Guten Tag, könnt Ihr mir möglicherweise helfen?
Ich habe meinen Philo xanadu seit 5 Jahren in Hydrokultur und vor 3 Jahren das letzte Mal umgetopft, da ich am Anfang noch übergossen hatte und die Wurzeln faulten. Die Pflanze ist 1m hoch und 1,50m Durchmesser.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Wasserstandsanzeiger nicht mehr runtergeht - auch nicht nach 14 Tagen oder mehr. Daraufhin habe ich entdeckt, dass nur die oberste Hydrokulturschicht von ca. 1,5cm noch bewegbar ist, der Rest darunter (ca. 30cm tief) ist völlig verfilzt und nicht bewegbar bzw. auflockerbar.
Was mache ich mit dem Wurzelgeflecht?
Ist meine Pflanze krank?
Muss meine Pflanze umgetopft werden (bei der Größe ja nicht ohne Schwierigkeiten)?
Muss beim Umtopfen das Filz größtenteils entfernt werden?
Ich denke, wenn das Wurzelproblem gelöst ist, dann funktioniert auch der Wasserstandsanzeiger wieder.
Mit Bitte um Rat.
Beste Grüße
Green999
Ich habe meinen Philo xanadu seit 5 Jahren in Hydrokultur und vor 3 Jahren das letzte Mal umgetopft, da ich am Anfang noch übergossen hatte und die Wurzeln faulten. Die Pflanze ist 1m hoch und 1,50m Durchmesser.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Wasserstandsanzeiger nicht mehr runtergeht - auch nicht nach 14 Tagen oder mehr. Daraufhin habe ich entdeckt, dass nur die oberste Hydrokulturschicht von ca. 1,5cm noch bewegbar ist, der Rest darunter (ca. 30cm tief) ist völlig verfilzt und nicht bewegbar bzw. auflockerbar.
Was mache ich mit dem Wurzelgeflecht?
Ist meine Pflanze krank?
Muss meine Pflanze umgetopft werden (bei der Größe ja nicht ohne Schwierigkeiten)?
Muss beim Umtopfen das Filz größtenteils entfernt werden?
Ich denke, wenn das Wurzelproblem gelöst ist, dann funktioniert auch der Wasserstandsanzeiger wieder.
Mit Bitte um Rat.
Beste Grüße
Green999