Monstera vermehren?!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hi,

Weiß jemand zufällig, wie ich die Monstera vermehren kann?
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Julian,
einfach in Stücke schneiden und mit einer Luftwurzel wieder in einen Topf setzen! Ich hab in einen großen Topf dann 3 Teilstücke eingesetzt ... sind alle super angewurzelt und haben schon nach kurzer Zeit wieder neue Blätter gekriegt!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Julian,

da stimme ich Moni zu. Die Monstera mit Stecklingen zu vermehren geht super einfach und sie wächst auch schnell an, wenn du eine Luftwurzel an dem STeckling hast.

Bei mir ist vor einiger Zeit ein Ast abgebrochen von der Monstera meines Chefs, den hab ich einfach in ganz normale Blumenerde gepflanzt und ab und zu gegossen.....

Hat jetzt schon ein neues Blatt und wächst fröhlich vor sich hin.

Viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Meint ihr auch das geht ohne Luftwurzel? Wir hatten am Wochenende bei unserer Deko drei Monsterablätter dabei. Die sehen noch toll aus und stehen in einer Vase.
Können die Wurzeln bilden oder sollte man sie gleich einpflanzen??
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich habe schonmal eine ohne luftwurzeln vermehrt,
die wurde zum monster.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich würde es auf jeden Fall versuchen und sie erst in Wasser stellen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

also ein Versuch ist es bestimmt wert Denke auch das es klappen könnte, denn die wurzeln wirklich super einfach an. Ich hab nur gehört, es sollten Luftwurzeln dran sein, dann gehts einfacher

Bitte halte uns doch über die "Blattaktion" auf dem Laufenden

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

OK, dann lass ich sie einfach mal in der Vase stehen und hoffe das sie Wurzeln schlägt
Werde weiter berichten
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Und wir drücken die Daumen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Drücke auch mal ganz doll mit
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen,

leider hab ich von pflanzen recht wenig ahnung, ausser dass man sie ab und an mal gießen sollte...

was ist denn eine luftwurzel?

habe schon einmal blätter von meiner monstera abgeschnitten und in wasser gestellt, da haben sich aber keine wurzeln gebildet... also die abgeschnittenen blätter einfach einpflanzen?

hoffer auf eure tips...

sandra
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

@Sandra
bitte stell deine Fragen in einem Thread und nicht in mehreren. nur so bekommst du gute und mehrere Antworten. Wenn sich alles in zwei oder mehr Threads aufteilt, dann verwirrt das nur - so wie mich gerade..

hier noch einmal meine Antwort..

Luftwurzeln dienen genau wie normale Wurzeln der Wasser- und Nährstoffaufnahme. Sie kommen vor allem bei Epiphyten vor, das sind Pflanzen die auf anderen Pflanzen wachsen und nicht in der Erde. Weil ihre Wurzeln in der Luft herumhängen nennt man sie Luftwurzeln. Bei Monstera kommen sie auch vor.. Es gibt aber auch Wurzeln, die zur Aufnahme von Sauerstoff dienen und dafür aus dem Boden wachsen. Dies ist zB bei Mangroven so, da diese Pflanzen im Wasser leben und im Untergrund kein Sauerstoff zur Verfügung steht..

Monster kann man wie die meisten anderen Pflanzen auch nur über Sproßstücke vermehren. Nicht durch einzelne Blätter oder Blattstiele. Also es bringt nichts, Blätter abzuschneiden und sie ins Wasser zu stellen oder einzutopfen. Ihnen fehlen die Knospen zum weiterwachsen und deswegen kann aus ihnen keine neue Pflanze entstehen..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich stehe auch gerade vor dem gleichen Problem.
Der Teilast den ich abschneiden will hat mindestens 5 Luftwurzeln, daran sollte es also nicht scheitern.

Wie gehe ich nun vor?
Mit einem scharfen Messer gerade abschneiden, in einen Topf mit Blumenerde und dann wie bisher alle 2 Tage gießen? Mit Flüssigdünger?
Bitte um mehr Details für ein optimales Wachstum
Avatar
Herkunft: Thedinghausen
Beiträge: 204
Dabei seit: 09 / 2006

Mopi

Du sollst sie nicht ertränken (das geschied wenn du sie alle zwei tage gießt,)sondern bewurzeln lassen.ich stelle sie immer erst in ein wasserglas,so kann ich es besser beobachten. wenn sie dann wurzeln hat pflanze ich sie erst ein.so habe ich alles schön unter kontrolle.die pflanze selbst ist in der pflege nicht sehr anspruchsvoll
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Kurzer Zwischenbericht meinerseits. Auch wenns wie Junie nachher vielleicht scheitert, aber eines meiner Blätter hat Wurzeln angesetzt. Dürften jetzt so 5 mm lang sein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.