so ich bin zwar schon länger hier im forum, aber mir ist aufgefallen, dass ich mir hier noch nie so richtig vorgestellt habe, hab ich gemerkt, als ich mich in einem anderen forum vorgestellt hab!
darum hol ich das jetzt einfach mal nach, zumal ich jetzt ja auch einen anlass habe, weil ich auch wieder aktiver outdoorgärtner geworden bin!
belascoh - kurzinfo
hallo, eigentlich heiss ich karsten werd freitag 38 und interessiere mich schon seit dem kindesalter für tiere/pflanzen und natur!!!
hab mit 11 dann angefangen den langweiligen rasen-rosen-fichtenheckengarten meiner eltern in ein nurbeetstaudengarten mit grosser teichanlage umzugestalten! natürlich erstmal ganz langsam und vorsichtig!hehe
die fichten wurden einfach jahr für jahr zu weihnachtsbäumen gekappt und somit wurde der garten jedes jahr etwas naturnaher!
höhepunkt meiner dortigen tätigkeit war dann so mit 17-20 erreicht, wo ich dort über 800 verschied. pflanzenarten und -sorten drin hatte!!!
naja, dann ging es los mit studium, also ab in eine andere stadt, nur noch am wochenende nach hause und das wurde dann natürlich nach und nach immer weniger...
demzufolge wurden dann allerdings auch die pflanzenarten im elterlichen garten wieder weniger!
so ist heute meine ursprüngliche anlage zwar immer noch so erhalten, aber die artenvielfalt ist einem etwas pflegeleichterem sortiment gewichen, welches meine mutter so einigermassen im griff halten kann!
die letzten jahre waren dann mehr oder weniger nur mit balkonien beschäftigt, doch nun hab ich zum 1. juni die gartenpflege für 4 mietshäuser übernommen und kann mich nun hauptsächlich in 3 jeweils 20m² grosser vorgärten austoben! dies ist auch der grund weshalb ich wieder in foren aktiv werde!
ich werde euch gerne über fotos am laufen halten was ich dort dann so schaffe!
bin übrigens auch leidenschaftlicher fotograf (hab mal 5 jahre als pressefotograf gearbeitet)
meine lieblingsthemen sind natürlich stauden, gartengestaltung (insbesondere mit wasser)
meine lieblingsstauden sind iris, akelei, mohn
meine lieblingsfarben sind die dunkelblauen, violetten und blut- schwarzroten töne
so erstmal weiss ich nich was ich noch schreiben soll, falls euch noch was interessiert, dann fragt doch einfach!
ich freue mich auf eine nette community und regen erfahrungs- und gedankenaustausch, evtl. ja auch samen/stecklings/pflanzentausch???
lg und so...
belascoh