Meine Musa hat einen Blattstau!!! Was nun?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

Hallo zusammen
zu 1. also meine Musa hat einen Blattstau, schon den ganzen Winter über. Jetzt wo es aber wieder wärmer ist, also seit ca. 4 Wochen, habe ich sie Draußen stehen doch es kommt weiterhin nichts. Da tut sich kein bisschen was.
Jetzt habe ich auch schon hier im Forum nach antworten gesucht, Ich weiß, dass es völlig normal ist das im Winter sie nen Blattstau bekommt. Nun habe ich sie doch aber wieder Draußen und sie bekommt sehr viel Licht und trotzdem kommt da nichts. Muss ich denn die Blätter abschneiden oder soll ich sie ganz köpfen?

zu 2. an dieser Stelle ist sie ziehmlich matschig , ich denke das kommt daher da ich einige Blätter abgeschnitten habe. Ist das denn normal, denn teilweise hat es dort auch schon ein paar mal geschimmelt.

ich hab auch mal gleich Bilder von denen reingestellt:
DSC00672.JPG
DSC00672.JPG (197.29 KB)
DSC00672.JPG
DSC00671.JPG
DSC00671.JPG (495.56 KB)
DSC00671.JPG
DSC00670.JPG
DSC00670.JPG (526.94 KB)
DSC00670.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht abschneiden, der fehlt Wärme und Nährstoffe! Düngst du die?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm bei Blattstau ist eigentlich die einzige Möglichkeit abschneiden. Der Blattstau wird sich sonst nicht wieder lösen.

Abschneiden sollte man direkt unter dem Knubbel, dann etwas Holzasche auf die Wunde und in ein paar Tagen treibt sie dann wieder schön aus.
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

@ neee ich dünge sie nicht. Ich wollte es mal mit ST versuchen habe aber geört das sie dadurch nur am kindeln ist. Ich wüsste auch nicht mit welchem Dünger sie zu düngen ist.^^
Löst sich denn dann der Blattstau?

@Schnupp1987 mmmhh einer sagt wieder so der andere so ich weiß nicht was ich tun soll
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ein Blattstau löst sich nicht mit Dünger, da ist wirklich die einzige Möglichkeit abschneiden.

Ich hatte den Winter auch 2 Musas mit Blattstau, ohne Abschneiden werden die nix mehr. Aber es werden sich hierzu bestimmt auch noch andere melden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schnuppi sicher? Ich würde es nie übers Herz bringen, die abzuschneiden
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Jo Mel, absolut sicher ich such schon die ganze Zeit einen Beitrag, da gings auch um Blattstau, aber ich find den nimmer

Ich hab vor ein paar Wochen meine ganzen Musas geköpft, damit sie draußen schön austreiben können, die vertragen das locker. Es tut zwar ein bisschen weh wenn man die abschneidet aber dann können die wieder schön wachsen.

Und noch ein Tipp, den nächsten Winter die Musa nicht zu dunkel stellen, dann entsteht auch kein Blattstau.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine standen aber total duster ich habe keinen Blattstau....äh meinen Bananen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich nehme mal an du hast die Musas kühl überwintert? Dann dürfen die auch dunkel stehen. Ein Blattstau entsteht nur bei warmer Überwinterung wenn die Banane zu dunkel steht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

aber wenn ich die jetzt so abschneide kann die dann nicht faulen also die reste des rizom, weil damit habe ich ja auch ein problem

@ mel welchen dünger sollte ich denn benutzen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Auf die Schnittstelle Holzasche tupfen, dann verheilt die Wunde und da fault auch nix.
Avatar
Beiträge: 107
Dabei seit: 06 / 2007

hausmanskost

aber geht es denn auch mit normaler asche die man beim grillen bekommt also verbrannte holzkohle
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ja die geht auch, ich hab auch schon Zigarettenasche genommen, aber da scheiden sich wieder die Geister wegen dem noch enthaltenen Nikotin. Meine Musas haben es bisher super vertragen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo hausmannskost,


bist Du Dir mit dem Blattstau ganz sicher? Oder wächst die Musa wegen Düngermangel nur noch im Schneckentempo?

Deinem Foto nach würde ich die Musa auch etwas tiefer in Erde setzen, so das der untere "Knubbel" bedeckt ist. Ist die Erde gut durchlässig?

Als Dünger eignen sich Hornspäne, Blaukorn und Rasendünger.



Ciao, DonnaLeon
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.