Normale Erde für Exoten?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2007

ShorDy

Hallihallo,
soo, da waren ne menge persönliche Dinge, sodass ich erst jetzt zur Anzucht kommen kann. Da gibts nur ein Problem. Und zwar bekam ich die Kokoserde nicht, (wer weis warum ) und bei uns gabs heute nen super Angebot an exotischen Früchten, jetzt wollte ich gerne mal wissen, ob ich sie auch in normale Erde pflanzen könnte?
Bitte um schnelle Antwort, weil ich sie hier liegen habe, und Angst habe das sie schlecht werden. Außerdem weiß ich nicht weilange man kerne trocken lagern könnte. Also bitte ich euch, mir sobald es geht zu antworten
Dankeschön im Voraus
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hi ShorDy

In normale Blumenerde würde ich sie nicht legen, da die Erde schon gedüngt ist und der Dünger den feinen Wurzel der Keimlinge schaden können. Schau doch mal nach Aufzuchtserde oder hier im Shop gibt es Kokoserde. Die Kerne kannst du schon ne weile lang lagern kommt halt auf die Sorten der Früchte drauf an.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kokohum gibt auch hier im Shop und ich nehme immer Perlite für sowas. Aber du kannst auch ganz normale Anzuchterde für "Exoten" verwenden
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
Torfquelltöpfchen gehen auch, da muß man nicht pikieren.......sehr wurzelfreundlich
Die gibts fast überall, wenn Du keine Geduld zum Warten hast auch ganz schnell im Baumarkt.
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Kokohum-Briketts gibt´s auch im Baumarkt, mit Sicherheit. Ich hatte auch erst nach Kokusfasererde gefragt, ist nicht vorrätig gabs als Antwort. Dann habe ich gefragt, ob es die nicht als Briketts gibt - und siehe da, die hatte man gefunden. Die Verkäuferin achte, das ist was anderes.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich hab meine Exoten in Seramis gelegt. Das hat wunderbar geklappt. Die stehen bei mit auf der Fußbodenheizung.

LG Christa
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Manchmal brauchen so hartschalige Samen unbedingt Bodenbakterien. Ich würde da dann lieber kein Seramis nehmen bzw....Erde mit beimischen
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2007

ShorDy

Achso, dankeschön..
Dann werde ich wohl lieber keine normale Bluemerde nehmen.
Ja, habe ja welche bestellt gehabt, kam aber nie an
Und dann waren diese Früchte da...
In dem Baumarkt komme ich nicht die nächsten Tage. Bestellen ist mir jetzt zu unsicher im moment.
Ich habe eine Papaya, eine Avocado und eine Sharon Frucht. Wielange kann ich die Kerne lagern, und wenn wo?
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du die Früchte schon aufgeschnitten?
Avocadosamen kannst du lange lagern oder einfach die Wasserglasmethode verwenden- dann brauchst du erst mal keine Erde, guckst du:
forum/viewtopic.php?t=3859&hig…do+anzucht

Papayasamen kannst du noch in der Frucht lassen, die werden ja meist eh unreif geerntet.
Und bei Sharon muß ich dich vermutlich enttäuschen, die haben keine Samen.... ist eine Züchtung aus Israel ohne Samen.....
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2007

ShorDy

hmm, ne aufgeschnitten sind sie noch nicht...
oh gut zu wissen, habe mich auch vorher nich informiert, habe gedahct, oh, die nimmste einfach mal mit.. naja, egal
Also könnt eich die jetzt aus den Früchten nehmen, abwaschen, trocknen und einfach nen bisl liegenlassen? Eher warm oder kalt?
Diese mit dem Wasserglas scheint mir ein wenig unsicher und schwierig...
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Warum schwierig?
Ich hab bis jetzt alle meine Avocados im Wasserglas bewurzelt und das hat wunderbar funktioniert..... dauert halt ein bißchen, aber dann kann zumindest nix schimmeln!

Wenn du die Samen lagern möchtest: das Fruchtfleisch muß vollständig entfernt sein, dann trocknen lassen, und eher dunkler lagern, aber natürlich nicht superkalt und auch nicht superwarm!
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2007

ShorDy

Okay, dann mache ich das mit dem Avokadokern.
Also halt saubermachen trocknen und dann ein Glas mit Wasser füllen und in den Kern Zahnstocher stecken? Und ein kleines Stückchen hängt im Wasser oder wie?
Habe da so genau nichts von gelesen eben, oder ich habs übersehen

Kannst du mir Tipps geben?
Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

@ShorDy...Mara hat dir doch den Link schon gegeben wo es drin steht. Lies dir das mal durch...ist doch nur eine Seite und kein Roman Lass den Avocadokern ein kleines bisschen im Wasser hängen...aber nicht vollständig...nur das er etwas das Wasser berührt. Ich finde es ist auch gut zu erkennen auf dem Bild im Link. Und denke dran...die dickere Seite nach unten

Ich wünsch dir viel Erfolg beim Bewurzeln und ja nicht die Geduld verlieren

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 12 / 2007

ShorDy

Entschuldigung, diese andere Seite habe ich total übersehen
Habe das jetzt versucht. Danke an Euch!
Lieben Gruß
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.