Mein Aquarium

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@Argo: Das sieht doch schon ganz gut aus, Arndt!

Wenn du dein Aquarium im Ganzen fotografieren möchtest, dann am besten abends.
So vermeidest du unschöne Spiegelungen.
Die schönsten Fotos gelingen ohne Blitz, entweder mit ruhiger Hand oder die Kamera auf eine Stuhllehne o.ä. auflegen.
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Hi,

mein Sohnemann hat im März geburtstag und bekommt dann sein erstes Aquarium. Nach all den Flexarien und Terrarien die bei uns rumstehen wird somit auch diese Lücke gefüllt. Dort sollen zwei Höckerschildkröten einziehen, bin mal gespannt.


Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

*Zustimm', Gürkschen*.... es ist wirklich viel besser wie Fernsehen!!!!
Ich freu' mich schon darauf, wenn aus dem 2. die Pflanzen verschwinden können und es auch in Betrieb genommen wird.....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Lady Lai
Heute mal wieder ein paar neue Fotos meiner Aquarien, in denen es wunderbar "greent":
..ein Baby-Wels reitet auf einer Posthornschnecke

Das ist ja ein niedliches Bild!
Diese "Staubsauger" gefallen mit auch gut.
Weil die oft an der Scheibe rumwuseln und die Babies sind soooo süß!
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

So, ich habe gestern mal "gegärtnert".

Ich musste einen 50 %igen Teilwasserwechsel machen, da ich momentan irgendeine Krankheit bei meinen Fischen habe.
Mein großes Skalarmännchen ist heute leider gestorben...
IMG_8830.JPG
IMG_8830.JPG (1.02 MB)
IMG_8830.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Katja, das tut mir sehr leid. Trotzdem hast du ein wunderhübsches Becken. Da bekommt man wirklich richtig dolle Lust.

LG jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Lady Lai !!
Sehr schickes Aquarium
Vor einer Woche habe ich ein Aquarium mit Wasserschildkröte und zwei Goldfischen übernommen....
Es ist nicht besonders eingerichtet und besaß nur 2 Plastikpflanzen....
Jetzt bin ich am schauen, wie ich es schön machen kann.
Bei der Schildkröte handelt es sich um eine männliche Emydura subglobosa. Sie kommt aus Australien und benötigt immer Temperaturen über 22 ° C... Hast Du einen Tip, welche Pflanzen das aushalten ?? Wie pflanzt man sie am besten ein ?
Würde mich über Tipps freuen !!
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo Sandra,

ich kann dir leider nicht viel Hoffnung im Bezug auf Pflanzenwuchs in deinem Schildkröten-Aquarium machen...
Denn selbst wenn die Schildkröte die Pflanzen nicht auffrisst, so wird sie sie beim Schwimmen immer wieder heraus reissen.
Schildkröten und Wasserpflanzen - das geht erfahrungsgemäss nicht lange gut!

Mich wundert es auch, dass die Goldfische noch leben, normalerweise werden sie in kürzester Zeit aufgefressen.

Wenn du es trotzdem mit Pflanzen versuchen möchtest, dann nimm am besten robuste und hartblättrige Pflanzen(wie z.B. Anubia).
Diese werden nicht eingepflanzt, sondern auf Steine oder Wurzeln aufgebunden.
Solche Pflanzen haben vermutlich die größten Überlebenschancen...

PS: Danke für das Kompliment!
Avatar
Herkunft: Kranenburg
Beiträge: 26
Dabei seit: 01 / 2009

crocata

@Lady Lai:

deiaquarium sieht voll gut aus...wie viel liter fasst es denn...???
un was für fische hasste drin ich interessiere mich für ein aquarium...weiß nur net welhe fische für mich als anfänger gut sind...
un was für zubehör hast du darin...???was für ne pumpe und so weiter..

wünsche dir noch viel spaß...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich finde aquarien wunderschön. ich hätte gern selber eins, aber die machen so viel arbeit und dann hat man wieder ne krankheit durch fischneuzugänge...das blödeste ist aber, daß ich das unserem boden überhaupt nicht zutrau...das gewicht mein ich, auch das eines kleinen aquas. holzboden, altbau und so oll, daß bei uns der boden wackelt, wenn oben jemand geht. schade, ich find sie so schön...
superschön, lady lai
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

viel arbeit???

also ich behaupte einfach mal, dass jedes andere haustier eindeutig mehr arbeit macht!!!
und platz für kleinere becken ist auch auf einem schwingenden dachboden!
muss ja nich gleich nen 2m becken sein!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Lady Lai !
Vielen Dank !!
Mit den Goldfischen das hat mich auch gewundert...die schwimmen der Schildkröte sogar oft hinterher und untendrunter.....sie sind aber auch schon relativ gross...
Mit Anubia habe ich auch schon geliebäugelt...stand dabei sind "barschfest"-fressen die Barsche sonst auch alles auf ??
Du hast vorher noch geschrieben-nix aus dem Meer in ein Süßwasseraquarium. Hatte jetzt Bodenbelag gesehen stand irgendwas mit Koralle drauf, sollte das Wasser für Karbon toleranter machen ?? Was empfiehlst Du denn als Bodenbelag ??
Im Moment habe ich Kies.
Viele Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

Mädel´s wir waren mit den Kids am Samstag bei uns in Heilbronn im Kölle Zoo da ist immer Fütterung ab 15:00 Uhr. Werden dort verschiedene Fischarten gefüttert, am besten fand ich die Fütterung der Piranhas
Aber was die dort an Riff Aquarien hatten wow sowas hab ich noch nicht gesehen, Korallen, Seesterne und und und 1,20m Becken mit Technik für schlappe 9500 Euro
Die Süßwasser Aquarien die waren auch aller erste Sahne, fing schon am Eingang mit den großen Koi´s gut an. Kann ich empfehlen mal einen Besuch abzustatten, Mitarbeiter jedemenge und Superfreundlich die Kid´s durften Schlangen füttern und Kaninchen Streicheln.
Nächste mal gibts Foddos versprochen

lg
Stephan
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

so hier mal kurz ein zwischenstand, derzeit richte ich grad das grosse becken im vordergrund ein, es ist dann becken nr.9
DSCF8624.JPG
DSCF8624.JPG (499.96 KB)
DSCF8624.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.