Paradiesvogelblume - Strelizia nicolai - Strelizia reginae

 
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hi Philipp

Düngst du sie im Winter auch mit Hakaphos?
LG Bachs
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

ne im Winter brauchen die keinen Dünger, nur ein bisschen Wasser, vielleicht 1 x alle 2 Wochen. Gedüngt wird wieder mit Hakaphos Grün sobald die Strelizien wieder in den Garten wandern (Mitte April).
Ich habe übrigens im Garten ein automatisches Bewässerungssystem angeschlossen in dem auch Dünger vorgefüllt werden kann (Gardena). Wenn man regelmäßig gießt und regelmäßig düngt hat das auch einen enormen Effekt auf das Wachstum etc. Manuell bekomme ich das nicht so gut hin, man vergisst es ab und an
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Danke Phil. Dann hab ich scheinbar letztes Jahr alles richtig gemacht.
Meine standen auch im Sommer draußen, gedüngt hab ich sie auch regelmäßig mit Hakaphos. Sie haben die selbe Pflege wie meine Passis genossen. Im Winterquartier hab ich dann die 2 Blütenstiele entdeckt und weil sie in der dunklen, kühleren Waschküche stand, war ich besorgt, dass sie vielleicht keine Wärme mag. Alles klar, dann wandert sie jetzt in den Hobbyraum mit mehr Licht und wo ich mich auch öfters aufhalte, damit ich auch die Blüten auch bewundern kann. Freu mich riesig!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Die scheinen das Kühle wohl zu mögen. Meine steht auch im kühlen HW-Raum und das hier hab ich heute entdeckt!
Knospen Streli.jpg
Knospen Streli.jpg (90.42 KB)
Knospen Streli.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2012

Sky-77

Hallo ihr, da wird man ja richtig neidisch bei den Bildern.
Also ich hatte im Sommer meine Strelizie in Lechuza gesetzt (50er Topf) und sie stand den ganzen Sommer über auf der Terrasse. Anfang November hab ich sie dann in die Wohnung geholt und sie in mein Studio gestellt, dort kann ich die Heizung etwas kühler stellen und die Katze geht da nicht an den Topf mit den schönen Steinchen. Leider ist es dort nicht so hell, also hab ich mir einen extra Strahler besorgt und diesen über der Strelizie angebracht sodass sie von 9-21 Uhr meines erachtens genug Licht hat.
Vor ein paar Wochen hab ich dann auch gesehen das sie eine Blüte bekommt und hab mich tierisch gefreut, nur leider war die Blüte inner halb von 2 Wochen vertrocknet obwohl ich sie gegossen hatte, und ein zweiter Blütenstengel ging gar nicht erst auf sondern ist direkt vertrocknet
Die Blätter rollen sich schon die ganze Zeit ein und die untersten werden braun, was ja aber normal sein soll wenn sie neue Blätter bekommt.
Also an was kann das mit den vertrockneten Blüten liegen? Was hab ich falsch gemacht? Was würdet ihr ändern?
Feucht war sie, um die Wurzeln hatte ich auch noch ein wenig Erde gelassen und den Rest mit Lechuza Pon aufgefüllt, wie gesagt dort steht sie schon seit dem Sommer drinne und bislang ging es ihr gut.
Mit Blüten wirds dann ja wohl leider dieses Jahr nichts mehr, aber für die nächsten möchte ich gewappnet sein. Arme Streli
Danke schonmal für Eure Vorschläge
Achso, in den 50er Quadro von Lechuza hab ich unten genug Löcher reingebort sodass es zu keiner Staunässe kommen kann, weil ich den Einsatz rausgelassen hab damit sie nach unten genug Platz hat
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Meine Streli blüht auch gerade. Komischerweise musste ich sie zur Geburt verhelfen. Die Blüte wollte sich öffnen obwohl sie schon von einem andern Blatt umhüllt war.
2013-02-10 12.07.56.jpg
2013-02-10 12.07.56.jpg (470.29 KB)
2013-02-10 12.07.56.jpg
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Hallo, ich brauch Hilfe.

Hab heute zwei verschiedene Strelizien Samen gesät.
Jetzt hab ich hier gelesen, das man den orangen Puschel
wegnehmen soll.
Soll ich sie jetzt wieder ausbuddeln oder klappt das auch
mit Puschel.

LG Hanni
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@Hanni66

Das ist nicht unbedingt notwendig,die Püschel zu entfernen.
Wer soll die denn in der freien Natur entfernen ?


Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ich wundere mich grade, als ich meine kleine Streli rausstellen wollte, dass der Topf nicht wirklich grade stehen wollte...
Im Herbst war das noch nicht. Trotz kalter Überwinterung sind die Wurzeln ordentlich gewachsen.
Für den Größenvergleich. es ist ein 21cm Topf.
20130411_161254.jpg
20130411_161254.jpg (611.39 KB)
20130411_161254.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Da ist wohl umtopfen notwendig
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Meine steht in einem Topf mit 50cm Durchmesser und läßt sich nur zu Zweit bewegen. Diese Woche werde ich sie wohl rausstellen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Ich habe eine Streli von meiner Mama übernommen, ich habe diese or ca 6 Jahren per Samen aufgezogen, jetzt war sie ein Jahr bei meiner Mutter aus Platzgründen und was ich zurück bekam ist ein einziger Trauerklos, sie hat sich nicht darum gekümmert
Ich habe sie gestern umgetopft in Pon, jetzt werde ich versuchen sie wieder hinzukriegen. Heute steht sie schön im Sonnenschein
Foto 35.JPG
Foto 35.JPG (385.54 KB)
Foto 35.JPG
Foto 34.JPG
Foto 34.JPG (484.32 KB)
Foto 34.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Pflanzenliebe:
Die erholt sich wohl wieder! Meine Ma hatte eine nach einer schlimmen Wolllausinvasion komplett abgeschnitten. Die ist auch prima wieder ausgetrieben!

Meine hat im Winterquartier 3 Knospen gebildet!
Streliknospen.jpg
Streliknospen.jpg (106.59 KB)
Streliknospen.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Danke fürs Mut zusprechen heinze, ich bin guter Dinge, grade kommt ein neues Blatt..ich hab ein besonderes Auge auf sie

was bedeutet Winterquatier bei dir? wie kalt steht sie?

ich hab meine schon ein paar tage draußen gelassen über nacht weil es ech warm war,heute aber wieder reingeholt da es jetzt wieder enorm kalt geworden ist...trau mich noch nicht sie endgültig draußen zu lassen für den ''Sommer'',was meinst du?
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

[Hallo liebe User, liebe Neulinge im Forum,


wir wollen Euch ganz herzlich einladen zu einem Newbeeabend im Chat. Alle die sich erst angemeldet haben, oder auch schon länger da sind, aber noch nie oder selten im Chat waren..

Anmeldung für den Chat ist ganz einfach...
forum/ftopic79261.html

Wir laden Euch ein zum Kennenlernen, zum Quatschen, zum Erfahrungsaustausch........


am Samstag dem 11. Mai ab 20.00Uhr im Raum "Treffpunkt"

Wir freuen uns auf ganz viele neue Chatter

liebe Grüße

Das Chatmodteam

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.