Notfall!!! wer hat Interesse an Begonien???

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

heute tauchten die ersten überweisungen auf meinem kontoauszug auf!
und zwar die von:
chiva
lilith
schnupp

ich denke mal ich starte sonntag abend ne grosse verpackungsaktion und verschick dann so viel wie möglich am montag!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Lieber Karsten , heute kann ich berichten .
Als ich nach Hause kamm war der Breifumschlag im Briefkasten .
Die Luft war zwar entwichen, aber der Brief ist nicht zu arg gebeutelt worden .
Die Blattsteckis waren wundervoll verpackt, vielen Dank
Und so tolle Sorten bin fast ausgeflippt .
Außer ein paar Blätter die etwas gerissen oder geknickt waren , war alles OK.
Habe sie auch sofort in Jiffys gesteckt und etwas besprüht . Weil,, nachdem sie aus den schönen Beuteln heraus waren in dem tolle Luftfeuchte herrschte wurden sie etwas schlapp.
Renn weg ............gleich geht der Bericht weiter ..............................

Hatte eben eine Erleuchtung und habe sie ins Zimmergewächshaus gepackt mit Deckel drauf .
ich denke das wird ihnen helfen sich zu fangen und zu fassen .

Nochmals vielen Dank Karsten es ist alles wundervoll gelaufen .
Besser hätte es nicht sein können .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

super, na dann bin ich ja froh, das alles geklappt hat!

hmm, ok, wenn die luft allerdings entweicht, muss ich mir evtl. doch noch was anderes überlegen!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Haben schon die Zimmergewächshäuser bereit gemacht und Argo ist grad'
Anzuchterde holen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Karsten es war in meinem Falle sehr gut das die Luft entwichen war, weil mein Briefkastenschlitz ist etwas sehr schmal. Der Luftballon hätte da nicht durchgepaßt .
Vielleicht hat unser Postpaddel da auch draufgeklopft um ihn besser reinzubekommen . Oder die Luft ist auf dem Weg zu mir rausgegangen, von alleine .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die idee mit dem steckisbestimmungsthread ist gar nicht so übel, dann brauch ich nix beschriften, dass machen wir dann später online!

grad eben war conny (kevin33) hier und hat sich nen wäschekorb voll rausgeholt, aber irgendwie merk ich davon gar nix, is immer noch so proppevoll hier!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ist ja auch eine Menge was du da rausgeholt hast . eigentlich hätte sich jeder Pflanzen schicken lassen müssen und nicht nur Steckis .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

mittlerweile geht es sogar, hab einen kleinen gang auf dem balkon, so dass ich an alles ran komme zum giessen!

als hüter der schatzkiste hab ich nun mal eben kurzentschlossen die schatzkiste zu einer schatzkammer umfunktioniert und eben auch noch eine kammer mit begonien hinzugefügt!
wenn jeder nur blatt- und triebsteckis bekommt, heisst, dass doch nur, dass ich für alle fälle noch mutterpflanzen habe, die dann bei missglückten anzuchtversuchen, jederzeit weitere steckis hergeben können! sofern, die sich nich als empfindliche zicken herausstellen und bei mir schon die segel streichen!
dummerweise find ich ausgerechnet die grössten am interessantesten! nur wohin damit im winter???
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

In zehn Jahren machste dann das erste 100 m² Gewächshaus auf
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Karsten klar Mutterpflanzen sind in dem Falle auch wichtig , aber wo soll das hinführen ???
Ich hoffe ja das die meisten von den Blättern Wurzeln bekommen , Die sehen einfach Klasse aus .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

in 10 jahren erst???


die Begonia venosa soll wirklich sukkulent sein und am besten am sonnigsten standort in kakteenerde wachsen! bzw. dort die schönste wuchsform entwiclkeln! das was du jetzt bekommen hast ist die wuchsform an zu feuchtem und dunklem standort!
sie ist sonst gedrungener und bekommt einen dichten weissen haarfilz auf den blättern!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die wird sie hier auch bekommen , morgen geht es an die frische Luift mit der B. venosa . Dort hat sie genug Sonne und kann loslegen, wenn es endlich aufhört zu regnen . Aber ich stelle sie geschützt hin . .
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2008

Laelia

Begonia Venosa ist sukkulent?

Wußte ich gar nicht. Die reichlichen Wassergaben hat sie mir bis jetzt nicht übel genommen.
Sie hat eine Blüte angesetzt, wenn die offen ist, zeige ich mal ein Bild.

Allerdings hat das Wachstum sehr lange gedauert.
Ich habe vor genau einem Jahr ein Blatt geschenkt bekommen, jetzt ist sie 20 cm hoch und hat wie gesagt einen Blütentrieb.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

sie wächst unter sukkulenten bedingungen gedrungener und bekommt mehr haare auf den blättern! sieht irgendwie schöner aus!
http://www.carookee.com/forum/…5.html?p=2
im gegensatz dazu die aus dem berggarten bei feuchter und dunklerer haltung!
DSCF4428.JPG
DSCF4428.JPG (581.63 KB)
DSCF4428.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Karsten, der Link funzt leider net

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.