Mein Aquarium

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Uiiii sieht toll aus.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Zitat geschrieben von belascoh
argo ich merk schon, das nächste mal, wenn ich bei euch bin müssen wir aquamässig shoppen gehen!


Na ob das dann alles noch in dein Auto passt ?

ich möcht doch so gerne Buntbarsche haben
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@Argo und belascoh: Wie erfolgreich war denn euer Aqua-Shopping?

Seit dem Wochenende hat mein Söhnchen(6 Jahre) ein 54 Liter-Aquarium(60x30x30 cm) in seinem Zimmer stehen.
Das 19 Liter-Sechseck-Aquarium war doch etwas zu klein zur Wels(Ancistrus)-Aufzucht...

Den ersten Schwung kleine Welse haben wir heute in die Zoohandlung gebracht, Papa Wels bewacht schon den nächsten Schlupf.
Leider sind es wieder alles nur naturfarbene Ancistrus geworden, ich hätte mich so über ein paar Albinos(wie Papa) oder Schildpatt(Mama) gefreut...


Die nächsten bleiben dann wohl im großen Aquarium, mal sehen, wieviele den Skalaren entkommen...
IMG_8690.JPG
IMG_8690.JPG (844.1 KB)
IMG_8690.JPG
IMG_8686.JPG
IMG_8686.JPG (817.58 KB)
IMG_8686.JPG
IMG_8685.JPG
IMG_8685.JPG (755.65 KB)
IMG_8685.JPG
IMG_8692.JPG
IMG_8692.JPG (987.21 KB)
IMG_8692.JPG
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Zieht mal Eure Nachzuchten auf und kreuzt diese untereinander. Dann werrden wahrscheinlich eher einige der rezessiven Anlagen durchkommen.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Christian,

wenn ich noch mehr Aquarien aufstellen dürfte, wäre das kein Problem...
Aber so muss ich leider den gesamten Nachwuchs weggeben.

Der zweite Schlupf Ancistrus besteht wieder aus über 30 Jungtieren, ich habe heute den Wels-Papa wieder zurück in's große Aquarium gesetzt.
Dabei habe ich gleich noch das Aufzuchtbecken mit Pflanzen aufgestockt, die Kleinen sollen sich schliesslich wohl fühlen.

Hier wieder ein paar Fotos:
IMG_8721.JPG
IMG_8721.JPG (453.17 KB)
IMG_8721.JPG
IMG_8715.JPG
IMG_8715.JPG (492.64 KB)
IMG_8715.JPG
IMG_8714.JPG
IMG_8714.JPG (488.53 KB)
IMG_8714.JPG
IMG_8712.JPG
IMG_8712.JPG (587.5 KB)
IMG_8712.JPG
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Heute mal wieder ein paar neue Fotos meiner Aquarien, in denen es wunderbar "greent":

@Mary und Arndt: Wie sieht es denn inzwischen in euren Aquarien aus?
IMG_8813.JPG
IMG_8813.JPG (689.04 KB)
IMG_8813.JPG
IMG_8807.JPG
IMG_8807.JPG (1.02 MB)
IMG_8807.JPG
IMG_8764.JPG
IMG_8764.JPG (604.23 KB)
IMG_8764.JPG
IMG_8805.JPG
IMG_8805.JPG (1.01 MB)
IMG_8805.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

DAS sind ja wundervolle Bilder. Ein Aquarium reizt mich auch noch. Hatte als Kind eins--und wie ich meine kein schlechtes. War ein reines Gesellschaftsbecken. So viel Auswahl hatten wir ja nicht. Vergissmeinicht-- ich habe links eine Pflanze gesehen, die nannten wir immer Wasserpest. Die wurde bei mir meterlang
Und Algenprobleme hatte ich auch nicht. ich denke, da ist auch der Standort des Beckens mit entscheidend. Da wächst gleich das Habenwollenvirus.
Ich schrecke auch ein wenig vor den Kosten zurück. Und ich hatte damals bei dem schönen Winter 78/79 sechs Fadenfische verloren. Da wurde ja der Strom abgeschaltet und in meinem Kinderzimmer glitzerten die Wände--die hatten keine Chance. Das war traurig und deprimierend. Und im Moment fehlt mir noch so ein "Notfallplan".

