Zitat
Vielleicht hilft es wenn Du die Kleine Inhalieren läßt? Ist ein Tip von meinem TA und bei uns hilft es gut. Einfach Kamillentee mit heißem Wasser aufgießen und Katze inhalieren lassen. (Wie beim Menschen auch.).
Falls sie es sich gefallen läßt in die Transportbox setzen, Kamillenbad davor stellen und Handtuch drüber. Natürlich eine Seite offen lassen damit es nicht zu dunstig wird.
Inhalieren wäre eine gute Idee, aber erstens bitte nicht mit Kamillentee, der trocknet die Schleimhäute zu sehr aus, Salbeiblättertee eignet sich da besser und zweitens bitte nicht bei kleinen Babykätzchen! Die vertragen den rapiden "Klimawechsel" von trocken-kühl zu feucht-warm und dann wieder zurück eher schlecht und die Erkältung wird noch schlimmer!
Es stimmt, bei so kleinen Baby´s kann man wirklich so gut wie nix machen, und heutzutage ist es oft so das die Baby´s schon krank geboren werden und somit chronisch krank, das bekommen die von der Mutter schon mit, und die muss noch nicht mal krank sein, aber für die Baby´s hats gereicht!
Leider kenne ich das was du derzeit durchmachst nur zu gut, denn ich habe auch jedes Jahr viele Vermittlungskatzen bei mir und muss auch desöfteren mitansehen wie mir die Kleinen trotz bester Pflege in den Händen sterben, und man kann nichts machen! Aber besser die Kleinen werden jetzt von Ihren Leiden erlöst als wenn sie später mit noch größeren Qualen leben müssen! Klingt hart, aber ich weiß (leider) wovon ich schreibe!
Auf jeden Fall fühle dich von mir gedrückt und bleib stark, ich drücke euch die Daumen das bei dem letzten Baby sich das Schicksal nochmal wendet! Kopf hoch!
LG, Rebecca