Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Liebe Yogitee!
mit Entsetzen hab ich gerade festgestellt, dass ich mich nicht für deinen Tip bedankt habe

Aber du hast mir damals sehr geholfen - ich habe die Orchi zwar im Schlafzimmer lassen, aber weg vom Westfenster in die Raummitte gestellt. Dann hat sie sich wieder gefangen.

Nun hat sie verblüht und sobald der BT abgetrocknet ist, schneide ich ihn ab und stelle sie wieder ans Fenster!
Schwierig is hier nur die genaue Wassergabe - der Topf ist (leider) nicht durchsichtig und die (Luft-)Wurzeln sehen auch nicht so aus wie bei den Phals sondern sind viel dünner und feiner. Da kann ich noch nicht so abschätzen wann ich gießen soll und wann nicht. mach das jetzt eher nach Gefühl und dem "lieber zu wenig als zu viel"-Denken..!

Jedenfalls noch mal ein herzliches Dankeschön!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von axelander1995

Deine Vascostylis Viboon Velvet ist wirklich traumhaft schön, Theresa!
Wie sieht es denn mit der Pflege aus? Sehr aufwändig?

Bei meinen Orchis blühen auch wieder ein paar, aber meine Liodoro Phalaenopsis macht mir ein bisschen Sorgen.
Irgendwie hat sie ihren Duft verloren und das wo dieser immer äußerst stark, ja fast schon aufdringlich-penetrant im ganzen Raum präsent war.

Hoffentlich fängt sie wieder an zu duften, sie ist zwar wunderschön aber irgendwie wäre dann der besondere Reiz weg.
Vielleicht zu wenig Dünger? Hmm


Hi Alex,

nein, sie ist recht unkompliziert. Steht in einer Glasvase am Südfenster und wird so alle drei Tage getaucht. Sie blüht so alle 4 Monate. Grad schiebt sie zur Vollblüte schon den nächsten Blütentrieb. Sie blüht wirklich aus jeder Blattachsel!
Ich hatte damals einfach Glück, dass ich sie als Einzelstück beim Dehner entdeckt und mir geschnappt habe.

Und Danke Anne und Gerda!

Zu deiner Liodoro:
Meine duftenden Phals duften nur am Vormittag wenn die Sonne ins Fenster scheint richtig. Hast du da schonmal drauf geachtet? Vielleicht bist nur vormittags nicht im Raum? Das ist mir auch schon beim Einkauf aufgefallen, dass am Nachmittag Duft-Phalaenopsis nicht so duften.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Zusammen,

habe mich vor Jahren wegen diesem Thread hier angemeldet.
Leider nach einem Umzug keine Zeit und Lust mehr gehabt.
Soll sich aber wieder ändern!

Habe gestern eine neue Phalaenopsis erworben. Bin gerade auf der Suche nach einem Namen und habe dabei folgende nützliche
Seiten gefunden für Eure zukünftige Bestimmungen.

http://www.sion.eu/
http://www.hassinger-orchideen.de
http://bremkens-orchids.de/

Nachtrag:
http://ihsin.com/index_en.html

Sobald ich kann, werde ich ein Foto nachreichen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Wollte das Foto eigentlich an meinem vorigen Beitrag dranhängen, aber leider geht das gerade nicht.

Hier also das versprochene Bild meiner neuen Phalaenopsis. Leider habe ich noch keinen Namen gefunden. Sie sieht zwar dieser hier ähnlich http://shop.orchideen-lucke.de…lp8m18t846 aber ich glaube nicht, dass es diese ist.
Denn sie stand mit auf dem Kontainer der Phalaenopsis-No-Name-Hybriden.
Phalaenopsis_unbekannt Rot_2015.JPG
Phalaenopsis_unbekan … 2015.JPG (1.49 MB)
Phalaenopsis_unbekannt Rot_2015.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Eine wunderschöne Farbe, Illy-Billy!

