Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@all drei Fragen:
1. Hat eigentlich jemand von euch die P. Betty Myles Young? Die interessiert mich nämlich sehr, weil das auch eine kälteverträgliche Sorte ist und ich ja immer a****kalt überwintere.
Nur habe ich der google-Bildersuche Bilder gefunden, die mich vermuten lassen, dass das so eine Passi ist, die die Blütenblätter nach hinten klappt.
Diese Passis mag nicht (so gerne).
Wenn sie also die Blätter nicht nach hinten klappt, wäre das ein ganz heißer Kandidat für einen Einzug bei mir.

2. Ist die Blüte von White Mirror länger auf die Caeruela? GG sagte, sie ist gestern Morgen aufgegangen, gestern und heute = sonnig und heiß, teilw. schwül, vorhier ein kurzer Schauer. Die Blüte ist heute Abend immer noch auf!

3. Bisher ist mir das bei meinen Caeruelas noch nie aufgefallen, aber bilden Passis auch Wurzelausläufer oder sowas in der Art?
Schaut mal, was ich im White-Mirror-Topf entdeckt habe:
IMG_0513.JPG
IMG_0513.JPG (706.17 KB)
IMG_0513.JPG
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

zu 3. ja, wart mal ab das werden bestimmt noch mehr.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Passimöger
also die alata von mir ... zumindest der eine Ast wächst schnell. Zum Glück! Hab die Passi im Oktober von meinem LG bekommen. Zuerst warf sie alle Blüten ab, dann das ganze Laub und dann fingen die einzelen Triebe an, komisch grau zu werden und trockneten total aus. Vermutlich hatte sie einen Pilz. Ich hab sie immer wieder gekürzt und trotzdem wurden die abgeschnittenen Enden wieder grau und der Pilz wanderte immer weiter runter Richtung Erde. Letztendlich hab ich den Haupttrieb auf 50 cm gekappt. Den Pilz hab ich somit besiegt, aber die Gute hat nur einen Seitentrieb und der ist fast 2 m lang.
Hier noch ein Bildchen, als ich sie bekommen hab.


Jedoch, meine zweite alata wächst so gut wie gar nicht und die zwei x decaisneana haben auch so eine Art Langsamwachswettbewerb.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Tantabiddy, deine violacea ist wirklich wunderschön! Hab mich verliebt... Wo wohnst du denn, vielleicht klau ich sie mir mal bei einer Nacht und Nebel Aktion

Jule,
zu 1: Das mit den "Blüten nach hinten klappen" machen viele Passis. Anfangs fand ich das auch nicht so schön (Raketen). Das Umklappen ist bei warmem Wetter stärker als bei kühlem. Das ist zumindest meine Beobachtung, weiß aber nicht ob es Allgemeingültigkeit hat.
zu 2: White Mirror hat bei mir die Blüte immer 1,5 Tage offen. Die caerulea habe ich nicht, aber ich weiß, dass die Clear Sky z.B. auch schneller schließt. Die meisten Passis halten keine 24 h durch.
zu 3: Bei mir hat noch nie eine Passi Wurzelausläufer gemacht. Wie kann ich sowas triggern? Superthrive vielleicht?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe mal versucht eine Passi Blüte so nah wie es meine kleine Camera zugelassen hat,abzulichten...
Bild green24 145.jpg
Bild green24 145.jpg (175.85 KB)
Bild green24 145.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wunderbar, Heinze! Ich finde, die P. x belotii ist eine der schönsten Passionsblumen.

Ich freu mich schon wie ein kleines Kind, wenn meine endlich ihre Blüten öffnet. Knospen wären ja genügend da.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...
zu 2: White Mirror hat bei mir die Blüte immer 1,5 Tage offen. Die caerulea habe ich nicht, aber ich weiß, dass die Clear Sky z.B. auch schneller schließt. Die meisten Passis halten keine 24 h durch.
...

Passt - nu isse zu.

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...
zu 3: Bei mir hat noch nie eine Passi Wurzelausläufer gemacht. Wie kann ich sowas triggern? Superthrive vielleicht?

Marie, ich habe keine Ahnung, was du mir da für einen schönen Monster-Stecki geschickt hast.
Ob und wie man so etwas triggern kann?! Ich habe den Stecki in Floraself-Erde gesetzt, die schon von vorn herein mit Perlite angereichert war. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob ich noch etwas Sand und/oder extra Perlite zugemischt habe.
Superthrive habe und benutze ich gar nicht.... einfach nur Hakaphos blau und Wasser.
Wie gesagt, mir ist es bisher noch nie aufgefallen, dass eine Caeruela Wurzelausläufer gebildet hat. Die draußen überwinterte hat es definitiv noch nicht gemacht. Bei der großen kann ich nicht mehr rein schauen. Die ist ja so zugewuchert, da ist nur noch ein Loch, durch das gegossen wird. Habe auch gerade extra mit der Taschlampe durch das Loch geleuchtet - ich kann aber nicht erkennen, ob die Wurzelausläufer gebildet hat.
Das Vorgängermodell der großen Caeruela, die ich im Keller vergessen habe und somit verdurstet ist, hat auch keine Wurzelausläufer gebildet. Und die hatte ich immerhin von 2005 bis 2009 (oder 2010?)


