Paprika-Plauderthread

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Also meine Paprika und Chilis haben auch die letzten kalten Nächte gut überstanden. Dabei gabs sogar teilweise Bodenfrost.
Heute haben sie dann noch ne Dosis gegen die Blattläuse bekommen. Und am WE wird wieder gedüngt.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2009

Kaptn Malone

hoffe dann mal das die Blattläuse geschichte sind

meine Kleinen dürfen gerade n kleinen Schauer genießen und erfreuen sich bester Gesundheit
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja also bisher bleiben die Biester fern...teu teu teu. Dafür zeigt sich bei einigen meiner Pflänzchen schon die erste Knospe langsam.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2009

Kaptn Malone

glaub bei mir dauert das noch n paar wochen^^
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2009

Heidschnuckenschubser

Meine Paprika von Aldi ist schon am blühen:
CIMG3450a.JPG
CIMG3450a.JPG (84.13 KB)
CIMG3450a.JPG
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

also mein freund und ich sind nun total auf dem anpflanten trip...naj egal...

mein freund wusste nicht das paprika lichtkeimer sind...der hat die locker 2-3cm tief in die aufzuchterde gesteckt...und die sind gekeimt..wie bekloppt...7 keimlinge sind nun da...=)
sind voll happy...wegen den kleinen
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Seit wann sind denn Paprika Lichtkeimer?
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

ich meine das gelesen zu haben O_o
aber ich guck nochmal nach..kann auch sein das ich da wat verdallert hab...ich bin manchmal ein wenig chaotisch O_o
...*nachles*
hier steht...."Die Samen dürfen nur wenig oder gar nicht mit Erde bedeckt werden (Lichtkeimer)..."
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Sind die Samen der Chili und Paprika Lichtkeimer?

Nein!
Ausserdem gibt es einen wichtigen Grund die Samen mit genügend Erde zu bedecken. Einige Samenhüllen haben die Eigenschaft sich nach dem Keimen nicht vom Keimling zu lösen. Sind sie aber fest in der Erde eingebettet, fällt es dem Keimling leichter sich davon zu trennen!

Quelle: http://www.chili-balkon.de/
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

meine güte...
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

wie siehts denn bei euren paprikas aus?
meine sind ordentlich am blühen-habe mal gezählt,an der einen paprika so 10 blüten -knospen.
2 sind schon verblüht.ein bild von einer ist hier zu sehen.jipi.
es wundert mich halt nur das die pflanzen so klein sind.theoretisch(wenn da so ca.5 paprikas dranhängen)knickt die pflanze doch ab??!!habe gesehn das der untere stamm verholzt ist.hm ob das reicht??

hoffe ihr habt auch schöne bilder zum zeigen..hihi..

lg die sille
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Meine blühn auch:
Paprika.JPG
Paprika.JPG (112.9 KB)
Paprika.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine erste Blüte und meine etwas kleinen Pflanzen wie ich finde...
IMG_7905.JPG
IMG_7905.JPG (640.45 KB)
IMG_7905.JPG
IMG_7904.JPG
IMG_7904.JPG (358.21 KB)
IMG_7904.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 6 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.