Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Heute habe ich die drei Sorten
Bauhinia sp. Lavafeld
Bauhinia sp. Zierlich
Bauhinia corymbosa
gesät.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jutta,

wünsche dir ganz viel Erfolg und ganz viele schöne Orchideenbäumchen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Indigooblau
Hallo Jutta,

wünsche dir ganz viel Erfolg und ganz viele schöne Orchideenbäumchen.

Liebe Grüße
Juliana

Danke Julian,
habe mir ja vorgenommen keine mehr zu säen, da meine letzten schon arg zickten.
Sage nie, nie
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hallo Moni,

sehen wirklich nicht 100%ig gesund aus, deine neuzugänge. Die unteren blätter abgeworfen, tlw. braune blätter (trockenschäden?) und helle verfärbungen (die spinnmilben?).
Das mit dem schliessen der blätter bei sonne, das wie gesagt bei mir nicht auftritt, könnte eine ähnliche schutzreaktion vor zuviel wärme wie z.b. bei Strelitzien sein. Nachmittags sollten sich die blätter aber wieder öffnen...
Ich habe alle pflanzen iim wg und somit weniger temperaturschwankungen, vielleicht liegt es ja auch daran. Mit spinnmilben hatte ich bislang noch kein problem - die mögen ja auch die feuchte luft des wg nicht so.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo nazareno,

das sind bei mir alles Spinnmilben - Schäden; aber sie treiben wieder aus .. ich hoffe. dass es bald wärmer wird ... dann werden sie schon wieder wachsen!

Im Wintergarten ist bei uns leider keine sehr feuchte Luft ... da brennt doch zu sehr die Sonne rein ... da haben sie auch die Spinnmilben gekriegt!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hab gestern genau zugesehen: am nachmittag haben sich tatsächlich die blätter halb geschlossen.
Ich achte auf hohe feuchtigkeit, indem die fenster grossteils geschlossen sind. Nur bei temperaturen über 30° werden sie geöffnet, dann sinkt diie feuchte auch schlagartig auf ca. 30%.

Ich wünsche dir, dass deine neulinge bald wieder ebenso gut dastehen wie dein vorjahres-exemplar.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Bernhard

hast du mal ein Bild von deinen Orchideenbäumchen?

Meines kümmert irgendwie schon wieder vor sich hin. Jetzt ist es zwar wieder gerade aber von der Blattpracht ist nicht viel zu sehen. Ein Blatt ist auch irgendwie heller geworden.

Er steht bei mir hell aber ohne volle Sonne (etwas Sonne am späten Abend) Das Blatt ist während des Tages geöffnet.

Liebe Grüße
Juliana

PS: Bild liefere ich nach
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

So, jetzt habe ich es doch viel früher geschafft als gedacht ein Bild zu machen.

Seht ihn euch mal an. Wenigstens ist er nicht mehr krumm und braucht keine Stütze mehr. Das helle Blatt hat er aber schon mehrere Wochen. Spinnmilben sind keine dran.
IMG_0030.JPG
IMG_0030.JPG (1.23 MB)
IMG_0030.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ Bernhard

Ich habe heute meine Kleinen entblättert und wieder eingesprüht; die kriegen die Spinnmilben nicht weg ... echt eklig! Komisch, bei allen anderen Pflanzen nützt meine Kaliseifenlösung, nur bei den Bauhinias nicht; ich glaube das hängt von der "Stärke" der Pflanzen ab!

Heute habe ich sie nur halbschattig gestellt ... mal schauen, ob sie sich bereits an Sonne gewöhnt haben!

@ Juliana ... ich drück Dir auch die Daumen, dass Deine wieder schön werden ... ich kann Dir da auch leider nix raten ... außer alles versuchen ... hin und herstellen ... betüddeln ... vielleicht singen ???? :D

Ich bin jedenfalls gespannt, was von meinen nach meinem Urlaub noch übrig ist!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hallo Moni,
vor unserem urlaub graut mir schon - natürlich nur hinsichtlich der pflanzen: danach gibt es sicher wieder ausfälle, kennt doch keine "urlaubs-giessvertretung" die spezifischen bedürfnisse.
Wünsche dir aber einen schönen urlaub

Juliana,
schau einmal da:
forum/ftopic5380-105.html#86957
dzt ist sie dtwa doppelt so lang, steht aber noch im gleichen topf

Auch ich denke, dass die Bauhinia eher zu den zickigen pflanzen gehört: meine generiert etwa fast täglich neue blattlausbabies. Dieses problem hatte ich vorher nur bei der Canna.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Bernhard,

Ja, deiner ist schön....

Vor unserem Urlaub graut es mir auch und dann erst danach, denn da sind wir 8 Monate im Ausland. Für die kleinen hab ich einen hoch qualifizierten Pfleger gefunden. Für den Rest meiner Pflanzenpracht heisst es dann wohl nur "Durchhalten".

Ich bin echt gespannt was noch alles lebt wenn wir im März 08 wieder zurück bin.

Tja, meine Bauhinia versuche ich auch durch zu bekommen aber ich hoffe jetzt mal auf meine Vertretung, vielleicht bekommt sie das wieder hin.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich drück dir und deinen pflanzen die daumen!
Schreibst du aus dem ausland weiter?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Julian,
so ähnlich schauen meine beiden Orchideenbäume auch aus.
Zur Zeit steht einer in der Nachmittagssonne der andere im Halbschatten,
mal sehen was ihnen besser gefällt.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jutta,

Na, dann hoffe ich mal, das wir bald den richtigen Standort und die richtige Pflege für unsere Orchideenbäumchen gefunden haben.

Ich bin jetzt auch mal zickig und lasse sie jetzt mal da wo sie jetzt steht....

Liebe Grüße und Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Mein Orchideenbäumchen hat sich verzweigt, ohne daß ich es entspitzt habe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.