Neu hier, Vorstellungen und Begrüßungen 2007

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo zusammen,

möchte allen hier neu gestrandeten auch HALLO sagen und viel Spass
wünschen.

Ich sag' nur: bestes Forum wo gibt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo ihr Lieben!

Herzlich Willkommen und danke für eure Vorstellung!

Ich freue mich immer riesig über neue Mitglieder und hoffe, wir werden euch schnell infizieren

Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß hier und jede Menge schöne Pflanzen
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo zusammen,

und auch von mir herzlich wilkommen bei den Pflanzenverückten:-)
Wenn ihr es noch nicht ganz seit, werdet ihr es bald sein
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
HERZLICH WILLKOMMEN!...

...auch euch, Andrea und Irene!

Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ein herzliches Willkommen an Alle, auch von mir.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Auch ich heiße euch herzlich willkommen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Euch allen ein herzliches Wilkommen.

@ Aloe51

Wieder Zuwachs bei den Kakteen und Sukkulentenfans.

Norbert
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2007

schafifi

Hallo, Ihr Lieben,

wie angekündigt, war ich eben noch mal in der Gärtnerei, um nach einer Pepperoni-Pflanze zu fragen. War keiner da, der mir weiterhalf. Hab 15 Minuten gewartet und bin dann gegangen, weil ich zum Training verabredet war. WIE GEMEIN !! Ich hatte mich doch sooo gefreut. Manno ...

Na ja, morgen ist auch noch ein Tag.

Liebe Grüße sendet

Ela
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo

und ein herzliches Willkommen allen Neuankömmlingen!

Manuela trauere dem Peperoni nicht nach
du wirst in Kürze jede Menge Pflanzen haben!
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2007

schafifi

Danke für den Trost, Gudrun.

Ich steh lernmäßig sowieso noch ganz am Anfang und sollte es vermutlich nicht übertreiben, vor allem, weil ich vollzeit-berufstätig bin (plus zwei Stunden Pendelweg täglich) und mich eh nicht so intensiv damit beschäftigen kann, wie ich gerne möchte.

Aber ich denke, wenn man erst mal Erfahrung und Routine im Umgang mit den Pflanzen hat, wird es von selber mehr.

Liebe Grüße, Ela
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo zusammen,

na, das ist ja auch ein netter Thread! Ich hatte mir die Tage ja schon fast überlegt, ob ich ein Blog aufmache und dort erstmal noch ein bissle was von mir erzähle, hier geht aber viel einfacher.

Aber erst einmal ein herzliches Willkommen an alle, die nach mir kamen und ein herzliches Dankeschön an alle, die schon vor mir da waren, ich freu mich so, dass ich hier sein darf.

Also, ich bin 42, geschieden und habe zwei Kinder, bin berufstätig mit einer 80% Stelle, plus die Kinder, plus Haus und Garten, naja so habe ich nieeee Langeweile. Vor viereinhalb Jahren habe ich mir wieder ein Häusle gekauft, diesmal sogar ein Reiheneckhaus, so habe ich sogar ein bissle mehr Garten als früher.

Grübel, nee so wird das nix. Ich fang mal besser 'vorne' an, so mit den Stationen meiner ganz persönlichen Pflanzenliebe.

Mit neun Jahren (also schon laaaaaaaaaaaaaaange her) bin ich mit meinen Eltern ins Haus mit großem Garten gezogen, dort bekam ich dann sogar ein eigenes Beet (vielleicht gerademal einen qm groß, aber wie sagt man so schön "klein aber mein"). Im Frühjahr blühten dort die kleinen Iris reticula - im Herbst leuchteten die orangefarbenen Lapions. Und bei meinen Eltern habe ich natürlich auch viel mitgeholfen, dabei vieles gelernt und vorallem habe ich mich erstmals mit dem Pflanzenvirus -hier der Untertyp "Garten"- infiziert.

Im Teenie-Alter wurde das eigene Reich im Haus immer wichtiger und was lag da nah? Na klar! Die ersten Zimmerpflanzen mußten her. Zweitinfektion mit dem Pflanzenvirus -jetzt mit dem Untertyp "Zimmerpflanzen"-. Als technisch orientierter Mensch faszinierte mich dann die Hydrokultur, mit allen Facetten, Hydropflanzen weiterpflegen, Erdpflanzen umstellen, Hydropflanzen selber ziehen, ..., mit guten und mit schlechten Erfahrungen... Drittinfektion mit einem Pflanzenvirus -nun der Untertyp "Hydrokultur"-. Parallel dazu liefen dann die ersten Versuche mit Avocado-Kernen, mit abgeschnittenen Ananas-Schöpfen und sogar mit Bananensamen (weiß der Teufel, wo meine Schwester den her hatte). Damals, Anfangs der 80er Jahre, waren exotische Samen und auch die Infos dazu, extrem schwer zu bekommen, da war noch nix mit Internet, Online-Shops, etc. Vierte Infektion mit einem Pflanzenvirus, der Untertyp "Exoten selber ziehen" hatte sich nun auch noch breit gemacht. Während des Studiums mußte ich meine Pflanzenmania etwas zurückfahren, weil ich mich einfach nicht mehr ausreichend um die Pflanzen kümmern konnte. Die Pflanzen-Infekte waren damit aber nicht ausgeheilt, nein die Viren schlummerten latent vor sich hin ..... um dann bei passender Gelegenheit wieder auszubrechen.

Kaum hatte ich mich wieder häuslich niedergelassen brach ein bisher unbekannter Pflanzenvirus bei mir aus, nämlich der "Balkon begrünen" Typ (die erste richtige Wohnung mit Mann und später Kind hatte nur einen Balkon). Dieser Virustyp wurde ein paar Jahre später (als wir unser Reihenhäusle kauften) dann wieder durch den Gartenvirus abgelöst.

Ihr seht, so wirklich infizieren könnt ihr mich fast nicht mehr - ihr könnt aber jederzeit die latent schlummernden Infekte wieder wecken. Hier fühle ich mich aber so richtig gut aufgehoben, lauter Gleichgesinnte! Oder sollte ich besser sagen, lauter Gleichinfizierte? Mir macht es Spaß hier zu stöbern, so viele neue Dinge zu lernen, zu plaudern, zu raten und vorallem Erfahrungen auszutauschen.

Sodele, nun wisst ihr ein bissle mehr über mich, Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh, ja latent schlummernde Infekte wecken ist unsere Spezialität



Dann sage ich mal Herzlich Willkommen und fühl dich wohl in unserer Runde
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Danke fuer die schoene Vorstellung

Und auch von mir natuerlich ein (nachtraegliches) Willkommen!
Oder von einem Nordlicht:

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Ein liebes HALLO an die Neuzugänge!
Wünsche euch viel Spaß hier und daß eure Wohnungen/Terassen/Gärten noch grüner/bunter werden!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo und herzliche willkommen auch von mir!

Ich freu mich schon darauf, dass Ihr auch so richtig infiziert werdet mit der Pflanzensucht :D

lg, viel Spaß hier und gute Infos!
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.