@all drei Fragen:
1. Hat eigentlich jemand von euch die P. Betty Myles Young? Die interessiert mich nämlich sehr, weil das auch eine kälteverträgliche Sorte ist und ich ja immer a****kalt überwintere.
Nur habe ich der google-Bildersuche Bilder gefunden, die mich vermuten lassen, dass das so eine Passi ist, die die Blütenblätter nach hinten klappt.
Diese Passis mag nicht (so gerne).
Wenn sie also die Blätter nicht nach hinten klappt, wäre das ein ganz heißer Kandidat für einen Einzug bei mir.
2. Ist die Blüte von White Mirror länger auf die Caeruela? GG sagte, sie ist gestern Morgen aufgegangen, gestern und heute = sonnig und heiß, teilw. schwül, vorhier ein kurzer Schauer. Die Blüte ist heute Abend immer noch auf!
3. Bisher ist mir das bei meinen Caeruelas noch nie aufgefallen, aber bilden Passis auch Wurzelausläufer oder sowas in der Art?
Schaut mal, was ich im White-Mirror-Topf entdeckt habe:
1. Hat eigentlich jemand von euch die P. Betty Myles Young? Die interessiert mich nämlich sehr, weil das auch eine kälteverträgliche Sorte ist und ich ja immer a****kalt überwintere.
Nur habe ich der google-Bildersuche Bilder gefunden, die mich vermuten lassen, dass das so eine Passi ist, die die Blütenblätter nach hinten klappt.
Diese Passis mag nicht (so gerne).
Wenn sie also die Blätter nicht nach hinten klappt, wäre das ein ganz heißer Kandidat für einen Einzug bei mir.
2. Ist die Blüte von White Mirror länger auf die Caeruela? GG sagte, sie ist gestern Morgen aufgegangen, gestern und heute = sonnig und heiß, teilw. schwül, vorhier ein kurzer Schauer. Die Blüte ist heute Abend immer noch auf!
3. Bisher ist mir das bei meinen Caeruelas noch nie aufgefallen, aber bilden Passis auch Wurzelausläufer oder sowas in der Art?
Schaut mal, was ich im White-Mirror-Topf entdeckt habe:
IMG_0513.JPG (706.17 KB)
IMG_0513.JPG
IMG_0513.JPG