Orangenbaum überwintern

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019

washbea

Moin erstmal ich bin hier neu sowie im "Gärtnerbereich".
Ich habe mir letztens einen citrus sinensis Baum zugelegt wo noch 2 Früchte drauf sind die brauchen ja auch Sonne/Licht um dann auch lecker zu sein oder? https://www.ebay.de/itm/Citrus…Swqx1dEzSU

Die leuchtet momentan 12 Stunden täglich...
Ist das optimal so eine Haltung oder sollte ich die nachhause nehmen wo es ja aber wärmer ist?
Also ich würde gerne paar Vorschläge sammeln.
Wie gesagt ich bin in dem Bereich total neu also Entschuldigung im voraus für irgendwelche Fehler.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Lies doch bitte mal hier
allgemeines-zur-ueberwinterung-von-zitruspflanzen-t17784.html#p194129
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019

washbea

Danke für den Tipp nur leider weiß ich immernoch nicht ob so eine Pflanzenlampe den Lichtbedarf ganz deckt oder die Lampe nur ein Zusatz zum Tageslicht sein soll.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Es geht nur kühl und dunkel oder warm und hell.
Im Keller mit 14 Grad ist es zu kühl, wenn du da mit einer Pflanzenlampe beleuchtest, ist das vollkommen kontraproduktiv.
Die Zitrus geht ab 15 bis 18 Grad in die Winterruhe. Du beleuchtest die jetzt aber und täuschst ihr mehr Licht vor, aber es ist ja eigentlich viel zu kalt. Die Zitrus wird irgendwann Blätter abwerfen und ihr wird es nicht gut gehen.
Die Orangen kannst du dran lassen, wenn du deine Zitrus in die Winterruhe schickst, die werden dann ab nächstem Frühjahr gar ausreifen und du kannst sie ernten und essen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019

washbea

Also mein Ziel war es ja, dass sie dann in Winterruhe geht deshalb steht sie im Keller bei 14 Grad (ich hatte gelesen je nach Zitrus sind 5-15 optimal). Trotzdem braucht sie ja noch Licht deshalb die Lampe. Es ist ja kühl und dunkel bis auf die Lampe oder sollte ich die Leuchtzeit etwas kürzen? Ich verstehe leider nicht was ich falsch mache. Oder meinst du 14 Grad sind zu kalt fürs überwintern? Das wie ich finde aber keinen Sinn da es in Ländern wo die natürlich wachsen ja auch oft viel drunter geht.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenn es so kühl ist, braucht sie keine Lampe. Für was denn die Zusatzbeleuchtung?
Hast du dir den Link mal durchgelesen, den dir Gudrun gegeben hat?
Da steht alles genau drin. Lies dich mal ein....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019

washbea

Ja ich habe es mir durchgelesen. In dem Fall stehen die Pflanzen ja am Fenster! In meinem Fall wäre dort Nacht ohne Ende. Die Lampe dient als Sonnenersatz weil die Pflanzen ja nicht völlig ohne sein sollen oder? Wenn keine Lampe im Keller wäre dann geht es dem Orangenbaum doch auch schlecht da er ja wie im Karton verpackt dunkel steht.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Bei der Vorgabe «kühl und dunkel» legt sich immer meine Stirn in Falten. Was ist in dem Fall mit dunkel gemeint?

Die meisten meiner Citrus überwintern im mit weisser, aber lichtdurchlässiger Plane verhüllten Pavillon mit Frostwächter bei ca. 4°C+. Ich habe nun vorhin mal geschaut, was das Luxmeter meint. Es war bedeckt und um ca. halb zwölf gab das Luxmeter 11000 lx an, welche vom Himmel fielen. Im Pavillon waren es dann doch immerhin noch +/–1000 lx. Als dunkel würde ich das nicht bezeichnen, aber trotz Kühle geht es meinen Citrus so über Winter prima. Auch jetzt, da die Temperaturen schon ziemlich tief sind (nachts 5-6-7°C, tagsüber an Tagen ohne Sonnenschein vielleicht 10°C), die Citrus aber noch draussen unter freiem Himmel stehen, geht es ihnen bestens.

Woher also kommt diese Theorie tatsächlich, dass kühle, helle Überwinterung nicht geht?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das kommt daher, dass die Expertinnen und Experten schon jahrzehntelang damit experimentieren. Und sich leider immer noch hartnäckig das Gerücht hält, dass nur sehr hell und kühl die perfekte Zitrusüberwinterung ist.
Wichtig ist natürlich, erst mal zu definieren, was wirklich hell und was dunkel ist.
Ich habe es lange mit hell (Südfenster und Zusatzbeleuchtung) und kühl (10 bis 15 Grad) versucht und hab da leider einige meiner Zitrus verloren. Seitdem ich sie kühl unter dem Dach und dunkel, da sie ca. ein bis zwei Meter vom kleinen Westfenster entfernt stehen, hatte ich absolut keine Verluste mehr. Es kann an nichts anderem liegen, da ich das Gießverhalten immer exakt angepasst hatte.
Ich sollte mal spaßeshalber die Lichtausbeute unterm Dach messen....

@ Vroni: warst du schon mal in alten Orangerien aus der Barockzeit? Da ist es auch nicht hell, da höchstens auf einer Seite Fenster und kühl ist es ebenfalls. Ich schreib da noch was dazu, hab nur jetzt leider nicht so viel Zeit....
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2021

pflanzenundleben

Hey,

Schütze die Orangenbäume, indem Du ihre Stämme mit Sackleinen, Decken oder Pappe umwickelst, aber kontrolliere sie regelmäßig auf Ameisen- oder anderen Insektenbefall.
Meiner meinung nach, die effektivste Methode des Kälteschutzes ist es, saubere Erde ein bis zwei Meter hoch auf die Stämme zu häufen; dies ist ein überraschend guter Isolator.
Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@pflanzenundleben

die zitruspflanzen sind im kübel und stehen im keller, da muss nix angehäufelt oder mit sackleinen geschützt werden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.