Hallo,
bräuchte hilfe für mein Kumquat Bäumchen. Habe es im Febuar bekommen und umgetopft. Ich habe wie beschrieben und eine Schicht von ca 5 - 6cm Tonkörner unten rein getan, dann das Bäumchen mit Erde eingpflanzt und oben als Abschlußnochmal eine Schicht ca 2 cm Tonkörner (dient eher zur Deko) drauf getan.
Als ich das Bäumchen bekam hatte es viele Früchte, nachdem diese jetzt ab sind, sieht es an den Blättern so aus als würde es vertrocknen?!
Was ich seltsam finde da ich sie regelmäßig alle 1 1/2 Wochen gegossen habe und auch nicht zu viel.
Die Blätter sind auch grün geblieben sie rollen sich halt jetzt verrtocknet zusammen.
Vobei die Ästchen inne drin noch Grün sind und noch nicht vertrocknet sind.
Was soll ich tun um mein Armes Bäumchen zu retten? Es hat keine Milben oder Sonstige Schädlinge!
Danke für Eure Hilfe!
LG Nadja
PS Versuche ein Bild von meinem Bäumchen wie es jetzt aussieht an zu hängen.
bräuchte hilfe für mein Kumquat Bäumchen. Habe es im Febuar bekommen und umgetopft. Ich habe wie beschrieben und eine Schicht von ca 5 - 6cm Tonkörner unten rein getan, dann das Bäumchen mit Erde eingpflanzt und oben als Abschlußnochmal eine Schicht ca 2 cm Tonkörner (dient eher zur Deko) drauf getan.
Als ich das Bäumchen bekam hatte es viele Früchte, nachdem diese jetzt ab sind, sieht es an den Blättern so aus als würde es vertrocknen?!
Was ich seltsam finde da ich sie regelmäßig alle 1 1/2 Wochen gegossen habe und auch nicht zu viel.
Die Blätter sind auch grün geblieben sie rollen sich halt jetzt verrtocknet zusammen.
Vobei die Ästchen inne drin noch Grün sind und noch nicht vertrocknet sind.
Was soll ich tun um mein Armes Bäumchen zu retten? Es hat keine Milben oder Sonstige Schädlinge!
Danke für Eure Hilfe!
LG Nadja
PS Versuche ein Bild von meinem Bäumchen wie es jetzt aussieht an zu hängen.
Bild028.jpg (194.71 KB)
Bild028.jpg
Bild028.jpg
Valentinstag´08-1.jpg (234.71 KB)
Valentinstag´08-1.jpg
Valentinstag´08-1.jpg