Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ich glaube ja fast Sue, das Deine Sammmlung mit dem Boga Linz durchaus mithalten kann! Zumindest blühen sie bei Dir besser wie mir scheint
Im Übrigen bekomme ich in den nächsten Tagen nochmals Post von Ulmers, ich hatte kurzfristig einen Anfall von geistiger Umnachtung....aber fragt mich jetzt bitte nicht, welche drei ich bestellt habe....hab es schlicht und einfach vergessen und die Bestätigungsmail von Ulmers gleich auch mitgelöscht
Und im Auktionshaus habe ich noch eine P.karwinskii ergattert!
Ich muß verrückt geworden sein.....
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Jep, trau mich jetzt auch zu behaupten, dass ich mit dem Boga mithalten kann - noch dazu haben die nur 50 verschiedene. Wird sicherlich interessant mich mit dem zuständigen Herrn zu unterhalten.

Bärchen, ich bin soooooooooo froh, dass ich nicht alleine bin. Hab mich selbst gefragt, welches Wesen mich da geritten hat, dass ich 25 Passis bei Ulmers und 5 beim Holländer gekauft hab. Besonders als ich die ersten 10 umgetopft hab (bin übrigens immer noch nicht fertig).
Und da wären noch ca. 100 bewurzelten Steckis in der Garage und zig Sämlinge ...

... wie traurig ich war, als ich von der Purple Haze (die immer noch lebt) Steckis geschnitten hab ...
Ohoh, ich wil gar nicht an den Herbstrückschnitt denken ... ich werds mit Sicherheit nicht schafffen, alles auf den Kompost zu werfen.

Wird echt Zeit, dass ich mal ein paar meiner Babies hier im Anzeigenbereich und beim Auktionshaus reinstelle.

Huch, die karwinskii steht auch noch auf meiner "WillhabenListe".
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Das ist ja mal genial Sue, das Du dort ein paar Steckies holen kannst. Hast Du da einfach nach gefragt?
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ich hatte schon mal vor ein paar Jahren eine P. karwinskii, sie leider aber nicht über den Winter gebracht.
Ich denke, die stand damals zu dunkel, wobei sich die Platz- und Lichtverhältnisse seitdem eigentlich nicht verändert haben....Nun ja mal schauen, wo ich alle unterbring.
Falls die karwinskii zurückgeschnitten werden muss, kann ich Dir gern einen Steckling schicken Sue
Avatar
Herkunft: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 261
Dabei seit: 01 / 2009

Kultivator

@ Axelander, was steckt denn da, außer ner Caerulea, noch drin?


Meine Frucht an der Amethystina II hängt morgen genu 4 Wochen. Darf gern mal reif werden.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Zitat geschrieben von großeSchwester
Das ist ja mal genial Sue, das Du dort ein paar Steckies holen kannst. Hast Du da einfach nach gefragt?


Meine Freundin (die hier auch registriert ist und leider nie was schreibt) hat ein nettes Mail an den Boga geschrieben und gefragt, was mit den Passis nach der Ausstellung passiert. Jedenfalls hat sie mit dem zuständigen Herren (der Züchter von der Linz Red Ribbon) dort danach mal telefoniert und er hat uns zugesagt, dass wir vorbeikommen dürfen.

Bärchen, dass wär Hammer, wenn ich eine karwinskii bekommen könnte.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Hey Glückwunsch, das freut mich für Euch. Da hast Du aber eine super liebe und passibegeisterte Freundin. Schön, das ihr dort hin dürft. So werden es immer mehr und mehr Passis bei Dir.
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ist doch kein Problem Sue. Nun muss ich mal schauen, was ich mir da gekauft hab. Bei dem Verkäufer hab ich jetzt zum 1. Mal gekauft , ob der so tolle Ware wie Ulmers liefert, kann ich noch nicht sagen....vielleicht gibt es auch gar nix zu schnibbeln
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Alex: Da bin ich auch schon gespannt, was du da Feines gezaubert hast.

@Sue: Ich stelle mir dich gerade beim Rückschnitt vor: Du wirst wahrscheinlich in einem Berg aus Schnittmaterial versinken.
Die Puple Haze lebt noch?!

@Heinze: Schöööööööön!

@Maria: schöne neue Pflanzen!

