Hallöchen,
vielleicht geht es euch ja auch so, dass ihr beim Wechsel von der warmen zur kühleren und von der kühleren zur wärmeren Jahreszeit mit dem Gießen ein wenig ins trudeln kommt. Gieße ich nun zuviel oder zuwenig?
Die Alternative zum "Finger in die Erde stecken" (bei meinen ganzen Pflanzen ist das schon nicht mehr lustig ) sieht auch noch gut aus, funktioniert allerdings nur bei Tontöpfen.
Ihr besorgt euch Moos und wickelt diesen mit Draht (muss jeder sehen, wie es für ihn besser geht: der grüne Draht ist etwas dicker als z.B. der goldfarbene) um den Topf.
Und fertig!
Wenn das Moos die satte grüne Farbe verliert, wisst ihr, dass es wieder Zeit wird zu gießen. Bei mir hat es bisher ganz hervorragend geklappt.
Liebe Grüße
vielleicht geht es euch ja auch so, dass ihr beim Wechsel von der warmen zur kühleren und von der kühleren zur wärmeren Jahreszeit mit dem Gießen ein wenig ins trudeln kommt. Gieße ich nun zuviel oder zuwenig?
Die Alternative zum "Finger in die Erde stecken" (bei meinen ganzen Pflanzen ist das schon nicht mehr lustig ) sieht auch noch gut aus, funktioniert allerdings nur bei Tontöpfen.
Ihr besorgt euch Moos und wickelt diesen mit Draht (muss jeder sehen, wie es für ihn besser geht: der grüne Draht ist etwas dicker als z.B. der goldfarbene) um den Topf.
Und fertig!
Wenn das Moos die satte grüne Farbe verliert, wisst ihr, dass es wieder Zeit wird zu gießen. Bei mir hat es bisher ganz hervorragend geklappt.
Liebe Grüße