Bei mir blühen derzeit nur zwei:
DSC00174.JPG
DSC00174.JPG (1.75 MB)
DSC00174.JPG
DSC00177.JPG
DSC00177.JPG (1.76 MB)
DSC00177.JPG
DSC00178.JPG
DSC00178.JPG (1.77 MB)
DSC00178.JPG
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Was es alles für schöne Farben gibt......
Bei mir blühen zur Zeit diese beiden. Wobei die weiße seit Mai 2014 durch blüht und kein Ende in Sicht ist
20150619_110657.jpg
20150619_110657.jpg (845.15 KB)
20150619_110657.jpg
20150619_110244.jpg
20150619_110244.jpg (789.92 KB)
20150619_110244.jpg
20150619_110503.jpg
20150619_110503.jpg (793.36 KB)
20150619_110503.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Zusammen,

die ist mir gestern beim Wocheneinkauf in den Wagen gesprungen und für 5€ durfte sie mit!
Leider habe ich noch keinen Namen gefunden!
Phalaenopsis_Rot-Gelb_Kaufblüte 2015.JPG
Phalaenopsis_Rot-Gel … 2015.JPG (611.93 KB)
Phalaenopsis_Rot-Gelb_Kaufblüte 2015.JPG
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo Perse,

kein Problem aber es freut mich, dass ich Dir helfen konnte! Schön zu hören, dass es deiner Schönheit besser geht
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Illy-Billy, das sieht mir sehr nach einer Multihybride der Phalaenopsis aus. Bilder ganzer Pflanzen mit den typischen Blättern findest du zum Vergleichen im Netz.
Genauer wird man den Namen nicht mehr herausfinden können, da es massenweise ähnliche Zuchtformen gibt. Wenn dir der Name wichtig ist, kauf am besten direkt mit einer ausführlichen Bezeichnung.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Silberfisch,

Danke für deine Antwort. Theoretisch weiß ich die Namen für meine beiden zuletzt eingestellten Phalaenopsenhybriden.
Es war nämlich ein Stecker der Firma dabei. Nur leider werden auf dessen Internetseite, aus meiner Sicht unerklärlich, keine Bilder angezeigt, obwohl es so aussieht, als ob da welche wären. Somit muss ich nur etwas gedult haben.
Aber so wichtig ist mir der Name eigentlich nicht, hauptsache schöne Farben!
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2011

quietschaenteli

So wunderschön eure Schätze! Ich hab auch welche aber leider gefällts denen wohl nicht sonderlich bei mir, die blühen nämlich schon lange nicht mehr. Aber immerhin grün sind sie noch
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Hallo Quietschaentli,
stell deine Orchis mal ne Zeit etwas kühler (ich weiß, bei den momenanten Temperaturen nahezu unmöglich) aber wenn du eine kühle Speisekammer hast pack, sie mal dort ans Fenster! Bei meinen wirkt das Wunder und bald darauf bekommen sie wieder Blütentriebe!

lg, Perse
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2011

quietschaenteli

Danke für den Tipp! Jetzt sinds 25Grad im Zimmer, aber im Rest vom Haus auch deshalb lass ich sie mal. Im Winter ists allerdings einiges kühler, so um die 18Grad kann schon mal vorkommen. Deshalb hab ich eher gedacht sie hätten zu kalt. Aber ich probiers mal aus
Noch eine kleine Frage, eine ist mit Miltona angeschrieben. Als ich die letzen Sommer geschenkt bekommen hab hat sie zwei Monate durchgeblüht. Seit da passts ihr nicht mehr so wirklich. Die Blätter knicken um und sie hat immerwieder Blätter die so schrumplig wachsen. An was könnte das liegen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Flüssigkeitsmangel. Miltoniahybriden wollen es in der Wachstumsphase konstant feucht haben. Nicht nass, nicht trocken, nur feucht. Zu starke Wechsel führen zu Knitterwuchs. Meine bekommen in der Wachstumszeit fast täglich Wasser, sie stehen aber auch in gröberem Orchideensubstrat, das innerhalb von zweidrei Tagen wieder komplett abtrocknen würde.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

So eine Militona hab ich auch, schau mal eine Seite vorher, da habe ich Tips zur Pflege bekommen!
Leider konnte ich noch eine hieb- und stichfesten Erfahrungen hierzu sammeln..!
lg, Perse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.