@großeSchwester:
Zitat geschrieben von großeSchwester
.... Bis wann muss die denn "beschnitten" sein?
Keine Ahnung - ich habe noch nie im Herbst zurück geschnitten. Wenn überhaupt, dann im Frühjahr.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also dann die vergeilten Triebe wegschneiden?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Also, meine P. caeurela hat immer im Keller überwintert - und ist natürlich mal mehr, mal weniger vergeilt. GG hat dann im Frühjahr immer zum Extremradikalschnitt angesetzt (so wie Gluggsmarie es eine Seite vorher beschrieben hat). GG macht das gerne: Pflanzen beschnibbeln. Aber sie wurde immer radikal zurück geschnitten. Mal sind mehr, mal weniger Triebe stehen geblieben.
Allerdings muss ich dabei sagen, diese Passi gibt es nicht mehr. Wir haben sie nämlich 2x im Keller vergessen: 1. zu gießen und 2. wieder rechtzeitig auszuräumen (und zu gießen).
Das erste Mal hat sie überlebt, das zweite Mal nicht.

Meine jetzige caeruela habe ich in 2010 gekauft und richtig kalt überwintert. Die ist nicht vergeilt, weil sie (wegen der Kälte) gar nicht gewachsen ist und frühzeitig wieder raus geflogen ist.
Die andere caerulea hat den Winter draußen verbracht. Da habe ich im Frühjahr nur totes Material abgeschnitten.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Ah ok, gut zu wissen. Ich möchte meine nämlich auch draußen überwintern. Sind ja alle 3 "winterhart" und deswegen bleiben sie draußen. Bekommen etwas Reisig auf die Erde und ein bisschen Luftpolsterfolie um den Kübel. Ich denke, das sollte ausreichen.
Gießen sollte ich die dann aber wohl überhaupt nicht, oder? Sonst gefriert womöglich das Wasser im Kübel?! Habe zwar eine Drainage, aber man weiß ja nie...
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, bei mir ist der Rückschnitt Pflicht, wenn ich die im Herbst in die Wohnung hole, da die an fest verdübelten Gittern überall am Balkon rumranken und naja, halt auch aus Platzgründen. Auspflanzen kann ich die leider nicht, ich glaube, Vermieters erzählen mir was, wenn ich anfange, den Balkon in ein Beet zu verwandeln...

Würd mich mal interessieren, wer wann wie stark zurückschneidet, und welche Passis. Hatte bis zu diesem Jahr nur Caeruleas, und bisher hab ich Caeruleas immer einfach ganz normal draußen stehen lassen, unbeschnitten, nicht mal im umwickelten Topf oder so.
Die haben das immer zerrupft, aber ohne Langzeitschäden überlebt. Naja. HÄTTEN das überlebt, wenn ich Anfang des Jahres nicht vergessen hätte, sie zu gießen bzw. gießen zu lassen, weil der Gießdienst im Winter nicht von sich aus auf dem Balkon war...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So ganz viel Erfahrung mit "draußen lassen" habe ich ja nun auch nicht. Der letzte Winter war der erste.
Meine steht im fest installierten Topf, aber direkt an der Hauswand. Gegossen habe ich nicht, aber ich denke, ich hätte im Februar (keine Ahnung, ab wann, weiß nicht mehr, wie das Wetter nach dem vielen Schnee war) bereits gießen müssen. Als ich das erste Mal gegossen habe, war die Erde staubtrocken und die Blätter hingen traurig runter. Der Topf bekommt nämlich wegen der Hausnähe eigentlich nie Regen ab.
Geschützt habe ich weder Topf noch Passi, aber wenn sie frei stehen würde, also nicht so nach an der Hauswand, würde ich schon irgendwas machen.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also zwei stehen noch frei, eine rechts und eine links von der Terasse. Werde sie aber kurz vorm ersten Frost an die Hauswand bzw. auf die Terasse nahe der Wand stellen. Damit sie keinen Regen abbekommen. Und dann eben auch etwas "wintertauglich" machen. Bin mal gespannt, ob sie es überleben.
Mehr wie versuchen kann ich eh nicht. Darf dann nur das Gießen nicht vergessen, wenn kein frost mehr ist, wenn ich das hier so lese...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.