Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ orchi13

Genau mein Beuteschema Wunderschön deine Orchis
Bei mir dauerts noch , bis ich wieder mal Blüten zeigen kann
Aber wenn , dann sind sie auch lila , rosa und weiß


und das für die Queen
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2012

La_Queen

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja, so sieht es aus.
Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

oooohh...das sind ja wieder so tolle Bilder
@Jura, besonders die Dendrobium thyrsi gefällt mir

Bei mir sind gerade 6 sehr fleissig, bin ich ja schon gespannt
So kann es weiter gehen
IMG_0264.jpg
IMG_0264.jpg (951.18 KB)
IMG_0264.jpg
IMG_0263.jpg
IMG_0263.jpg (892.63 KB)
IMG_0263.jpg
CIMG0375.jpg
CIMG0375.jpg (605.4 KB)
CIMG0375.jpg
CIMG0371.jpg
CIMG0371.jpg (596.7 KB)
CIMG0371.jpg
CIMG0374.jpg
CIMG0374.jpg (457.85 KB)
CIMG0374.jpg
CIMG0372.jpg
CIMG0372.jpg (815 KB)
CIMG0372.jpg
CIMG0367.jpg
CIMG0367.jpg (719.52 KB)
CIMG0367.jpg
IMG_0253.jpg
IMG_0253.jpg (853.62 KB)
IMG_0253.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da sieht man mal wieder, warum die Phalaenopsis so beliebt sind. So vielfältig in der Farbe und Musterung. Da kann ja nur für (fast) jeden was dabei sein. Und für alle anderen findet sich auch etwas.

Lumbricus, du könntest recht haben. Ich hätt gar nicht gedacht, dass die Iwanagara Appleblossom so verschieden in der Farbe sein kann. [url=http://www.google.de/imgres?q=Iwanagara&start=151&hl=de&client=firefox&sa=X&rls=de.web🇩🇪official&biw=1366&bih=618&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=w5WrftgwHN-tBM:&imgrefurl=http://orchidsingreece.wordpress.com/2011/06/23/iwanagara-apple-blossom-hihimanu/&docid=wiuj9A2WCJ9l1M&imgurl=http://orchidsingreece.files.wordpress.com/2011/06/iwanagara-apple-blossom-1.jpg&w=1004&h=768&ei=eJqmT46oMoGo4gSI_63GCQ&zoom=1&iact=rc&dur=381&sig=109722730359571602845&page=7&tbnh=125&tbnw=189&ndsp=26&ved=1t:429,r:21,s:151,i:168&tx=62&ty=48]Schau mal,[/url]das könnte sie aber wirklich sein. Ich hab bei dern immer nur mit Rosatönen gerechnet. Dank dir für den Tip.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

meine neue Riesen Phalaenopsis (ca 80 cm hoch und 13 cm große Blüten)

und eine große Ascocenda
P1030700.jpg
P1030700.jpg (835.85 KB)
P1030700.jpg
P1030756.jpg
P1030756.jpg (892 KB)
P1030756.jpg
P1030696.jpg
P1030696.jpg (811.78 KB)
P1030696.jpg
P1030693.jpg
P1030693.jpg (922.77 KB)
P1030693.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

Avatar
Herkunft: b. Büren /Aare
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2012

chriesy

ja
@ Moja, wunderschön und sogar en Kindel, wo ich ja schon dachte ich habe auch das Glück.

@bbbssx....da iss ja der Euro nix gegen

@ Jura, da kann ich Dir nur zustimmen, es ist eine reine Freude
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@chriesy
Da war ich selber ganz überrascht, dachte erst das ist ne Knospe oder so.
Also habe ich jetzt 3 Kindel^^...an 3 Orchis.
Ich bin echt gespannt wie die Blütenfarbe bei der war, irgendwie vergesse ich das immer... .

Ach ja heute war Badetag für meine süßen^^...hab sie alle ins Badezimmer geschleppt und in ihren Übertöpfen getaucht, geht viel besser als alle in eine große Wanne zu stellen.
Freue mich gerade wie ein kleines Kind über jede neue Wurzel und jedes kleine Blättchen.
meine Tänzerinnen haben die Umtopfaktion im letzten Jahr auch gut überstanden, nächste Woche kommen 2-3 von den großen Phals dran, da gefällt mir das Substrat nicht mehr.

Sagt mal ist euch schon einmal Orchidünger verschimmelt?
Ich wollte eigendlich Freitag den ersten schwung düngen, mach die Flasche auf und schütte etwas in die Kappe und was sehe ich da, ne schöne blaue Schimmelpilskultur.
Hab die Flasche gleich entsorgt, ist auch nichts ins Wasser und an meine Orchis gekommen.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

BOAH ; sind die aber schön. Und was für tolle Blüten. Ist ja gigantisch.

Ohhh ich freu mich auch schon wenn meine Blüten aufgehen dann werde ich euch auch einige Bilder zeigen und einstellen. Lange kann es hoffentlich nicht mehr dauern. Einige haben durch die tolle Kamillenkur wenn man das so sagen kann wirklich nen Neutriebschub gemacht. Alle aber wirklich alle jetzt sinds 15 Orchis, bekommen neue Triebe.

Eine davon schafft sich echt ab. Hat ein Kindel wo noch nicht soo groß ist zum weg machen. Bekommt an einem alten Trieb neue Blüten, und jetzt sogar nochmal zwei neue Triebe und ein neues Blatt. Oh man, hoffentlich geht das gut. Aber ich freu mich, dass sich was tut. Hab jetzt lang genug warten müssen, dann darf ich doch belohnt werden für meine liebe und fürsorgliche Orchipflege.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2010

lumbricus

@Maui Beauty
Du schreibst, dass du bei der Dosierung des Düngers im Zweifel warst. Womöglich sind die Wurzeln bei deinem Dendrobium durch die Salzkonzentration im Substrat verbrannt. Orchis sind da ja sehr empfindlich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß . Die Düngesalze können sich im Substrat anreichern. Wenn du mehrfach zu hoch konzentriert gedüngt hast, halte ich das für wahrscheinlich. Dein Dendrobium muss die Chance bekommen neue Wurzeln zu treiben. Wahrscheinlich hast du sie schon neu eingetopft? Ich würde sie an ein geschütztes und schattiges Plätzchen stellen (evtl. draußen, da ist die Luftfeuchtigkeit höher). Nicht gießen, sondern regelmäßig möglichst mit Regenwasser übersprühen. Die Jahreszeit ist günstig vielleicht treibt sie neue Wurzeln. Ich drück dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2010

lumbricus

Jura, bei der Hybride Iwanagara wurden offenbar noch andere Sorten gezüchtet. Aber ich finde deine sieht aus wie die Appleblossom. Hast du mal geschaut ob Bulben- und Blattform übereinstimmen?

@Gürkchen
Hach, ich hatte auch mal eine..... seufz* Habe sie zu Tode gedüngt
Hälst du deine Blue Magic im Topf? Auf dem Foto sieht es aus als wäre sie hochgebunden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.