Problem mit Bananenbaum

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo zusammen

ich habe eine bananenstaude seit letztem frühling, die prächtig wuchs. diesen winter nahm ich sie rein, stellte sie kühl und hell. es bildeten weiterhin blätter. seit ein paar wochen sind sie aber kleiner und öffenen sich nur noch langsam. auch wachsen sie seitlich raus statt in die höhe. nun habe ich die staude umgetopft, in der hoffnung sie habe so mehr platz, um weiterhin in die höhe zu wachsen. was mache ich falsch?

gruss andy
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

hi

Das problem kenne ich auch meine Bannanenplanze macht das genauso aber wenn ich sie jetzt im Sommer wieder rausstelle wächst sie dann wieder ganz normal weiter!

mit genau so Großen Blättern wie im vorjahr und bekommt gleich noch mal einen Wachstumsschub!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von andybanano
nun habe ich die staude umgetopft, in der hoffnung sie habe so mehr platz, um weiterhin in die höhe zu wachsen.


Hallo Andy,

ein größerer Topf bedeutet nicht, dass Pflanzen mehr in die Höhe wachsen - im Gegenteil: viele verwenden danach ihre gesamte Energie darauf ihre Wurzeln zu verbreitern.

Aber mach Dir keine Sorgen, wie Pflanzenfreak schon sagte, Bananen setzen ihr Wachstum unter besseren Bedingungen, soll heißen im Frühling und Sommer, unvermindert fort.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Das habe ich bei mir auch öfters, da passt das Verhältnis Licht und Wärme nicht zusammen (wars. zu warm für das aktuelle Licht) aber wie schon geschrieben gibt sich das bald wieder...
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich kann den anderen nur zustimmen. Sollte sie jedoch immer mehr blätter produzieren, die sich dann gar nicht mehr entrollen können und sich dann ein richtiger Knubbel bildet, dann solltest du mal ganz mutig unterhalb der Stelle abschneiden. Die wird dann ganz normal weiterwachsen. Aber noch klingt das völlig normal und du brauchst dir keine Sorgen machen. gieße aber bitte noch nicht zu viel. Nicht das die dir anfängt zu faulen. Das wäre ja schade drum.

Gruß karin65
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

hallo zusammen,
das Problem hab ich auch mit den Blättern, sie kommen irgendwie immer weiter unten raus....eine ist schon eingegange, aber die hab ich wohl zu wenig gegossen
jedenfalls danke ich auch ganz herzlich für die Antworten und Beruhigungen
liebe Grüsse cloud
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

zu wenig gießen im Winter kann ich mir fast nicht vorstellen, normal wieder immer eher zu viel gegossen.

Hast ein Foto?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Deswegen ja auch mein hinweis. Noch nicht zu viel gießen. Die sind das noch nicht so gewohnt. Die müssen auch erst langsam an mehr Wassergaben gewöhnt werden. Aber das kommt eben öfter vor, das sich ein so genannter Blattstau bildet. das hat wohl mehr mit der zunehmenden Lichtintensität zu tun. Da fangen die an zu schieben und zu schieben und schaffen es dann nicht rechtzeitig die einzelnen Blätter zu entrollen. evtl ist auch im Herbst noch mal zu spät gedüngt worden.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Was kann man eigentlich gegen einen Blattstau tun? Hab ne Baumarktbanane am Südfenster stehen die hat momentan so einen Blattstau...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von karin65

ich kann den anderen nur zustimmen. Sollte sie jedoch immer mehr blätter produzieren, die sich dann gar nicht mehr entrollen können und sich dann ein richtiger Knubbel bildet, dann solltest du mal ganz mutig unterhalb der Stelle abschneiden. Die wird dann ganz normal weiterwachsen.


@Schnupp

Ich zitiere Karin einfach mal auf die Frage nach dem Blattstau.
Steht ein paar Beiträge weiter oben.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Letztendlich kommt es zum Blattstau, wenn die Banane nicht ideal überwintert wurde. Das kommt meistens bei Wohnungsüberwinterung vor. Nährstoffe, Temperatur und Lichtverhältnisse sind dann nicht ideal aufeinander abgestimmt.
Blattstau ist eine relativ normale Erscheinung und man braucht sich deswegen keine Sorgen machen.
Wie Ihr den Blättern helfen könnt, wenn gar nichts mehr vorwärts geht, hat Karin ja schon geschrieben.
Jetzt müsst Ihr einfach abwarten bis die Bananen raus können, dann werden sie sich schnell erholen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Uuupps wer lesen kann ist klar im Vorteil.. mann hab ich wieder mal voll überlesen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hall zusammen

erstmal herzlichen dank für all eure tipps. erstmals: es ist gekommen, wie ihr mir geschrieben habt. die banane wächst wieder schön in die höhe. allerdings fallen die äusseren blätter wie auseinander (sie kippen wie auseinander, sind aber immer noch grün). das sieht nicht so schön aus. muss ich die irgendwann entfernen - oder warte ich, bis sie von selbst absterben?

und noch eine frage: es haben sich zwei kind gebildet. ich habe sie abgeschnitten, aber sie wachsen wieder. soll ich sie wachsen lassen - der stirbt dann die mutterpflanze ab?

lg andi
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Die Mama wird nicht absterben weil sie kindelt, in der Regel sterben Bananen erst nach der Blüte ab.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

Liane hat recht, die Mama stirbt nicht ab. Das sind eben Ableger (Kindel) die deine Banane da macht. Du solltest die noch dran lassen, weil die noch keine eigenen Wurzeln haben. Die bkommen die erst so, wenn die 6 oder mehr Blätter haben.
Das die Mama die äußeren Blätter hängen lässt ist auch ein ganz natürliches Vorgang. Die neuen kommen ja aus dem inneren der Pflanze. Die äußeren Blätter sterben langsam ab. Du solltest die entfernen, wenn die ganz gelb sind, weil die Banane daraus noch Kraft zieht.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.