Papaya Samen-Pflanzversuche

 
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

@Moni: die schaun aber fein aus deine Pflänzchen. alle Achtung

anbei wieder 2 Fotos von meinen. Mein Pflänzchen ist jetzt genau 1 Monat alt

Sie haben auf einigen Blättern ein paar weisse Flecken. Ich hatte es vor 2 Wochen zu gut mit ihnen gemeint als es draussen nochmals 28° bekam und ich sie in die Sonne stellte.

jetzt stehen Sie bei mir am West Fenster bei 20-21° in Perlite. Die Wurzel die man am Boden des abgeschnittenen Plastikflasche sieht dreht schon die erste Ehrenrunde.
Soll ich die jetzt schon in Erde tun oder noch in Perlite lassen?

Angebaut: 16.09
Fotos anbei vom: 17.10
P1130488.JPG
P1130488.JPG (483.8 KB)
P1130488.JPG
P1130492_cr.jpg
P1130492_cr.jpg (416.5 KB)
P1130492_cr.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo - und gleich mal vorweg: Ich denke, dass das KEINE Papayas sind - ich tippe eher auf z.B. Manilatamarinde (Pithecellobium dulce) oder Bauhinia???? - aber sicher bin ich mir da nicht, weikl die Blättchen so klein sind - das kann aber auch am Perlite liegen

Weißt Du noch, wie die Samen ausgesehen haben?

Ich würde die Pflänzchen ganz vorsichtig in gute Pflanzenerde umtopfen - obwohl JETZT vor dem Winter dafür ein ungünstiger Zeitpunkt ist, weil Du ja keinen Wurzelballen zur Verfügung hast

Wart doch mal noch kurz ab, ob da nicht noch Tipps von anderen kommen
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Oje, und ich dachte es ist Papaya. Das Samenkorn lag bei mir schon einige Zeit in der Lade in einem Behältnis mit einem "Papaya" Post-It drauf. Ich weiss gar nicht mehr woher ich den samen habe .... der Samen sieht einem Joshua Tree Samen sehr ähnlich http://my.gardenguides.com/forums/topic/43868 evtl. ein wenig runder. Es ist aber definitiv kein JT Samen ... hab ich zwar auch aber die Pflänzchen sehen anders aus ....

Naja ... schade
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Mein Samen-Korn ist jedoch schwarz ...
Auf alle Fälle hast du definitiv recht ... Papaya Samen sehen anders aus ...
Avatar
Herkunft: Datteln /NRW
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Bigwin

Schade mein Versuch hat erst gut geklappt und im Winter fielen die Blätter ab. Auch meine Bananen und meine Ananas sind kaputt . Neues Jahr neues Glück.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hey ihr !!
ich habe die kerne einfach in wasser gelegt und gewartet bis sie dort wurzeln gezogen haben.Anschließend hab ich sie dann in erde gesteckt und vor ein paar tagen sind zwei köpfchen geschlüpft
aber ist es normal das der kern oben auf dem "köpfchen" sitzen bleibt oder muss ich den entfernen ?
danke..
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Wenn du ihn runternehmen kannst ohne irgendwas an der jungen Pflanze zu beschädigen, so kannst du ihn abnehmen. Grundsätzlich wird er aber irgendwann von alleine runter gehen. Ist nur eine Frage der Zeit - in der Natur passiert das ja auch von allein.
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2010

copi2k

Also meine Papays ist kaputt gegangen.. habe se nachdem se nicht weiterwachsen wollte im perlite (war grade mal 3 cm groß und hatte nur die keimblätter) in blumenerde mit sand und perlite gepackt.. nach ein paar tagen sind die keimblätter kaputtgegangen und 1 richtiges blatt war über... das is heut abgegangen.. ka was da los ist.. würd gern ne papaya haben aber bei dem derzeitigen wetter kannse es echt knicken

mfg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2009

Pilot37

Habe jetzt auch meinen zweiten Versuch gestartet. Beim erstem Mal sind mir alle pflänschen nach ca. drei Wochen umgefallen. Hoffe ich habe Jetzt mehr Glück. Die ersten bekommen schon ihr erstes Blatt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo 8er moni und euch alle!

Ich bin neu hier und habe auch Papajas gesäht, wie geht es deinen/euren Papajapflanzen.

Sie sind soooo schön

lG Ricke
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

kek_sx3

Hallo. Ich weiß dass das Thema schon etwas älter ist aber ich habe das mit den Papayas auch einmal ausprobiert . nach 13 Tagen sehen meine so aus . (siehe Bild)
Ist das normal dass die so hoch wachsen? Die größten sind jetzt 7 cm groß. Oder sollte ich besser die haube herunternehmen . Es sind eben welche noch gar nicht aufgegangen oder noch sehr klein . Hilfe.
DSC03085.JPG
DSC03085.JPG (507.98 KB)
DSC03085.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Die würde ich an Deiner Stelle immer für kurze Zeit wegnehmen - Deine Pflänzchen sehen irgendwie vergeilt aus (Lichtmangel???) - und die Haube dann nach Gewöhnung ganz weglassen.

Ich hoffe, sie fallen Dir nicht um - das passiert leicht, wenn sie zu warm und feucht gehalten werden.

Hier sind meine - Foto von soeben:


Ausgesät am 23.5.10 - gekeimt sind sie erst am 13.06.10, da sie in der ganzen Zeit sehr kühle Temperaturen hatte - im Folienhaus bei offener Tür und Fenster. durch diese Anzuchtmethode werden sie stabiler - was aber nicht heißt, dass sie dann, wenn sie größer sind, besser über den Winter zu bringen sind
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

kek_sx3

Glückwunsch zu den süßen Papayas . Lichtmangel kann es eigentlich nicht sein. Sie stehen genau unter dem Dachfenster. Ich war eigentlich voll froh, dass die sogroß sin. jetz bin ich irgentwie enttäuscht. Da sind ein paar noch garnicht ganz aufgegangen. KAnn ich die irgentwie retten?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Danke!

Du kannst es nur versuchen wie oben beschrieben! Aber nicht in die Sonne stellen!!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.