EDIT: Seit einiger Zeit werden meine Orchideen auch ein ums andere Mal in Kamillentee getaucht. Den restlichen Kamillentee kippe ich dann immer in irgendwelche Pflanzentöpfe. Es kann sein, dass White Mirror auch mal was abbekommen hat. Aber ersten weiß ich es nicht und zweitens bezweifel ich, dass einmal Kamillenteewasser gleich so eine Wirkung haben soll.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Leider nicht meine: P. gritensis "Anastasia":

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/BuGa%202011%20Koblenz/slides/IMG_8895-09072011%20(1%20von%201).jpg|403[/img]
Avatar
Herkunft: Baden, KZ 7b
Beiträge: 213
Dabei seit: 04 / 2008

Niksta

meine caerulea hat im alten topf 20 stück oder so gemacht, war gut durchwurzelt. hab da immer mal wieder welche weggenommen verpflanzt und verschenkt.
anfang des jahres hat sie dann nen größeren topf bekommen. da hab ich dann nochmal 3 weggenommen. die wachsen jetzt als junge gg. hab bis jetzt noch keine neuen ausläufer entdeckt, aber die, die ich mit umgetopft hab, sollte man noch sehen. kann mal morgen versuchen nen bild zu machen wenn ihr wollt.
vielleicht muss der topf erstmal wieder voll durchwurzelt sein bis es neue gibt. hab aber auch nix besonderes gemacht
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Curlysue
Ooooh! Die schwarz-weiße, wollige Passi da am Fenster ist aber toll! Wenn Du von der mal einen Ableger haben solltest...
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

@Alexander-das ist ja wirklich hinterlistig von den Edulis... !! So was gemeines!!!

@Tantabiddy-Deine Violacea hat auch die Blütenblätter nach hinten-scheint also doch normal zu sein...vielleicht ist`s mir vorher nie so aufgefallen.

Die Capsularis hat hier sowas... ...sieht verdächtig "knospig" aus...nur leider glaub ich dass sie blüht wenn wir in Urlaub sind...

..Und da sind noch ein Pärchen kuschelnde Cerulae...

@Curlysue-die Alata sieht ja da schon klasse aus!!! Meine hat einen "Abzweig", der auch in Zeitlupe wächst...Du hast schon Knospen gehabt-ich glaub da warte ich bei dem Tempo genauso lange wie der Akexander bei seiner Edulis....
DSC01331.JPG
DSC01331.JPG (512.02 KB)
DSC01331.JPG
DSC01345.JPG
DSC01345.JPG (533.54 KB)
DSC01345.JPG
DSC01344.JPG
DSC01344.JPG (533.94 KB)
DSC01344.JPG
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Psssssst Ich glaub ich hab gestern bei meiner Violacea ein wiiiiinzig kleine Knospe entdecken können. Aber verratet ihr nicht dass ich es gemerkt hab....

So schöne Bilder hier immer wieder zu bewundern! Ich glaub ja nächstes Jahr hab ich noch die eine oder andere mehr, für dieses Jahr solls das mit den vieren gewesen sein, ich weiß ja auch gar net wie überwintern. Auf jeden Fall werde ich sie radikalst schneiden müssen wenn ich sie reinholen will, da ich ja eine "Passi-Wand" im Garten hab und die sich inzwischen alle miteinander verzahnen wollen

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Tanta - da bist du zu spät dran, von der schwarz-weißen P. Mira hatte ich vor 2 Jahren 3 Ableger, 2 hab ich verkauft und den dritten hab ich behalten. Jetzt ist er zu groß und das Porto für 7kg würde zu teuer nach Deutschland sein und ich glaub auch nicht, dass er die Reise durchsteht. Tja und weitere Ableger lassen sich leider nicht mehr machen.

@Passimöger - ja die alata hatte schon Knospen, aber sie fielen alle ab ... muss mal ein schönes Foto von der aktuelle Pflanze machen. Die Blätter sind monströs.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von Lorraine
Leider nicht meine: P. gritensis "Anastasia":

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/BuGa%202011%20Koblenz/slides/IMG_8895-09072011%20(1%20von%201).jpg|403[/img]


Huhu,

das ist entweder eine Passiflora gritensis oder eine Passiflora 'Anastasia'

Ich würde eher sagen 'Anastasia' und wunderschön!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.