Hallo zusammen...
ich hab da mal eine Frage..
Ich habe in meinem Garten insgesamt 4 Stauden Pampasgras, 2 im Vorgarten, 2 im Garten hinter dem Haus... alle 5 Jahre alt...ziemlich groß schon.
Habe alle 4 ende Januar eingekürzt, da bei uns da Grünabschnitt war und ich das nutzen wollte.
Habe das Pampasgras dann so 30cm über dem Boden abgeschnitten.
Nun gut.
Da ich vor dem Haus eine neue Einfahrt bekomme, und die 2 Pampasgräser, die vorne stehen, zu groß wurden, musste ich diese anfang der Woche auspflanzen und auch nach hinten in den Garten verpflanzen.
War ein großer Aufwand, da sehr groß und schwer...und mit großem Ballen Erde ausgepflanzt, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.
Ja eigentlich auch die richtige Jahreszeit...
Dabei fiel mir aber auf, dass gar nichts grünes mehr an der Pflanze war.
Das, was noch steht an abgeschnittenen Halmen ist alles gelb....
Der Ballen fällt allerdings nicht auseinander, sieht nicht so aus, als wenn er faul wäre, und wenn man an den noch stehenden Halmen zieht, sind diese auch noch fest...allerdings, wenn man stärker zieht, bekommt man diese raus...und sind unten weiß...nicht grün....
Die Wurzeln sehen ziemlich normal aus, also nicht, dass sie verfault wären oder so....
Bei den beiden hinten stehenden Pampasgräsern, schaut das allerdings genauso aus..auch alles gelb und vertrocknet...lassen sich aber auch nicht so einfach herausziehen die Halme und wenn doch, dann auch weiß gelb unten ...
Meine Frage ist nun, ob nun alle kaputt und erfroren sind...also nicht mehr austreiben ....und wann sie normalerweise wieder anfangen auszutreiben, falls sie nicht dahin sind.
Woran kann ich ansonsten prüfen, ob sie dahin gerafft sind alle ?
Kann mir da jemand Tipps geben ??
Gruß
Timo
ich hab da mal eine Frage..
Ich habe in meinem Garten insgesamt 4 Stauden Pampasgras, 2 im Vorgarten, 2 im Garten hinter dem Haus... alle 5 Jahre alt...ziemlich groß schon.
Habe alle 4 ende Januar eingekürzt, da bei uns da Grünabschnitt war und ich das nutzen wollte.
Habe das Pampasgras dann so 30cm über dem Boden abgeschnitten.
Nun gut.
Da ich vor dem Haus eine neue Einfahrt bekomme, und die 2 Pampasgräser, die vorne stehen, zu groß wurden, musste ich diese anfang der Woche auspflanzen und auch nach hinten in den Garten verpflanzen.
War ein großer Aufwand, da sehr groß und schwer...und mit großem Ballen Erde ausgepflanzt, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.
Ja eigentlich auch die richtige Jahreszeit...
Dabei fiel mir aber auf, dass gar nichts grünes mehr an der Pflanze war.
Das, was noch steht an abgeschnittenen Halmen ist alles gelb....
Der Ballen fällt allerdings nicht auseinander, sieht nicht so aus, als wenn er faul wäre, und wenn man an den noch stehenden Halmen zieht, sind diese auch noch fest...allerdings, wenn man stärker zieht, bekommt man diese raus...und sind unten weiß...nicht grün....
Die Wurzeln sehen ziemlich normal aus, also nicht, dass sie verfault wären oder so....
Bei den beiden hinten stehenden Pampasgräsern, schaut das allerdings genauso aus..auch alles gelb und vertrocknet...lassen sich aber auch nicht so einfach herausziehen die Halme und wenn doch, dann auch weiß gelb unten ...
Meine Frage ist nun, ob nun alle kaputt und erfroren sind...also nicht mehr austreiben ....und wann sie normalerweise wieder anfangen auszutreiben, falls sie nicht dahin sind.
Woran kann ich ansonsten prüfen, ob sie dahin gerafft sind alle ?
Kann mir da jemand Tipps geben ??
Gruß
Timo