Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

eve, so gehts uns hier auch. Aber hier fehlt sogar der Wechsel zu "heiß", es ist dauerkalt. Die Wärmflasche ist aktuell mein Freund *bibber*
Mir ist aufgefallen, dass Knospen bevorzugt abgeworfen werden, wenn sie zu viel Regen abbekommen. Einige saugen sich dann richtig voll und werden gelb. Es hilft schon, die Passis überdacht aufzustellen oder die Knospentriebe so umzuleiten, dass sie nicht zu viel Regen von oben abbekommen (natürlich nur wenn man sich die Arbeit machen möchte).
Ich habe mal beobachtet, die x violacea hat 3 Tage gebraucht um die Blüte voll zu öffnen
..seit 2 Tage schließt sie wieder... lol...
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 01 / 2011

Oasenfee2

Hallo

Hier mal ein kleines Update meiner heranwachsenden Füchte!

Das erste ist eine Kreuzung aus Amethyst und caerulea, das zweite Sapphire und irgendetwas anderes.

LG Fee
Passifrüchte 002.JPG
Passifrüchte 002.JPG (167.45 KB)
Passifrüchte 002.JPG
Passifrüchte 001.JPG
Passifrüchte 001.JPG (180.88 KB)
Passifrüchte 001.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gluggsmarie, mit dem 'zuviel Regen' hast Du sicher recht. Seit gestern waschelt es hier in Wien in Strömen, dazu die starken Windböen und kalt. Heute hätte ich fast der Schlag getroffen, die Blumenkästen draußen vorm Fenster sind, stehen voll im Wasser. Das kommt davon, wenn man das Auffüllen mit Blähton der Kasten-Untersetzer von Tag zu Tag und Woche zu Woche aufschiebt. Jetzt sind die vollgesogenen Kästen viel zu schwer, als daß ich da was tun könnte Aber wenigstens hat sich gezeigt, daß die über 2 Meter gespannten Pflanzendrähte von Fensterrahmen zu Fensterrahmen den Passiflora super gut helfen, sich festzuklammern. Trotz orkanartiger Windböen fliegt da nix durch die Gegend... tapfere Pflanzen, denn sie reißt's ziemlich heftig hin und her

Deine x 'violacea' möchte wohl Rekorde brechen?

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hab zwar keine neuen Bilder ... naja, bei dem Wetter wundert es mich auch irgendwie nicht, aber dafür haben ein paar Keimlinge von der Aussaat Oktober !!!! und Dezember !!!! ihre Köpfchen aus der Erde gesteckt. Leider hab ich null Ahnung, was da rauskommt, weil ich irgendwann die Schilchen vertauscht hab. Boah bin ich froh, dass ich noch nichts weggeworfen hab. Tja, da hat die Faulheit wieder gesiegt!

Und das beste ist, ich hab eine Passisüchtige ein paar km weiter von mir entfernt übers Internet gefunden. Wir haben schon Bestandslisten ausgetauscht, tja und wenn wir ihre und meine Passis zusammenlegen, dann haben wir miteinander rd. 70 Verschiedene. Jetzt werden gleich mal Steckis gemacht und dann getauscht was das Zeugs hält.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

@Nick:
Das is ja ma nen tolles Fodo

@Curly:
Gibts das [img]http://www.uploadagent.de/files/1311272852/gruebel%20(2).gif|18[/img] ne Passi die Du noch ned hast Bei mir gabs auch so Nachzügler.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Curly, hast du mal gefragt, ob die Süchtige nicht auch hier angemeldet ist? Eventuell ist das sogar eine, mit der man sich hier regelmäßig austauscht - witzig wärs allemal

Bei mir blühen auch nur die üblichen Verdächtigen. Rest überlegt wohl, ob sie den Freitod wählen, statt diese Kälte zu ertragen
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

HUHUUUUUU

Hab was fröhliches zu vermelden Meine ligularis hat doch tatsächlich ein paar ganz kleine Miniwiniknöspchen!!! Leider sind die noch viel zu klein zum Fotografiern, deshalb hoff ich, dass die auch wachsen und das schnell!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ne, im Ernst jetzt?? Dickes gz!
Dann muss ich ja in Zukunft aufpassen wenn ich schreibe "ligu blüht in D-Land nicht"...
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Marie, glaub kaum, dass sie hier vertreten ist, dann wären wir schon längst aufeinander aufmerksam geworden.

Petra, da gibt es noch gaaaaaaaaannnz viele Passis die ich noch nicht habe. Und jeden Tag entdecke ich im Internet wieder eine, die ich unbedingt haben will. Wie furchtbar! Vielleicht sollt man für mich diverse Passiseiten sperren. Einen Spezialschutzfilter für Greenies?!

Marcel, mit deiner ligularis musst du uns unbedingt auf dem Laufenden halten. Vielleicht sollte ich meine auch noch viel mehr betüddeln, dann könnts ja auch noch was werden.
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Ja bin da momentan auch noch sehr skeptisch... Ich glaub da noch nich so wirklich dran.
Aber wie heißts so schön: Wunder gibt es immer wieder...
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Dann muss ich ja in Zukunft aufpassen wenn ich schreibe "ligu blüht in D-Land nicht"...


Na ja, die steht ja im Wintergarten, das is ja quasi Schummelei Aber es stimmt, auch unter Glas soll sie schwer zum Blühen zu kriegen sein. Auf jeden Fall Applaus und wir wünschen dir alles gute, dass die Knospen nicht abfallen Wir wollen ja schließlich auch Blütenbilder und Maracujas sehen...du stehst unter Druck +

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Hallo,

Hab meine Purple Haze vor etwas über einen Monat gekauft und sie ist super gewachsen, war schon über zwei Meter hoch. Jetzt hab ich gelesen, dass man den Ring entfernen soll und hab das getan und kurz darauf ist sie eingetrocknet Komplett welk, jeder einzelne Trieb. Ich hab's jetzt bis zum Boden abgeschnitten. Gibt es noch eine Chance, dass sie wieder austreibt?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

Man sollte sie in der Tat von diesen kleinen Ringen runterholen, wo sie x-mal rumgewickelt sind, weil das unnatürlich ist und außerdem die Saftzirkulation in der Pflanze stören kann.

Das Abtrocknen hab aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun, außer du hast sie beim Rausholen aus dem Bogen ganz unten abgebrochen.
Das sieht viel mehr nach dem plötzlichen Passi-Tod aus, einer Pilzerkrankung ungeklärter Herkunft. Die Passi ist, wenn es erst einmal begonnen hat, nach wenigen Stunden tot, oft sogar so schnell, dass man nicht einmal mehr Steckies nehmen kann
Vielleicht findest du weiter unten am Stamm eine so leicht eingetrocknete, abgestorbene Stelle in der Rinde, das ist häufig ein Merkmal, mit dem man die Infektion beweisen kann. Ziemlich mysteriös, da man nicht genau weiß, warum der Pilz kommt und was für einer er ist...er ist einfach da

LG und mein Beileid, Daniel
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 01 / 2011

Oasenfee2

Hallo

ich musste an meiner Purple Haze leider auch den Passi Tod nachweisen, leider, wie war so schön.

LG Fee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.