Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Michael,
meine standen auch den ganzen Winter draußen und sehen super aus.Allerdings überdacht.Wenn es so 0° Nachts bei euch sind,müßten sie es eigentlich sehr gut vertragen.
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

OK Danke für den Tipp

Dann werd ich sie mal langsam wieder an die Sonne gewöhnen, richtig wässern und düngen
In 2 Wochen stehen sie dann wieder auf meinem Balkon, der Sommer kann kommen


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Heute kamen meine bestellte Palmensamen an.
Caryota Maxima, Livistona decipiens, Trachycarpus fortunei (von denen habe ich doch schon 40 Jungpflanzen *hilfe*), Coccothrinax barbadensis, Archontophoenix cunninghamiana.
Die sollen nun in Keimbeutel. Also Gefrierbeutel mit der Mischung aus Torferde und z.b. Seramis. Das alles verschließen nachdem Erde befeuchtet und an einen warmen dunklen Ort. Ist das so richtig?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallo GartenGott,

ich würde die Palmensamen vor dem Eintüten noch 48h in warmen Wasser einweichen ansonsten ist alles ok so

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 05 / 2007

Garten Gott

Danke Loony. Die Samen gehen nun schwimmen. Frag mich aber warum? Die Samen liegen doch eh ab sofort warm und feucht. Naja tappel mal in die Küche und fülle mal die Tassen mit warmen Wasser. Auf ein gute gelingen.
LG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Wieder mal ein Bild von Pritchardia maideniana,die ich Dezember 2009 gesät habe.Die ist richtig schön geworden
Palme.jpg
Palme.jpg (57.18 KB)
Palme.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Garten Gott,

durch das Quellen lassen in warmen Wasser regst Du die Keimung an und die meisten Samen keimen schneller. Das empfiehlt sich besonders bei hartschaligen Samen.
Man könnte die harten Samenschalen auch noch vorsichtig anfeilen um die Keimung zu beschleunigen, allerdings darf man auf keinen Fall den Keim dabei beschädigen.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

könnt Ihr mir nicht mal nen Tritt in den .....geben? Ich muss immer noch meine Palmenbabies topfen und kann mich nicht aufraffen, dabei hab ich nur noch 7 Tage


ich dachte mal, ich zeige Euch meine beiden draußen überwinterten Trachys, jetzt vom Winterschutz befreit.

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Trachycarpus wagnerianus.jpg
Trachycarpus wagnerianus.jpg (223.44 KB)
Trachycarpus wagnerianus.jpg
Trachycarpus fortunei.jpg
Trachycarpus fortunei.jpg (290.63 KB)
Trachycarpus fortunei.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die sehen ja gut aus!

Wie hattest du die denn geschützt?
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

mit einfachen Foliengewächshäuschen drumrum, im unteren Bereich zusätzlich mit Plexiglasstegdoppelplatten und Styrodur verstärkt, Kokosmatten um den Stamm und Heizlüfter mit Thermostat, der ab -3 Grad geheizt hat. Ist der zweite Winter draußen für die beiden. Im ersten Jahr hat Göga auf 0 Grad gehalten, Stromkosten lagen bei etwa 70 Euro. Dieses Jahr gerade mal 20 Euronen. Der Aufwand hat sich also gelohnt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hast ein Foto wie der Schutz ausschaut?

Im Moment hab ich für solche Auspflanz-Experimente noch keinen geeigneten (eigenen) Garten, aber ich bin ja noch jung und sammele beizeiten Ideen.
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Komme leider erst heute dazu meinen Neuzugang zu zeigen.Die Washingtonia-filifera ist 1,70 hoch und hat einen schönen dicken Stamm.Sie steht schon seit 1 Woche draußen.Nachts haben wir hier so um die -2°-4°. Ich bin so gar nicht zufrieden,mit der Palme...
IMG_9222.JPG
IMG_9222.JPG (196.48 KB)
IMG_9222.JPG
IMG_9221.JPG
IMG_9221.JPG (508.41 KB)
IMG_9221.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Phoenix sylvestris ... soll ich sie nun "Curly" taufen?
100D2218.JPG
100D2218.JPG (330.6 KB)
100D2218.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Was zum Teufel ist denn mit der passiert?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.