Pink Princess - Notfall

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 75

Nemama

Ich habe schon etwa im September 2020 einen Pink Princess Stammsteckling gekauft - ohne Wurzeln!
Nach Ewigkeiten, sicher 3 Monate später hat sich rasant eine Einzige Wurzel gebildet, die aber nie länger als 5 cm wurde. In diesen Monaten wurden aber mehrere schlafende Augen sichtbar.
Ich habe ihn dann einfach eingesetzt. Nach 2 Monaten wurde das einzige Blatt gelb, rollte sich zusammen. Zu Trocken! Gießen! Wurde nicht besser! Leider, das Blatt kann ich vergessen. Aber was soll ich nun machen? Abschneiden? Warten? Ausgraben und wieder in Wasser geben, damit er mehr Wurzeln bekommt oder wird mein ganzer Steckling nun endgültig nix mehr ?
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 50

BigBonny88

Hallo,
Gelbes Blatt heißt eigentlich immer zu nass. Daher war es wohl ein Fehler noch weiter zu gießen. Eventuell könnten die Wurzeln verfault sein. Die Wurzeln könntest du dir anschauen, aber jedes weitere Ausgraben ist natürlich auch nicht förderlich für die Pflanze...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von BigBonny88
Gelbes Blatt heißt eigentlich immer zu nass.
Diese generelle Aussage stimmt definitiv nicht. Blätter können aus diversen anderen Gründen gelb werden: natürliches Lebensende, Wassermangel, Lichtmangel, … Bei Wasserüberschuss mit entsprechenden Wurzelschäden würde ich sogar eher andere Symptome erwarten.

@Ursprungsposter: Kannst du das Geschilderte mit Fotos anreichern? Wäre für konkrete Empfehlungen sehr hilfreich.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 75

Nemama

Natürlich, aber bitte nicht erschrecken 😬 ich habe meine Pink Princess sogar heute schnell in neue Erde gesetzt, damit sie nicht in zu nasser Erde steht. Ich habe sie derzeit in einem kleinen Gewächshaus stehen, eher sonnig mit hoher Luftfeutigkeit. Daher hält.bzw hielt mein Gießen nach dem eher Austrocknen lassen lange an. Mir kam die Erde zu nass vor, daher habe ich ihr heute frisches gegeben.
Diese eine Wurzel sieht unverändert und nicht faulig aus.
Aber kann sie aus dieser einen Wurzel wirklich neue Kraft zum Neuausrichtung schöpfen?
Schicke mal das Foto von dem Problem fall
Lg
Pink Princess - Notfall
20210221_171628.jpg (202.72 KB)
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 50

BigBonny88

Zitat geschrieben von GrüneVroni

Diese generelle Aussage stimmt definitiv nicht. Blätter können aus diversen anderen Gründen gelb werden: natürliches Lebensende, Wassermangel, Lichtmangel, …


Danke, dann bin ich nun schlauer O-)
natürliches Lebensende ist doch aber ausgeschlossen bei einem neu bewurzelten Steckling, oder?
Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2021
Blüten: 75

Nemama

Natürliches Lebensende wohl nicht, aber habe ich seinem Leben ein Ende gesetzt oder hat er noch Chance?

In der Erde lassen oder wieder Wasser zum bewurzeln?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du hast ihn ja umgepflanzt, die Wurzel ist also noch in Ordnung?
Dann stell ihn einfach an eine helle (nicht sonnige) Fensterbank und warte ab. Erde immer leicht feucht halten. Dazu setzt du ihn am besten in einen Untersetzer und gießt in von unten. Überschüssiges Wasser nach ein paar Minuten weggießen.

Es kann durchaus sein, das der Steckling (die neue Wurzel) das Blatt noch nicht versorgen konnte und es deshalb abgestorben ist. Sind die Wurzeln ok, wird er mit dem steigenden Lichtangebot im Frühling sicher nochmal austreiben. Aber du solltest ihn möglichst wenig anfassen oder umstellen. Lass ihn ganz in Ruhe. Solange der Stängel des Stecklings noch nicht vertrocknet ist, besteht immer noch Hoffnung. ;-)

Steht er noch in Anzuchterde oder ähnlich nährstoffarmem Substrat?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.