Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Momentan habe ich leider nur 1 Orchi, aber diese blüht seit vielen Monaten zuverlässig
IMG_0015.JPG
IMG_0015.JPG (912.86 KB)
IMG_0015.JPG
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Der blühende Dendrobium ist klasse, meiner macht noch nix. Allerdings dachte ich, nun ist eh noch Ruhezeit, habe ihn letzten Monat von draußen reingeholt.

Bei mir blüht derzeit nur diese hier:



Aber ich sehe einiges Vielversprechendes: Eine Cymbidium, die stand im Sommer draußen:


Eine Colmanara "Wildcat" hat drei Blütentriebe Sie stand drinnen, ich hatte nach wenigen Tagen draußen das Gefühl, sie macht dort schlapp im Sommer.


und eine Cattleya, die ich mal für 5 Euro beim Gärtner verblüht gekauft habe, blüht bald!


Bin schon froh, weil ich erst seit 1,5 Jahren Orchideen habe und doch einige wiederblühen!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 5

Maralein

Die Cattleya-Knospe ist heute aufgegangen:


Freue mich sehr, weil ich sie ja vom "Grabbeltisch" habe und die Farbe nicht kannte, dass sie innen gelb ist!
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Mein Dendrobium phalaenopsis Hybride aus der Biotonne will auch wieder blühen (fast auf den Tag genau 1 Jahr her - siehe hier: post1223081.html#p1223081)

Hach ist das schön, wenn das der Dank für die Rettung ist!
IMGP1631.JPG
IMGP1631.JPG (210.83 KB)
IMGP1631.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine Phalaenopsis treibt einen Bluetentrieb....freu
IMAG7888.jpg
IMAG7888.jpg (813.32 KB)
IMAG7888.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

zwei Erd-Orchideen sind bei mir zur Zeit in Blüte. Einmal die südafrikanische Knabenkraut-Verwandte Stenoglottis longifolia. Der Blütenstand hat jetzt schon eine Höhe von 84 cm. Etwas unansehnlich sind zwar die Blätter, weil sie zur Blüte absterben, damit kann man aber leben.
Die andere ist die südostasiatische Juwelenorchidee Anoectochilus roxburghii. Da ich sie aber unter falschem Namen bekommen habe (als kühl zu kultivierende A. brevilabris) sind die Blätter nicht so schön entwickelt wie sie könnten. Die Nachbestimmung ist bei diesen Pflanzen immer ein Spielchen für sich. Ca. 4 Stunden hab ich dafür gebraucht.
Stenoglottis longifolia (1).jpg
Stenoglottis longifolia (1).jpg (143.3 KB)
Stenoglottis longifolia (1).jpg
Stenoglottis longifolia (2).jpg
Stenoglottis longifolia (2).jpg (156.65 KB)
Stenoglottis longifolia (2).jpg
Anoectochilus roxburghii (1).jpg
Anoectochilus roxburghii (1).jpg (97.13 KB)
Anoectochilus roxburghii (1).jpg
Anoectochilus roxburghii (2).jpg
Anoectochilus roxburghii (2).jpg (146.74 KB)
Anoectochilus roxburghii (2).jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Zum Geburtstag habe ich eine Phal geschenkt bekommen
Weißblühend. An so einem Gerüst gebogen gewachsen. viele Blüten und viele Knospen. Also so wie sie angerichtet war, definif Gärtnerware und nich aus dem Supermarkt.
Habe mich sehr darüber gefreut.
Heute - zwei Tage später - habe ich festgestellt, dass die Blüten irgendwie traurig aussehen und auch die Knospen schon welk aussehen.

Hab sie nun ausgetopft, musste mit Schrecken sehen, dass sie fast nur in Moos und Schaumgummi gefplanzt war und Pinienrinde nur oben drauf als Deko rumlag. Die Wurzeln sahen alles andere als gut aus und auch sonst ist die Orchi bei diesen Bedinungen dem sicheren Tod geweiht.

Okay - kaputte Wurzeln, Moos und Schaumstoff alles ab. Kaputte Knospen ebenso. Zimt drauf, frisch einpflanzen und das Beste hoffen.

Hab mich dann doch sehr geärgert - meine Freundin hat dafür sicherlich nicht wenig beim Gärtner bezahlt. >.<

naja, abwarten, hoffentich fängt sie sich wieder!

