Jubaea Chilensis erfroren?

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2018

olli84

Hallo Ihr Lieben,

meine auf den Bildern gezeigte Jubaea Chilensis (Chilenische Honigpalme) hatte ich den ganzen Winter über im Freien - ohne jeden Winterschutz. Dass das völlig fahrlässiges Verhalten war und mich nun der Teufel holen soll, weiss ich selbst.

Natürlich sieht sie nun reichlich mitgenommen aus, die Wedel sind aber alle fest.

Sind hier nur die Wedel erfroren? Wie kann ich der Palme beim Start in den Frühling helfen? Ich hätte auch die Möglichkeit mit (sehr starkem) Kunstlicht und Wärme nachzuhelfen.

Zur Info: Standort ist Umkreis Stuttgart, ich kann mich dieses Jahr an keinen Wintertag mit -10°C erinnern.

Vielen Dank!
Olli

[attachment=2]IMG_7525.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_7523.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_7522.jpg[/attachment]
IMG_7525.jpg
IMG_7525.jpg (1.88 MB)
IMG_7525.jpg
IMG_7523.jpg
IMG_7523.jpg (2.86 MB)
IMG_7523.jpg
IMG_7522.jpg
IMG_7522.jpg (3.28 MB)
IMG_7522.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kein Kunstlicht und keine Wärme! Dann wird sie die sofort vertrocknen. Wenn sie ausgepflanzt werden soll, dann jetzt raus damit, großes Loch graben, Erde lockern und pflanzen.

Das Herz sieht noch ganz gut aus, sie könnte das durchaus überstehen.

Soll sie im Topf bleiben, musst du dir im Klaren sein, das sie immer kleiner bleibt und langsamer wächst, als eine ausgepflanzte Palme. Für den Moment würde ich sie dann in frische Erde (gute Kübelpflanzenerde) topfen, wenn der Wurzelballen den Topf ausfüllt in einen größeren Topf, sonst in den gleichen zurück (vorausgesetzt der Topf hat Löcher im Boden). Fängt sie an zu treiben, kannst du ca. sechs Wochen nach dem Umpflanzen beginnen sie zu düngen (Palmen- oder Grünpflanzendünger).
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2018

olli84

Hallo Roadrunner!

Vielen Dank für deine Antwort.

Dann werde ich heute vormittag der Guten mal neue Erde gönnen und anschließend in Ruhe lassen. Eine Jubaea auszupflanzen übersteigt meine Möglichkeiten doch sehr, wenn ich an ein passendes Winterquartier denke.

Vielen Dank!
Olli
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aber, Olli, eine Jubaea ist nicht für die Topfkultur gemacht. Über kurz oder lang wird das sicher zu einem Problem....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.