Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie , sieht die wirklich so aus ?
Die ist ja wirklich hammer die hat eine wunderhübsche blütenfarbe.
Die hätte ich mir auch gekauft.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine Cambria-Hybride blüht wieder - sie ist ja recht zuverlässig. Und wie immer hängt der Blütenstand nach unten...


[attachment=0]2016-05-05 001.jpg[/attachment]
2016-05-05 001.jpg
2016-05-05 001.jpg (257.58 KB)
2016-05-05 001.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die ist wirklich fliederfarben mit violetter Zunge. Versuche gleich nochmal Fotos zu machen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Farbe gefällt mir!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Wow Stefanie.. sehr schön. Danke fürs zeigen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Fotos sind zwar schon vom letzten Monat, aber dadurch sind die Orchideen darauf nicht minder schön.
In meinem Sukkuentenhaus probiere ich gerade einige der kalten Orchideen wie z.B. Pleione aus. Zwei davon, die sich dieses Frühjahr schön präsentiert haben, wollte ich mal zeigen. Es sind zwar nicht die schwierigsten ihrer Gattung, aber das darf kein Grund sein, sie nicht doch zu mögen. Die anderen beiden, die noch bei mir Bestand stehen, gehören aber schon zu den heikleren ihrer Gattung: Pleione maculata und Pleione praecox.

Pleione Myojin und Pleione formosanum.
Pleione Myojin (1).jpg
Pleione Myojin (1).jpg (219.98 KB)
Pleione Myojin (1).jpg
Pleione formosana (1).jpg
Pleione formosana (1).jpg (307.16 KB)
Pleione formosana (1).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Sehr sehr hübsch Plantsman
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 235

eve-berry

Meine Liodoro blüht
Liodoro.jpg
Liodoro.jpg (159.63 KB)
Liodoro.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Uiii... der Farbverlauf ist aber schön eve-berry.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Bei mir blühen eben meine beiden Findelkinder.
Bin sehr froh, dass ich ihnen eine 2. Chance gegeben habe.
Die weiße habe ich neben einem Glascontainer gefunden.
Die andere sollte in den Müll wg. "ausgeblüht.
LG Marion
DSCF9443.JPG
DSCF9443.JPG (559.43 KB)
DSCF9443.JPG
DSCF9444.JPG
DSCF9444.JPG (710.23 KB)
DSCF9444.JPG
Avatar
Herkunft: Schweinfurt
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2015

Uwe Chillmax

Ich weiß nicht was ich entdeckt habe, aber ich habe was entdeckt. kann man das schon als mutation bezeichnen? zwei blütenknospen, die ineinander verwachsen sind. aufjeden fall ein foto wert!
IMG_20160708_211838.jpg
IMG_20160708_211838.jpg (1.78 MB)
IMG_20160708_211838.jpg
IMG_20160708_211911.jpg
IMG_20160708_211911.jpg (1.51 MB)
IMG_20160708_211911.jpg
IMG_20160708_212157.jpg
IMG_20160708_212157.jpg (3.38 MB)
IMG_20160708_212157.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Am 22. Dezember berichtete ich hier von einem "nicht vorzeigbaren" Fundstück mit 3 Blättern....

Diese hat Sie jetzt verdoppelt und außerdem, Tadaaaa:



Solche Überraschungen mag ich ja am Liebsten!
IMGP3018.JPG
IMGP3018.JPG (1.8 MB)
IMGP3018.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.