Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Kerstin,

meiner hatte diese Bohne auch sehr lange. Jetzt ist sie aber letztendlich vertrocknet und die "Blätter" sind abgefallen.

Sieht schon etwas seltsam aus die Blattform von dem einen Bäumchen, aber von der Form der Pflanze und der Beschaffenheit der Blätter sieht es nach einem Orchideenbaum aus, nur eben mit etwas anderer Blattform.

Ich würde das Bäumchen mal weiter beobachten.

Liebe Grüße und Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Dann ist das mit der "Bohne" ja normal. War unsicher, weil der andere das nicht hat.

Ach ja, er klappt die Blätter abends übrigens nicht zusammen, sie senken sich nur nach unten. Schon komisch!

Spätestens, wenn er mal zum blühen kommt, werde ich sehen, obs die gleiche Sorte ist.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, spätestens bei der Blüte weißt du dann was es nun wirklich ist.

Ist aber seltsam und ich wäre stolz darauf so eine aussergewöhnliche Pflanze zu haben.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Kerstin,

ich mal einwenig gegoogelt - es hat mich nämlich auch interessiert - was bei dir heranwächst.- schau mal das habe ich gefunden.
Evtl. handelt es sich bei deiner Bauhinia um die Sorte Bauhinia jenningsii
Die Blattform könnte hinkommen - oder was meinst du - ein schöne filigrane Blüte

http://www.nybg.org/bsci/belize/Bauhinia_jenningsii.JPG

Sind die Samen der Bauhinias nicht flach Also meine waren es zumindest. Sie hatten nicht diese Bohnenform.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Ramona!
Find ich ja toll, daß du für mich suchst
Die Blätter meiner Pflanze sind nicht ganz so länglich, eher herzförmig. Kann aber auch am Alter liegen. Böse wär ich nicht drum, wenn es die Sorte wäre *g*
Ich werde auch noch ein wenig im Net schnüffeln, ansonsten laß ich es einfach auf mich zukommen!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

Nochmal zu den Samen. Mein einziger Samen war auch flach und hatte die Größe eines 2 Cent Stückes, so ungefähr wenigstens.

Als er dann aufgeplatzt ist sind da diese grünen Blätter dring gewesen. Die sind dann dicker geworden und haben dann, als das Bäumchen angefangen hat zu wachsen so bohnenähnlich geworden. Die sind nicht so flach geblieben.

Jetzt sind sie leider abgefallen.

Das noch zur Ergänzung. Vielleicht hilft es ja etwas weiter.
Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Kerstin

wäre doch schade - wenn du mehrere Jahre auf die Blüte warten müsstest - ohne zu wissen um welche Sorte es sich handelt.

Halt uns doch bitte über die Entwicklung weiter auf dem Laufenden
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich habe mir das Bild jetzt nochmal genau angesehen und da ist mir aufgefallen, das die mit den herzförmigen Blättern so eine Art Stacheln in den Blattachsen hat.

Auch ist die Aderung in den Blättern doch sehr unterschiedlich.

Ist euch das auch schon aufgefallen ?
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Mußte mir mein Pflänzchen doch nochmal genauer betrachten!
Diese "Stacheln" sitzen nicht in den Blattachseln,sondern jeweils eins daneben, sind ganz weich und sehen aus wie ein ganz kleines Blättchen.
Die Blattadern habe ich auch mal verglichen. Bei dem normalen Bäumchen gehen die Blattadern mittig vom Blattansatz aus verteilt Richtung Blattrand, bei dem "unnormalen" ist in der Mitte eine Blattader, von der dann wieder welche abzweigen.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hallo zusammen, so viele Bauhinia-freaks, das ist erfreulich!
ich hab am 1.4. in Wels 5 B. variegata samen erstanden. Diese wurden auf anzuchterde halb versenkt und unter folie gehalten. Nach 2 wo ist einer gekeimt, einer verpilzt und die restlichen wurden schliesslich ein opfer der trauermückenlarven.
Der eine gerettete bekommt nun natürlich meine ganze aufmerksamkeit, steht im WG in voller sonne und hat bereits 4 grosse blätter neben den kleinen unteren. Höhe ohne topf ca. 15 cm, allerdings von draht gestützt, da er eher krumm wächst.
Stacheln o.ä. hat er nicht, schlafen geht er allerdings auch mit den hühnern.
Er ist dzt. mein ganzer stolz und fühlt sich offenbar recht wohl.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi nazareno!

Dann drück ich Dir die Daumen, dass der EINE gut überlebt und kräftig wird!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Diesen Wünschen schließe ich mich an. Drücke dir mal ganz doll die Daumen und hoffe, du hast bald mal ein Foto für uns

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Kerstin,

die Pflanze schaut eher nach einem Korallenbäumchen aus, als nach einem Orchideenbäumchen. Könnte das vielleicht sein??

Nachdem ich nun eure hübschen Bäumchen gesehen habe, habe ich beschlossen auch noch mal einen Versuch zu starten. Ich habe noch einige Samen und werde diese gleich aussäen.

Bisher sind meine Versuche allerdings immer gescheitert, aber mit euren Tips klappt es vielleicht

LG
Monika
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

[quote="Schutzengel"]Hallo zusammen,

so unterschiedlich wachsen meine Orchideenbäumchen
beide habe ich Anfang März ausgesäet



Der Größere misst schon 20 cm und hat ein Blattmaß von 8 cm
Der Kleinere misst gerademal die Hälfte - und auch er schließt abends die Blätter nicht
das schaut toll aus,
ich habe meinen im spätherbst gesät und er schaut so aus wie der vonindigoblau
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

Hallo Monika!
meinst du echt, es könnte ein Korallenbäumchen sein?
Ich hatte welche ausgesät, aber die sind nichts geworden....meinte ich...
Sollte ich mich denn so sehr vertan haben?

Mensch, das wäre natürlich klasse! Ich weiß nicht mehr, ob ich sie nebeneinander gesät hatte (ich nehme immer die Quelltöpfchen). Einmal hat auch eine unserer Katzen ein Minigewächshaus umgestoßen. Ich weiß auch nicht mehr, ob es das war...(ist ja alles schon sooo lange her )
Ok, werde nachher, wenn ich mehr Zeit habe, mal vergleichen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.