Palmen überwintern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
habe da ein kleines problem: haben einige palmen, die nicht winterhart sind. kann ich die auch in normal warmen räumen überwintern? haben keinen kühlen frostfreien raum daher die frage.

lg andreas
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das mögen die nicht gerne und die bekommen Schädlinge, aber es ist nicht unmöglich

Man kann auch im Keller Lampen aufhängen um für genügend Licht zu sorgen, was hast du denn für Palmen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo mel,
danke für die schnelle antwort. haben yuccas, phoenix, hanfpalme und ein zwergpfirsich.

lg andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hanfpalme..wie groß ist die? Die mögen es nicht drinnen und schon gar nicht warm

Die Zwerpflaume könntest du evtl einpacken und draußen lassen....wie groß sind die Pflanzen und wo wohnst du (wegen Temperaturen im Winter)
Avatar
Herkunft: Lauterecken
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2007

Andy1968

Zitat geschrieben von Mel
Hanfpalme..wie groß ist die? Die mögen es nicht drinnen und schon gar nicht warm

Die Zwerpflaume könntest du evtl einpacken und draußen lassen....wie groß sind die Pflanzen und wo wohnst du (wegen Temperaturen im Winter)


die hanfpalme ist ein baby, so ca. 30cm, pfirsich ist ca. 60 cm. wohne in der nähe von kaiserslautern, also pfalz. alle pflanzen sind in kübeln

lg andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und angemeldet bist du auch

Herzlich Willkommen-tat nicht weh oder

Also Hanfpalme und Zwergpfirsich sollten auf alle Fälle nicht in warmen Räumen überwintert werden. Hast du keine Garage oder kühles Treppenhaus? Palme muss hell und kühl überwintert werden und Pfirsich kann auch dunkel

Was sind denn das für Yuccas?
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Andreas,

meine Yuccas überwintern im Schlafzimmer, da ist meistens das Fenster auf und es ist kühl.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Lauterecken
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2007

Andy1968

Hallo Christa und Mel, leider haben wir keinen kühlen Raum. Selbst der Heizungskeller ist warm, und dabei dunkel. Welche Art Yuccas wir haben, keine Ahnung. Sind ein Geschenk von einem Freund, der den genauen Namen nicht weis.
Wie gross sind unsere Chancen, sie alle über den Winter zubekommen?
Ahja, im Schlafzimmer ist auch die Heizung an, sind beide Frostbeulen

LG Andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könntet ihr die draußen unterstellen oder hättest du Lust etwas "rumzubauen" (einfache Lattenkonstruktion und Folie)
Avatar
Herkunft: Lauterecken
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2007

Andy1968

[hallole, danke für die idee, denke das ginge. problem ist nur das es fast nirgends windgeschützt ist. da wo der wind nicht so hinkommt, ist leider fast nur schatten. wäre das nicht zu kalt so nur mit folie mit ein paar dachlatten? wie groß müste das teil den werden?

lg andy
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kommt drauf an und ohne Frostwächter (Heizung) würde das auch nicht gehen! Hast du evtl eine Hauswand frei, dann könnte man das versuchen anzulehnen
Avatar
Herkunft: Lauterecken
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2007

Andy1968

danke für die schnelle antwort. hauswand ginge. nur der wind....
bin froh das ich mich hier fest angemeldet habe, macht echt spass auch wenn ich nicht so recht weiterkomme lach.
wie kann ich eigentlich direkt antworten, ohne immer das zitat zu nehmen?
lg andy
Avatar
Herkunft: Lauterecken
Beiträge: 45
Dabei seit: 08 / 2007

Andy1968

wir haben einen balkon, sage mal ein loch im dach. an 3 seiten schliessen sich beheizte räume an, vorne ist eine 1,20 m hohe mauer. da müsste das foliengestell doch auch ohne frostwächter auskommen oder? denke da wäre am besten.

lg andy
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von Andy1968
bin froh das ich mich hier fest angemeldet habe, macht echt spass auch wenn ich nicht so recht weiterkomme lach.


Das wird schon noch! Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Du wirst sicher noch sehr viel Zeit hier verbringen!

Zitat geschrieben von Andy1968

wie kann ich eigentlich direkt antworten, ohne immer das zitat zu nehmen?
lg andy

Ganz unten kommt ein Button mit antworten. Klickst Du den an, öffnet sich eine neue Seite mit dem Antwortfenster.

Bisher hatte ich immer eine "Quick Reply Box" am unteren Rand der Beiträge, aber die ist irgendwie seit gestern verschwunden, obwohl ich sie im Profil aktiviert habe und daran auch nichts verändert habe.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
kann ich meine Chamaerops humilis (ca. 1,20) zum Überwintern in die ungeheizte, aber frostfreie Werkstatt (ans Fenster) stellen oder reicht die Temperatur und das Licht nicht aus?
Liebe Grüße, Ruth
12-06-07_1252.jpg
12-06-07_1252.jpg (63.33 KB)
12-06-07_1252.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.