hm.... noch dieses Jahr umpflanzen?
Bin mit da nicht so sicher, was ich dir raten soll.
Ich glaube, wenn es meine wäre, würde ich es machen.
Aber ich mache ja öfter mal bekloppte Sachen entgegen aller Vernunft, Sinn und Verstand , die ich hier nie jemandem empfehlen würde - wie z.B. Chilis schon Mitte/Ende April ins endgültige Sommerquartier setzen mit quasi 1% Chance, sie im Notfall wieder rein holen zu können.
.............aber ob die dann nicht erst mit der Wurzelbildung beschäftigt ist, statt der Blütenbildung?
Obwohl, wenn ich mir meinen White-Mirror-Stecki anschaue, wie klein der noch Anfang Mai war und dass der Topf eigentlich zu groß war, und wie viele Blüten der jetzt schon gehabt hat...
Ich habe aber auch gedüngt wie ein Weltmeister. Standort: ganztägig vollsonnig.
Meine im Topf überwinterte Caerulea bekommt nicht ganz so viel Sonne wie die große C. und die WM, blüht aber trotzdem gut. Sonne so bis gegen 13 Uhr +/-. Dann ist das Haus im Weg.
Schau mal hier meinen Post vom 03.07.2011:
forum/ktopic68585--1-1290.html
Zwischenzeitlich ist sie auch unten wieder dicht und ich muss aufpassen, dass sie sich nicht an der Chili vergreift.
Alternativ könntest du im Herbst einen Steckling schneiden und versuchen, diesen zu bewurzeln und dann im nächsten Frühling raus damit in die Sonne.