Hallo miteinander,
da ich mich mit Pflanzen generell nicht gut auskenne habe ich mir einfach mal bei Obi eine grüne Pflanze für meine Studentenbude ausgesucht - die wird bestimmt pflegeleicht sein, sind ja nur Blätter dran.
Naja, falsch gedacht. Erst stand sie zu dunkel, die Blätter rollten sich ein und irgendwie sah sie nach drei Tagen nicht sehr gesund aus.
Am Fenster dann kam sie wieder in Gang, habe sie auch wöchentlich gedüngt und ab und an abgeduscht. Urplötzlich fing sie aber an alle Blätter von der Spitze her einzurollen, langsam aber sicher waren alle kaputt, wenngleich auch neue Triebe aus der Erde sprossen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Erde auch plötzlich angefangen zu schimmeln.
Habe sie dann mal aus dem Topf genommen und es waren lauter kleine Tierchen drin, wie Eintagsfliegen. Da ich nicht mir nicht zu helfen wusste, habe ich alle kranken Blätter entfernt, die Wurzeln ausgespült und sie in ein größeres Töpfchen mit frischer Zimmerblumenerde gepflanzt.
Meine Frage lautet jetzt: Soll ich sie besser gleich in den Müll werfen oder besteht die Möglichkeit sie wieder gesund zu kriegen und wenn ja, wie könnte ich dies fördern?
Herzlichen Dank für eure Mühe.
da ich mich mit Pflanzen generell nicht gut auskenne habe ich mir einfach mal bei Obi eine grüne Pflanze für meine Studentenbude ausgesucht - die wird bestimmt pflegeleicht sein, sind ja nur Blätter dran.
Naja, falsch gedacht. Erst stand sie zu dunkel, die Blätter rollten sich ein und irgendwie sah sie nach drei Tagen nicht sehr gesund aus.
Am Fenster dann kam sie wieder in Gang, habe sie auch wöchentlich gedüngt und ab und an abgeduscht. Urplötzlich fing sie aber an alle Blätter von der Spitze her einzurollen, langsam aber sicher waren alle kaputt, wenngleich auch neue Triebe aus der Erde sprossen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Erde auch plötzlich angefangen zu schimmeln.
Habe sie dann mal aus dem Topf genommen und es waren lauter kleine Tierchen drin, wie Eintagsfliegen. Da ich nicht mir nicht zu helfen wusste, habe ich alle kranken Blätter entfernt, die Wurzeln ausgespült und sie in ein größeres Töpfchen mit frischer Zimmerblumenerde gepflanzt.
Meine Frage lautet jetzt: Soll ich sie besser gleich in den Müll werfen oder besteht die Möglichkeit sie wieder gesund zu kriegen und wenn ja, wie könnte ich dies fördern?
Herzlichen Dank für eure Mühe.
CIMG5462.jpg (50.46 KB)
CIMG5462.jpg
CIMG5462.jpg
CIMG5461.jpg (45.39 KB)
CIMG5461.jpg
CIMG5461.jpg