Passiflora-Stammtisch 2011 / Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

Ich darf mir Eure Passis gar nicht so genau anschauen, sonst bekommt meine Sucht gleich wieder einen neuen Ausbruch....und GG stellt mir bald den Koffer seit meinen Passis vor die Tür
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hey heinze, das ging ja schnell mit der citrina. Hattest du sie nicht letztens erst gekauft? Ich meine ich hätt nen Beitrag im Errungenschaften-Thread gesehen...

Curly, ne wirklich keine BB. Die Blätter sehen aus wie meine inspiration, aber Byte, Temptation usw. haben ja alle solche Blätter..
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Also, doch noch heute ein Foto: die Knospe der aurantia. Die zweite hat´s leider nicht geschafft, aber die Pfanze ist als ganzes nicht sehr vital Na ja, ich hab sie jetzt leicht gedüngt, jetzt wird sie hoffentlich mal zulegen...

LG, Daniel
Berlin 2 174 (1328x2000).jpg
Berlin 2 174 (1328x2000).jpg (1.07 MB)
Berlin 2 174 (1328x2000).jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Marie, mittlerweile bin ich schon überzeugt, dass es eine Byte ist. Sie setzt sogar eine Frucht an, aber hab vergessen mit was ich sie bestäubt hab.

Peg, wie bewurzelst du deine Steckis - bei mir klappt das momentan wie am Schnürchen. Jeder Stecki den ich schneide, wird was.

Daniel, die aurantia mag lieber nährstoffarmes Substrat (eine der wenigen Passis). Ich hab meine in einem halb-Erde-halb-Quarzsand-Gemisch stehen und sie ist mittlerweile über 2 m hoch und voll mit Blüten und Knospen. Das tolle an ihr ist ja, dass die Blüten 3 Tage offen sind.
Obwohl ich dünge sie eigentlich mit den anderen mit.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich weiß, ich hab sie auch in einem nährstoffarmen Substrat aus Quarzsand-Sand-Erde (ich glaub sogar zu nährstoffarm...muss sie nach der Blüte umsetzen), aber gedüngt hab ich bis jetzt noch nie Ich glaube, ich sollte einfach alle 2 Wochen mal mitdüngen mit den anderen Passis. Aber so häufig wie der Rest nicht, die bekommen 2x wöchentlich "Futter"

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Daniel, wie machen sich die "Zickereien" bemerkbar?

Meine Ariane zickt auch total, die Blätter haben eigenartige Punkte und Flecken, als ob sie saugende Schädlinge hat und die ganz neuen, nicht ausgefalteten Blätter hatten schon einen schwarzen Rand. Aber nichts zu sehen. Und weil mich das so geärgert hat, bin ich einfach mal mit einem Schädlingsspray Amok gelaufen und hab gleich alle meine Passis von oben bis unten eingesprüht. Hab nämlich eine absolute Spinnmilbenphobie und seh schon überall welche, wo gar keine sind. Hat anscheinend was gebracht! Die neuen Triebe der Ariane sind jetzt wieder absolut in Ordnung.
Ich weiss zwar nicht, gegen was ich angekämpft hab, aber ich hab den Feind besiegt.
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bei der aurantia meinst du? Na ja, ich hab letzten Winter versucht, sie bei 5° zu überwintern Hat sich noch nicht ganz davon erholt und ist noch sehr klein, aber ich schätze, ich hab die Erde etwas zu nährstoffarm gemacht und dann noch kein Dünger So nährstoffarm ist´s nichtmal in Australien Na ja, ich gelobe Besserung...
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

So, jetzt lass ich mich hier auch mal blicken.
Ihr habt so tolle Passis, ich wünschte ich hätte mehr Platz.
Heute ist die erste Knospe der Guglielmo Betto aufgegangen und die Blüte ist einfach zum anbeißen.
Meine aurantia hat letzte Woche auch ihre erste Knospe geöffnet.
Daneben ist eine meiner beiden Passiflora caerulea ein Dauerblüher. Meine selbtgesäte von 2009 denkt dagegen auch dieses Jahr nicht daran zu blühen (letztes Jahr hatte sie ja wenigstens noch eine Blüte).
Dann hab ich noch eine Adularia, eine White Mirror und eine x violacea, aber die denken im Moment auch nicht daran zu blühen.
passi1.jpg
passi1.jpg (67.1 KB)
passi1.jpg
aurantia.jpg
aurantia.jpg (105.26 KB)
aurantia.jpg
guglielmobetto1.jpg
guglielmobetto1.jpg (101.44 KB)
guglielmobetto1.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Deine Guglielmo Betto ist superhübsch - die kommt auf meine Will-Haben-Liste!
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Juhu, meine Caerulea blüht schon wieder, der macht das Wetter anscheinend nicht so viel. Brave kleine. Und die violacea hat immer noch ihre Frucht. Naja, ok. Vermutlich hohl. Aber immerhin - hängt noch!

Habe mich eben echt erschrocken, als ich die Fensterbänke gesehen habe: kaum bin ich mal zwei Tage weg, da sind die Jungspunde schon wieder ordentlich in die Höhe geschossen. Hilfe. Die erste wird bald zu groß für die Fensterbank. Ojeoje. Worauf habe ich mich da nur eingelassen.
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Zitat geschrieben von heinze1970
Meine citrine (neue! ):


Ja, das ist ne citrina Glückwunsch zu der Pflanze, aber Achtung, die wuchert

Habe heute morgen schon Bienchen gespielt, nun drückt mir mal die Daumen, dass es klappt!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Was hastdu denn so alles bestäubt, du
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Bist ja gar nicht neugierig

'Fata Confetto' mit Pollen von incarnata und umgekehrt...

incarnata x 'Fata Confetto' wird vermutlich nicht klappen aber das andere vielleicht

Wäre dann zwar keine atemberaubende Hybride aber ne leckere Frucht
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Nein, gar nicht
na dann viel Spaß beim
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Juhu der Sommer ist wieder (ein bisschen) zurückgekehrt! Hier gibts wieder zwei Bilder von meinen Passis. Also auf dem ersten sieht man die 'White Wedding', die dieses Jahr unermüdlich blüht. Das zweite Foto hab ich von einem Klon meiner Kreuzung 'Mdme Betsie Greijmans' x citrina gemacht... Die gefällt mir jeden Tag besser.
DSC_0085.JPG
DSC_0085.JPG (410.63 KB)
DSC_0085.JPG
DSC_0079.JPG
DSC_0079.JPG (504.28 KB)
DSC_0079.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.