Hallo ihr, da wird man ja richtig neidisch bei den Bildern.
Also ich hatte im Sommer meine Strelizie in Lechuza gesetzt (50er Topf) und sie stand den ganzen Sommer über auf der Terrasse. Anfang November hab ich sie dann in die Wohnung geholt und sie in mein Studio gestellt, dort kann ich die Heizung etwas kühler stellen und die Katze geht da nicht an den Topf mit den schönen Steinchen. Leider ist es dort nicht so hell, also hab ich mir einen extra Strahler besorgt und diesen über der Strelizie angebracht sodass sie von 9-21 Uhr meines erachtens genug Licht hat.
Vor ein paar Wochen hab ich dann auch gesehen das sie eine Blüte bekommt und hab mich tierisch gefreut, nur leider war die Blüte inner halb von 2 Wochen vertrocknet obwohl ich sie gegossen hatte, und ein zweiter Blütenstengel ging gar nicht erst auf sondern ist direkt vertrocknet
Die Blätter rollen sich schon die ganze Zeit ein und die untersten werden braun, was ja aber normal sein soll wenn sie neue Blätter bekommt.
Also an was kann das mit den vertrockneten Blüten liegen? Was hab ich falsch gemacht? Was würdet ihr ändern?
Feucht war sie, um die Wurzeln hatte ich auch noch ein wenig Erde gelassen und den Rest mit Lechuza Pon aufgefüllt, wie gesagt dort steht sie schon seit dem Sommer drinne und bislang ging es ihr gut.
Mit Blüten wirds dann ja wohl leider dieses Jahr nichts mehr, aber für die nächsten möchte ich gewappnet sein. Arme Streli
Danke schonmal für Eure Vorschläge
Achso, in den 50er Quadro von Lechuza hab ich unten genug Löcher reingebort sodass es zu keiner Staunässe kommen kann, weil ich den Einsatz rausgelassen hab damit sie nach unten genug Platz hat