Orchideen - alles ohne Ludisia & Freiland - VII

 
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2011

quietschaenteli

Vielen Dank! Sie bekommt von jetzt an strenger Wasser. Und dann hoff ich sie mag bald wieder blühen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hier meine neue Phalaenopsis von letzter Woche.
Zuhause habe ich aber erst bemerkt, dass sie in den Blüten voll mit Wollläusen war.
Also habe ich mich schweren Herzens dafür endschieden diesen abzuschneiden.
Hab allerdings vorher noch schnell ein Foto gemacht.
Phalaenopsis_weiß-pink_Kaufblüte 2015.jpg
Phalaenopsis_weiß-pi … 2015.jpg (893.21 KB)
Phalaenopsis_weiß-pink_Kaufblüte 2015.jpg
Phalaenopsis_weiß-pink_2015.jpg
Phalaenopsis_weiß-pink_2015.jpg (683.67 KB)
Phalaenopsis_weiß-pink_2015.jpg
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Das mußte ich auch schonmal tun, wegen Wollläusen, nach dem Kauf alle vorhandenen Blütenstiele entfernen. Das war schon schwer, aber jetzt nach einem knappen Jahr hat sie 2 neue Stiele voller Blüten. Wird bei dir auch so werden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2015

Nagir

Wie schade dass ihr die Blüten abgeschnitten habt, versucht es doch das nächste mal erstmal mit einer Öl-Spüli-Mischung oder
mit einem Spritzmittel gegen Wollläuse, damit jeden Topf einzeln behandeln. Die Orchideen aus den Töpfen nehmen, waschen und neu einpflanzen und ggf. in Quarantäne in einem gelben Sack mit hoher Luftfeuchtigkeit stellen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

@Casaplanca
Danke für die aufmunternden Worte. Für die Orchidee war es das Beste. Der Blütenstiel sah auch ganz unansehnlich aus.

@Nagir
Die Öl-Spüli-Mischung habe ich schon mal ausprobiert, hat leider nicht viel genützt. Und die Chemikeule wollte ich nicht schwenken.
Ich geh mal davon aus, das die Pflanze sich so besser erholt, aber trotzdem Danke für deine Antwort!
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Nachdem meine Phalaenopsis nie wieder geblüht hatte, hatte sie letztes Jahr einen kleinen Blütenstängel mit einer Blüte ausgebildet. Dieses Jahr ist sie schon fleißiger. Und nun kommt sogar ein 2. Stängel direkt zwischen den Blättern raus. Mir scheint aber als wäre es eine "kleinwüchsige" Art, da die Stängel und Knospen doch sehr klein im Vegleich zu anderen sind. Kenne
mich da aber nicht aus. Zudem hat sie kaum Luftwurzeln, nur 3 ganz kurze. Ist das normal?
image.jpg
image.jpg (1.26 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.14 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm, bekommt sie genug Wasser und Dünger? Ich kenne so kurze Blütentriebe als Anzeichen für Hunger und auch die Blätter erscheinen mir etwas zu hubbelig - sind sie fest? Die leichte Rotfärbung deutet auf einen sehr hellen Standort hin, eventuell hat sie deshalb einen erhöhten Wasserbedarf.

Die Luftwurzeln gehören eigentlich ins Substrat, wo sie Feuchtigkeit und Nährstoffe aufnehmen können. Aber diesen Weg werden sie von alleine finden. Passt die Topfgröße noch?
Avatar
Beiträge: 204
Dabei seit: 05 / 2014

AngelEyes

Hallo,

genug Wasser bekommt sie auf jeden Fall, da schau ich immer an der Seite des Topfes. Sie steht auch auf einem Untersetzer mit Steinen mit etwas Wasser drin für bessere Luftfeuchtigkeit.

Dünger bekommt sie gar nicht, da ich Katzen habe, habe ich mir darüber auch noch nie weiter Gedanken gemacht.

Sie hat aber im Frühjahr neue Erde bekommen. Ob ich einen größeren Topf genommen hatte, weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr. Aber im nächsten Frühjahr werde ich ihr dann mal einen größeren geben.

