Palmensamen in Hydro/Seramis anzüchten

 
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Glaubt ihr ist es leicht Palmen wie zum Beispiel Phoenix, Trachycarpus oder Whashingtonia in Seramis/Hydro anzuzüchten, oder sollte man eher warten bis sie etwas größer sind?

(das man denn samen nicht gleich in Seramis/hydro setzen kann ist mir klar! aber wie lange müssten die Wurzeln sein bis man sie dann in ... setzt?)

lg erika und danke im Voraus für die antworten.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Von Hydro würde ich abraten, aber mit Seramis habe ich gute Erfolge gehabt, bin aber inzwischen auf Perlite umgestiegen.

Schmeiß mal die Forensuche an, da findest du etliche Tipps
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Wie lange muss man dann warten bis man denn samen in seramis setzt? Weist du das?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie meinst du das?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na ich denke, man packt den gekeimten Samen zu der Zeit in Seramis, wenn man ihn andernfalls auch in Erde legen würde, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wässern und ab ins Substrat! Erika meintest du das?
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Ja danke vielmals für die antwort!

Lg erika

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.