ich hab echt lange überlegt und ich auch gefragt, wie ihr das alle macht
Viele von Euch haben doch fast die ganze Wohnung voll Pflanzen, habt ihr keine Angst, vor Nässe in den Wänden und das es schimmeln könnte trotz lüften?
Wie ich drauf komme, bei uns ist die Wand naß und schimmelt in nem Raum, obwohl der täglich mehrmals gelüftet wird (und wird immer schlimmer, besonders wenn es regnet oder naß draußen ist), und nur 7 Blumen oder so auf dem Fensterbrett stehen und die auch nur im Winter, denn sonst sind die ja im Sommer auf den Balkon oder im Keller (Winter), bei der Ruhepause. Doch die Wand wird immer nässer und schimmelt immer mehr und unser Vermieter meint, daß kommt vom nicht lüften (tztztztz wir lüften mehrmals am Tag für knapp 5 - 10 min = im Sommer sogar durchgehend) und von uns Menschen die ja ausdunsten (tztztz bessre Ausrede hab ich noch nie gehört ) und soll von unsren paar Blumen kommen.
Was ich nicht glaube, denn unsre Nachbarin über uns hat an der selben Stelle auch ne nasse Wand, also kann es nur vom Haus außen kommen, wo er uns jedes Jahr auf's neue vertröstet das er es neu isolieren und die Schäden ausbessern möchte.
Jedenfalls zurück zu meiner Frage.
Wie macht ihr das? Das ihr keine nasse Wände bekommt oder irgendein Schaden in Eurer Wohnung ist von der Feuchte, denn viele haben ja viele Zuchten (meine damit, ziehen sich ja die Pflänzchen selber ).
Viele von Euch haben doch fast die ganze Wohnung voll Pflanzen, habt ihr keine Angst, vor Nässe in den Wänden und das es schimmeln könnte trotz lüften?
Wie ich drauf komme, bei uns ist die Wand naß und schimmelt in nem Raum, obwohl der täglich mehrmals gelüftet wird (und wird immer schlimmer, besonders wenn es regnet oder naß draußen ist), und nur 7 Blumen oder so auf dem Fensterbrett stehen und die auch nur im Winter, denn sonst sind die ja im Sommer auf den Balkon oder im Keller (Winter), bei der Ruhepause. Doch die Wand wird immer nässer und schimmelt immer mehr und unser Vermieter meint, daß kommt vom nicht lüften (tztztztz wir lüften mehrmals am Tag für knapp 5 - 10 min = im Sommer sogar durchgehend) und von uns Menschen die ja ausdunsten (tztztz bessre Ausrede hab ich noch nie gehört ) und soll von unsren paar Blumen kommen.
Was ich nicht glaube, denn unsre Nachbarin über uns hat an der selben Stelle auch ne nasse Wand, also kann es nur vom Haus außen kommen, wo er uns jedes Jahr auf's neue vertröstet das er es neu isolieren und die Schäden ausbessern möchte.
Jedenfalls zurück zu meiner Frage.
Wie macht ihr das? Das ihr keine nasse Wände bekommt oder irgendein Schaden in Eurer Wohnung ist von der Feuchte, denn viele haben ja viele Zuchten (meine damit, ziehen sich ja die Pflänzchen selber ).