Passi subpeltata sieht nich gut aus

 
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

meine kleine subpeltata sieht nich gut aus.. warum weiß ich nich
Die ist aus Samen gezogen und ca. 3-4 Wochen alt..
Ihr Schwestern sehn prima aus
Die stehn auch direkt nebeneinander am Südfenster - der Standort kanns also eigentlich nich sein.. Wasser kriegen sie so wies nötig ist.
Was stimmt mit der nicht ??

liebe Grüße
passi4.jpg
passi4.jpg (239.08 KB)
passi4.jpg
passi3.jpg
passi3.jpg (503.95 KB)
passi3.jpg
passi2.jpg
passi2.jpg (208.58 KB)
passi2.jpg
passi1.jpg
passi1.jpg (262.66 KB)
passi1.jpg
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Katzi,

das selbe Phänomen hatte ich auch bei meinen selbst gezogenen Puderquastenbäumchen und Mammutbäumchen....
5 Samen vom Puderquastenbaum sind gekeimt und groß geworden (1 Jahr alt)....sie hatten alle fünf die selben Bedingungen also:Substrat,Standort,Düngung und Gießenverhalten!!!
Ja.... und dann fingen drei von fünf an, langsam Blätter zu verlieren und sind letztendlich gestorben
Unerklärlich .....Die zwei übriggebliebenen wachsen und gedeihen prächtig
Ebenfalls ist von den Mammutbaum nur einer lebendig geblieben (hatte 10 Stk. gezogen)...und dieser wächst gesund weiter....
Ich kann´s mir genausowenig erklären womit das zusammenhängt

Grüße Lidi
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Steffi,

warte einfach mal ab wenn du Glück hast dann entwickelt sie sich bald normal.



Bei subpeltata hatte ich das noch nie.
Immer nur bei Sämlingen wo tucumanensis der Papa war.
Da haben die Pflanzen diese Färbung beibehalten.
Und sie sind eher langsam gewachsen.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo Taddy,

Thx for help

Langsamer wachsen tun sie auf jeden Fall - sieht man ja auch auf den Pix - nur ich hab irgendwie das Gefühl das diese Verfärbungen eher schlimmer werden... die ersten Blätter waren noch normal, dann gings bergab

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wo waren denn die Samen her?
Vielleicht hat sich das was zwischen gemogelt?
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Huhu,

die waren aus der Schatzkiste... unter anderem hatte ich aber auch P. racemosa x tucumanensis geordert

Die sind im GH auch nebeneinander meinste das is in Wirklichkeit ne racemosa ???

Oh mann

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Könnte auch ne subpeltata x tucumanensis sein.
Einige Samen der subp. waren von mir und ich hatte auch ne tucumanensis.
Vielleicht waren die Bienchen fleißig.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

hmm ok.. und könnte man das evtl schon an den Blättern erkennen oder erst an der Blüte ???

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Man könnte es eventuell an den Blättern erkennen.
Ist aber davon anhängig was vererbt wurde.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

diesmal gehts nicht um das kleine Krüppelding (das wächst immernoch seeehr langsam vor sich hin) sondern um die beiden "großen Schwestern"

Die stehn Beide schön hell direkt am Fenster, sind vor kurzem erst in normale Blumenerde mit Cocos und Perlite umgetopft worden und kriegen eigentlich regelmäßig Wasser...

Trotzdem stimmt mit den beiden was nicht Die Blätter sind bis auf die Blattadern sehr hell und rollen sich ein...

Hiiiilfe

liebe Grüße
blatt4.jpg
blatt4.jpg (252.84 KB)
blatt4.jpg
blatt3.jpg
blatt3.jpg (222.81 KB)
blatt3.jpg
blatt2.jpg
blatt2.jpg (251.93 KB)
blatt2.jpg
blatt1.jpg
blatt1.jpg (265.48 KB)
blatt1.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Katzi,
nimm mal den Wurzelballen aus dem Topf...ist der schön weiß durchwurzelt???
Ansonsten, wie oft düngst du die und womit???
Haste schon mal ein wenig Eisendünger verpasst??? P. subpeltata hat eigentlich eher dunkleres Laub

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.