LG Jura
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 48
Dabei seit: 02 / 2008

Flowerpowerchen

Bei mir sehr ähnlich, Jura. Eigentlich hätte ich gerne Katzen,aber hab einfach zu wenig Platz,Zeit und zu viele bei Verzehr ungesunde Pflanzen. Ein Aquarium wäre da besser und ich bin auch seit zwei Wochen wieder total im Fieber. Stand letzte Woche sicher zwei Stunden in der Tierabteilung von Hornbach vorm großen Skalar-Becken rum

Aber das ist alles so teuer in der Anschaffung...und wenn das Becken mal kaputt gehen sollte ist meine ganze Wohnung hin. (Zum Glück noch Erdgeschoss) ...Hach ja.. aber ich behalte es auch mal im Auge. Liebe Fischlein. Kann mich garnicht dran satt sehen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mal was zum Schmunzeln: Ich bin der Meinung, es gibt Zierfische, die werden zahm.
Ich hatte eine Rote Cichlide. Die hab ich (als Kind) immer mit Spiegel geärgert. Da wurde die immer so richtig tomatenrot mit türkisfarbenen Punkten. Zum Schluß hatt ich nur noch diesen einen Fisch--sie hatte alle anderen gekillt. Ich saß viel vor dem Becken und steckte immer mal den Finger ins Wasser. Sie war dann so zutraulich, dass sie geschwommen kam und ich sie mit dem Finger links und rechts langstreicheln konnte. Für mich ein schönes Erlebnis.

LG jura
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Lady Lai


@Mary und Arndt: Wie sieht es denn inzwischen in euren Aquarien aus?


zwei sind voll mit Anzucht-Pflänzkes (Green-Fieber),

Eins mit Fischen und das macht sich guuuuut.
Sobald die Plumis und Amaryllen fit sind, wird das 2. gefüllt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Jaja...

Aquarien haben wir auch etliche. Zwei 180iger, ein 60iger, ein 30iger und ein 60l Meerwasseraquarium.

Vorgestern habe ich mir diese beiden Burschen gekauft. War mal wider so naiv und habe dem Händler getraur "....jaja die werden nicht so groß...kein Problem in 180l".

Nur handelt es sich bei diesen Fischen um Vieja synspila die schlappe 40cm groß werden...

Naja, ich geb sie zurück und hol mir andere, friedliche Barsche.

Marcel
IMG_9210.JPG
IMG_9210.JPG (52.62 KB)
IMG_9210.JPG
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Zitat geschrieben von marcu
Zitat geschrieben von Lady Lai


@Mary und Arndt: Wie sieht es denn inzwischen in euren Aquarien aus?


zwei sind voll mit Anzucht-Pflänzkes (Green-Fieber),

Eins mit Fischen und das macht sich guuuuut.
Sobald die Plumis und Amaryllen fit sind, wird das 2. gefüllt.


Gibts denn schon Fotos vom Fisch-Aquarium?*neugierig bin*
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von d0um
Nur handelt es sich bei diesen Fischen um Vieja synspila die schlappe 40cm groß werden...


wow...das wäre ja dann schon glatt etwas für die Bratpfanne nee nee nee...natürlich nur Spaß..........

Das Gürkschen hatte auch mal ein Aquarium als se klein war Achja...schön wars ja *zurück erinner* und öfters viel spannender als Fernsehn gucken Nun ja...bis es dann plötzlich über Nacht komplett ausgelaufen ist die armen Fischis

Ich bin sehr begeistert von euren Aquarien wirklich toll

Da bekommt man richtig Lust die alte Leidenschaft wieder aufleben zu lassen hmmmm...aber neeeeeee...der Platz ist leider schon vergeben. An wen??? Na an das ganze Grünzeuch...auch Pflanzen genannt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.