Palmen - Alle Gattungen III

 
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

wollte nur mal kurz einen Zwischenstand bei dieser "Schnell-Keim-Methode" melden.
Trotz weiteren Wassergüssen nach Palmenflohs Anweisung keimt noch nix

Aber ich bleib mal dran und teste weiter

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Loony:

Melde auch: Nix ist schnell gekeimt ... und ich hab' keine Zeit und Lust auf weitere hanebüchene Tests

@ZiFron: Kann ich Dir leider nicht beantworten ... meine stehen auch in Perlite, aber in Sahnebechern, da hab' ich die Einblicke von außen net so
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Ja, völlig normal.......ist ja keine Erde dabei die die Wurzeln schmuddelig macht

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Dass die so bräunlich ist ist gesund?

(Hab total bammel vor Fäule )
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

hab nix braunes gesehen....aber jetzt....Adlerauge läst grüßen......seh ich was Du meinst.
Nimm sie doch mal vorsichtig raus. Wenn die Wurzel schön fest ist, kein Problem...alles in ordnung.

Ich hab meine nie in Perlite und bei Erde fällt so eine braunfärbung nicht so schnell auf

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich habe heute auch 2x Washingtonia robusta gesät.
Mache mit GG einen internen Aussahtwettbewerb. ER hat drei.
Ich hoffe ja mal, dass bei mir alles keimt.
Da ich ja hier immer schön lese und mich im Gegensatz zu GG informiere, habe ich hohe Töpfe genommen, GG normale 6er Anzuchttöpfe.
Ich bin gespannt....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Loony: Und danach pack ich sie dann in Kokohum, oder worein? Weil ich krieg die ja nichtmehr vernünftig in Perlite, wenn ich die einmal da rausgefummelt hab.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

ZiFron nimm halt gleich mineralisches Substrat vermischt mit Humus oder Kokohum.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also Perlite : Kokohum 1:1 wäre okay?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

ja klar, Du kannst 1:1 mischen, kannst auch nur Kokohum nehmen.......

Aber warum bekommst Du die nicht mehr in die Perlite rein?
Du bräuchtest doch nur Perlite raus, Sämling in dem Topf (festhalten ) und Perlite wieder rein......

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

die Loony nahm mir jetzt die Worte aus der Hand

@ZiFron: so mach' ich's auch, wenn ich denn mal nachguggen will, ob und wieviel die gekeimt haben ... die kommen so ganz einfach wieder ins Bettchen ... frisches Perlite drumrum und danach befeuchten und gut is
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zu spät. Ich hab die jetzt in das Gemisch umgetopft und außerdem Bismarckia nobilis und Caryota uren s in dem Gemisch ausgesäht.
Die Wurzel sah aber ganz gut aus.

Leider ist mein Gewächshaus auf der Post aufegeben worden und ich kanns erst Morgen abholen. Jetzt stehen die ganzen Samenbecher in einer Ikeakiste und ziehen Morgen um.
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

ab welchen temperaturen kann ich meine getopfte trachy rausstellen
sie hat eine stammhöhe von ca 15 cm
Avatar
Herkunft: WUG
Beiträge: 110
Dabei seit: 07 / 2010

Monty

So lange kein Dauerfrost mehr kommt, würde ich sagen ab sofort...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.