Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana!

super schaut er aus! Jetzt hat er es geschafft ... viel Freude weiterhin damit!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Hat denn eigentlich jemand einen größeren Orchideenbaum. Mich würde mal ein Foto von einem etwas älteren Exemplar interresiern.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Elfensusi,

das würde mich auch mal interessieren. Aber bis jetzt hab ich nur Bilder von den Kleinen gesehen... größere sind mir noch nicht untergekommen.

Bin mal gespannt ob da jemand was hat.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr beide,
mein "Großer" - gekeimt Frühjahr 2006 - ist jetzt ca. 90 cm hoch ab TOK; das größte Blatt hat 15 cm Spannweite!



Sonst schaut er auch noch nicht anders aus als die Kleinen! Ich muss ihn nur aus dem vorderen Regenschutz wegstellen, da ist es zu heiß ... muss nur erst einen halbschattigen, windgeschützten Platz frei machen!

Und dann werde ich ihn wieder mal entspitzen ... vielleicht verzweigt er sich endlich! Spinnmilbenanfällig ist er auch ....

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke Moni,
der sieht ja toll aus. Hast Du ihn schon mal entspitzt? Evtl sollte man das gleich bei den Kleineren tun?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Elfensusi,
ja, ich hatte ihn schon mal entspitzt ... jetzt hab ich genauer geschaut .. in den Blattachseln kommen wohl neue Triebe!

Die Kleinen beginnen nun von selbst sich zu verzweigen ... einer hat - wegen der Spinnmilben - keine großen Blätter mehr aber er treibt wie wild an ein paar Stellen neu aus

Mal schaun, wie es weitergeht

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich habe meinen schon seit ein paar Wochen draussen stehen...auch nachts, und ich meine es gefällt ihm...er bekommt auch wieder 3 neue Blätter
Orchi-Bäumchen 06.05.07.JPG
Orchi-Bäumchen 06.05.07.JPG (111.41 KB)
Orchi-Bäumchen 06.05.07.JPG
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich werde meinen nicht entspitzen - in der naturform handelt es sich ja um einen baum mit ausladender krone. Er verzweigt sich sicherlich rechtzeitig von allein.
Was mich verwundert ist, dass er immer noch gestützt werden will - er kann offenbar die grossen blätter nicht tragen. Vielleicht rührt das aber auch von dem windstlillen standort.im WG.
Erstaunlich ist: Bauhinia hat, wie ich beobachtet habe, immer ca. 3 blätter in reserve, und zwar von beginn an, wo sie schon als mini-bäumchen aus der bohne kommt.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Meine beide sehen sehr übel aus,
habe alles versucht, Sonne Schatten, Warm und Kühl.
Ich glaube die will mich verlassen
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Jutta, das tut mir leid. Stell doch mal ein Foto bei Krankheiten ein, vielleicht weiß jemand Rat.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich hatte ja auch schon das schlimmste bei meinem befürchtet, aber jetzt hat er sich wieder aufgerappelt...

Etwas kühler und in neuer Erde. Finde er hat sich etwas erholt.

Werde die nächsten Tage mal nach einem Platz draussen ausschau halten. Hoffentlich finde ich den richtigen Standort.

Drücke dir mal ganz doll die Daume Jutta das es sich deine noch anders überlegen.

@ Moni... der große sieht ja toll aus... bin mal gespannt ob meiner auch mal so wird

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

wo bekommt man orchideensamen? ich war gestern in einem gartenhaus und heute habe ich im internet gesucht. wurde leider nicht fundig.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

ich hab heute den Großen und einen Neuen ins Freie gestellt - regengeschützt und halbschattig!

Mal schaun, ob es den beiden besser geht; das sollte ja rasch sichtbar sein, wenn sie die Blätter brav öffnen!

Viel Glück mit Deinem!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 120
Dabei seit: 04 / 2007

buketce

danke 8'er Moni. aber sind die auch als Zimmerpflanzen geeignet?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.