Die Blätter sind sehr fest ja. Beim drüber fassen, erscheint es mir, als wären vor allem die alten Blätter etwas hubbeliger. Aber so schlimm ist es nicht.

Ich habe die Pflanze auch schon mindestens 5 Jahre, vielleicht sogar einige Jahre länger, das weiß ich nicht mehr genau.

Der Standort ist meiner Meinung nach nicht zu hell. Sie steht zwar am hellsten und sonnigsten Fenster von allen, aber ich habe an dem Fensterabschnitt, wo sie steht, eine Folie am Fenster kleben und die filtert das Licht ja. Also vielleicht dann eher noch zu dunkel?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hallo Weinrebe,

die erste würde mir auch gefallen. Hast Du die in eine Baumarkt gefunden?
Bei uns gibt es so schöne nicht, da muss ich schon 60km fahren!

Bei mir ist gestern die erste Blüte vom Paphiopedilum Maudia vinicolor aufgegangen.
Aber leider ist die Blüte nicht mein verdienst!
Paphiopedilum Maudia vinicolor_Kaufblüte 2015.jpg
Paphiopedilum Maudia … 2015.jpg (354.57 KB)
Paphiopedilum Maudia vinicolor_Kaufblüte 2015.jpg
Paphiopedilum Maudia vinicolor_Kaufpflanze blüt 2015.jpg
Paphiopedilum Maudia … 2015.jpg (279.04 KB)
Paphiopedilum Maudia vinicolor_Kaufpflanze blüt 2015.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ne, kein Baumarkt, dass wäre mir da zu teuer

Wir haben hier einen Sonderpostenmarkt namens Zimmermann und die bekommen öfter mal Orchideen geliefert. Sonst kosten die immer 3,99 oder 4,99, dieses mal gab's eine große Lieferung und ein Angebot da haben die nur 2,99 gekostet
Die Seite: http://www.zimmermann.de/ (vielleicht gibt's ein in deiner Nähe)
Ansonsten hilft es bei Discounter Ausschau zu halten, die haben auch hin und wieder wunderschöne und auch schöne Preise
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Danke für den Link, aber leider gibt es so einen Laden bei mir nicht in der Gegend, schade!
Ist aber auch nicht so schlimm, ich kann warten.

Hätte ja noch gerne so eine ähnliche Phalaenopsis: Phalaenopsis pink panther.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Meine Neue.
Ist mir gestern für 5 Euro nachgelaufen!
So eine habe ich schon ws länger gesucht. Witzig ist, dass die Blüten unterschiedlich gepunktet sind!
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufpflanze 2015.JPG
Phalaenopsis_weiß-pi … 2015.JPG (1.42 MB)
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufpflanze 2015.JPG
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_1.JPG
Phalaenopsis_weiß-pi … 15_1.JPG (1018 KB)
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_1.JPG
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_2.JPG
Phalaenopsis_weiß-pi … 15_2.JPG (1.82 MB)
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_2.JPG
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_4.JPG
Phalaenopsis_weiß-pi … 15_4.JPG (1.23 MB)
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_4.JPG
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_7.JPG
Phalaenopsis_weiß-pi … 15_7.JPG (1.18 MB)
Phalaenopsis_weiß-pink_gepunktet_Kaufblüte 2015_7.JPG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2015

Achatina

Hallo,

habe im Frühjahr 2 Orchideen zum halben Preis im Baumarkt gekauft, dann umgetopft in Seramis Orchideensubstrat und tauche sie nun mehr oder weniger oft (je nach Wetter).

Leider weiss ich nicht um welche Arten es sich handelt, es sind aber keine Phalaenopsis Beide bilden einige Kindel aber keine Blüten, während die Phalaenopsis meiner Mutter andauernd blühen,aber keine Kinde bildenl...

Bin ich mit der Pflege jetzt auf dem richtigen Weg? Sorry, falls die Frage doof ist, aber es sind meine ersten Orchideen überhaupt...


Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.