Und sobald ich die Möglichkeit wieder habe, gibt's ein schönes Foto von der Pflanze!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ohje, das ist ja schade. Hat sie denn noch gesunde Wurzeln? Wenn ja, berappelt sie sich bestimmt.

Ich würde aber trotzdem darüber nachdenken, sie zu reklamieren. In zwei Tagen verfaulen Wurzeln nicht, sie wurde also schon beim Händler falsch gepflegt. Moos ist nicht unbedingt ein Problem, nur muss dann eben das Gießverhalten dem Substrat entsprechend angepasst werden.

Vermutlich hat der Verkäufer selbst nicht gewusst, dass die Pflanze nicht in Rinde steht. Nur wenige Händler ziehen die Pflanzen selbst, die meisten kaufen, wie auch die Supermärkte, beim Großhändler oder beim Züchter ein.

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

... und ich habe mal wieder einen Spontankauf getätigt Nachdem ich fünf Minuten wie gefesselt vor ihr stand habe ich mich entschlossen diese Schönheit mit nach Hause zu nehmen (Na gut, ich gebs ja zu, eigentlich war bereits im ersten Moment sonnenklar dass ich sie kaufen werde ):


Paphiopedilum, jaja, weiss es vielleicht noch jemand etwas genauer?

Nachdem sich meine beiden Phals bei mir sehr wohl zu fühlen scheinen bin ich jetzt gespannt wie ich micht bei der Pflege einer anspruchsvolleren Orchidee anstelle. Blähton und Wasser im Übertopf für die Luftfeuchte hat sie, stehen tut sie unter Kunstlicht unter dem meine Phalaenopsen gut gedeihen. Was mich aber noch wunder nimmt: Kann sie auch getaucht werden? Alle Pflegeanleitungen auf dem Internet sprechen von giessen, im Geschäft riet man mir zum tauchen (was ich jetzt bereits einmal getan habe, das Substrat war knochentrocken).
Auch sonstige Tipps aus erster Hand sind wie immer sehr willkommen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Schöne Exemplare habt ihr hier!
Dieser Thread freut mich immer wieder wenn ich eure Fotos anschaue!

Silberfisch - ja sie hatte schon noch gesunde Wurzeln und sie sieht auch jetzt noch gut aus und macht schon eine neue Knospe!
Also hab ich noch mal Glück gehabt!
Und reklamiert hab ich sie auch nicht...
Und Danke für die Glückwünsche (auch wenn ich jetzt etwas spät dran bin)

Gruß, Perse
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wunderschön Eure Orchideen und wie immer sind die von Plantsmann gezeigten einfach ein Traum , denn diese Schönheiten sieht man nicht alle Tage.
Meine Orchideen fangen nach langer Zeit endlich wieder an, Blütentriebe zu bilden, ich hatte sie während meiner gesundheitlichen Probleme doch arg vernachlässigt. Wenn etwas mehr zu sehen ist werde ich Bilder einstellen, ich hoffe, die Blütentriebe wachsen weiter so zügig. Bis dahin werde ich mich weiter an Euren Bildern erfreuen.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Meine neue Phalaneopsis
Die Farbe kommt hier nicht ganz richtig rüber. Eigentlich ist noch eine Hauch von grün im gelb.
IMG_20151202_200806.jpg
IMG_20151202_200806.jpg (2.47 MB)
IMG_20151202_200806.jpg
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo Digital Witness,

auch wenn es jetzt schon eine Weile her ist: tauchen ist total ok (so wie gießen auch). Hauptsache sie steht danach nicht im Wasser, aber das verrsteht sich denke ich ich tauche meine immer mit den anderen mit
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke Yogitee!

Ich habe sie jetzt jeweils kurzerhand einfach getaucht weil ich dies mit meinen Phals auch so mache und ich somit drei Fliegen auf einen Streich erwische. Anscheinend gefällts ihr bei mir - die erste Blüte hat sich zwar verabschiedet, doch nun sieht mein Venusschuh so aus:


(miese Qualität, 'tschuldigung)

Ich kanns kaum erwarten eine Blüte vollständig bei der Entwicklung beobachten zu können!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.