch Extra-Aufsichten hinten anhängen usw, weil das Problem so massiv war!

Tiefsttemperatur im letzten Winter war -20 Grad. Ist nicht Sibirien, aber kein Winter kann man nun echt nicht sagen! Allerdings haben meine Caerus das wie gesagt trotz allem ungeschützt überlebt, also geschützt insofern, als sie auf dem Balkon an der Hauswand standen, aber nicht durch Styropor oder anderes Isomaterial geschützt. Die sind echt tough, die Caerus!
(CAE-RU-LE-A! )

Sorry, OT, aber bin gerade mal echt baff.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Alex, gratuliere zur Frucht!

War heute in der Arbeit und da ist mir wieder eingefallen, dass ich dort seit einem Jahr die Amethyst stehen hab. Hab mich wohl schon so an den Anblick gewöhnt, dass ich sie fast vergessen hab. Es geht ja um die Überwinterung, also sie hat sich noch nie beschwert, dass sie nicht raus darf und bei uns im Büro ists immer schön warm. Einzig blühen mag sie nicht so wirklich, aber das liegt immer daran, dass meine Blumensitterin immer vergisst zu giessen, wenn ich auf Urlaub bin und sie dann mit Knospenabwurf reagiert. Also warm überwintern klappt auf jeden Fall.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Naja, die Winter waren schon relativ lang. Aber so richtig s**kalt war es nicht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Ist aber bestimmt von Lage zu Lage her unterschiedlich.

Glückwunsch Alex!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine racemosa x CE hat Knospen.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...Ich hab doch gesagt, dass die letzten beiden Winter die Ausnahmen waren...davor die Jahre sind wir öfter nach BadMünsterEifel zu einer Freundin gefahren um Schnee zu sehen und drin spazieren zu gehen-oder an Silverster in den Schwarzwald... Bis auf Winter 09/10 und 10/11 hat sie uns immer mit Schneebildern aus BadMüEi. verorgt-oder wenn sie in Bayern Snowboarden war.... Ansonsten kann ich mich an harte Winter und mehr als `ne Puderzuckerschicht Schnee nimmer erinnern....
...Und auch die dünne Schneeschicht hat hier oft zu Chaos geführt-wenn die Herrschaften mit Sommerbereifung u Heckantrieb (..die Wagen aus Bayern z.B. ...) versucht haben den Berg hochzukommen . Da hing so manches mal einer quer vor unserer alten Wohnung-dat war besser wie Fernsehen ....

Auf die Pura Vida bin ich auch stolz wie Oscar!!! Hab sie als Lady Margaret bestellt letzten Sommer... die Pflanze hat nur rumgezickt, gelbe Blätzter gekriegt und die gebildeten Knospen abgeworfen, wenn sie eigentlich reif zur Blüte waren ...
Hab sie dann mit diversen Bildern und Hilferuf hier vorgestellt-und Alexander hat sie dann als Pura Vida entlarvt ...schöner Irrtum vom Blumenversand!!! (...nicht Ulmer...) Tja, und dann hab ich auf Blüten gewartet-offene Blüten!!! Die kamen allerdings erst, nachdem ich von 08/15 Dünger auf gehaltvollen umgestellt hab ... Ich hab dann jeden 2. Tag ca. 2 gr je Liter gegeben-nach 6 Tagen fing sie an zu blühen Und`nu gibt`s so jeden 2. tag meist mehrere Blüten !!! ich finde die Farbe einfach nur toll!!!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

@Yvi: Echt? Glückwunsch dazu. Scheinst ein glückliches Händchen zu haben.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Kulti,

dein 2. Bild iss toll
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Huhu Alex,

schau mal Die Jungpflanze die du mir gegeben hattest blüht Ich weiß leider nicht wie sie heißt *hilfebrauch*
IMG_4028.jpg
IMG_4028.jpg (148.34 KB)
IMG_4028.jpg
IMG_3995 Kopie.jpg
IMG_3995 Kopie.jpg (118.82 KB)
IMG_3995 Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Curlysue: Ja superrrr Dank dir
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Danke für das Löbchen, große Schwester !
...hab vielleicht ein kleines "greenes Däumchen" ... hat mich schon immer gereizt z.B. auch Ableger zu wurzeln...Meine Winterquartier-Fensterbank hat schon `n paar Vasen mit Steckies draufstehen ...hab gestern ma wat rumgeschnippelt ....
Och Menno!!! Die Cacita die ich für die Freundin bestellt hab hatte schon bei Ankunft total gelbe Blätter-wenn ich sie richtig verstanden hab bekommt die Pierre Pomie nu auch gelbe und schmeißt sie ab... ...Die 2 hübschen von mir sehen top!!! aus!!!! Die Wilgen Verhoeff hat glaub ich sogar Knospen und die Foetida hispida hatte einzelne gelbe Blätter...ob Blüten dran sind kann ich noch net sagen-sind vielleicht auch Verzweigungen...
Das fänd ich aber schade wenn sie sich nicht erholen....bisher hatte ich mit dem Blattabwurf immer Glück-bei allen 8 Passis die ich bei Ulmers (für mich) bestellt habe...-die 2 "Fremdbestellten" (Nr. 9 und 10) machen jetzt die Ausnahme...nach dem Motto "in seltenen Fällen..." Glaube schon, dass sie nun enttäuscht ist
Liebe grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn die bereits mit gelben Blättern angekommen sind, würde ich reklamieren.

Sowohl aus P. 'cacita' als auch aus P. foetida 'hispida' lassen sich sehr einfach Stecklinge ziehen. Bei mir hat das Wurzeln im Wasserglas nichtmal 1 Woche gedauert. Die gleich danach getopften Stecklinge haben nun bereits Knospen. Das Ganze ist keine 4 Wochen her seit dem Stecklingsschneiden. Wenn also noch irgendwas Grünes an den beiden Pflanzen ist, mach bitte Stecklinge.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu Lidi

Die hat sich ja gut entwickelt - Gratuliere!

Das ist eine Passiflora 'Sancap' - steckt aber auch die sanguinolenta mit drin...

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.