Medinilla magnifica

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

meine medi will sich wohl vergrößern. hab eben bemerkt, dass sie bestimmt so um die 8 "pöppel" zwischen den blättern bekommt. hoffentlich ist endlich mal ein blatt dabei
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Pöppel Auch nicht übel

Hier mal aktuelle Fotos von meiner einseitig blühenden Medinilla



Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

die sieht toll aus, zeige meine auch mal wieder.
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Huhu

ich hab mal wieder eine Fragen an die Experten und bin, dank bisheriger erfolgloser Recherche, sehr gespannt ob ihr mir weiterhelfen könnt.

Frage:
Ist die Pflanze, Medinilla magnifica, für Tier/Mensch giftig? Besonders die Giftigkeit der Blüten, die ja immer mal wieder gerne herunter fallen und somit Opfer von Hund/Katze/Maus werden können, interessiert mich.


Grüße
Likat
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hier http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=520 steht nix von giftig...bei wikipedia auch ned...

Meine scheint sich so langsam wieder zu etablieren nach der ganzen Umtopfaktion...sie treibt neue Knübbelkes...tippe aber auf Blätter statt Blüten....aber das macht sie nicht nur an den obersten Blattständen, sondern auch an den älteren Blattknoten....menno, bin ich froh, dass die nicht übern Jordan gegangen ist...
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Danke für deine Bemühung, aber nur weil etwas nicht dort dran steht ist das leider eben kein Freibrief. Mir wärs wohler, wenn zumindest dran stünde, dass es noch nicht getestet wurde, keine Fälle bekannt sind oder etwas anderes in der Art.
Trotzdem danke.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe mich extra niedergekniet

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2009

blummary

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier, habe ein "grünes Herz" und bin von diesem Forum begeistert. Eine Schande, dass ich diesen Forum schon früher nicht entdeckt habe
Seit drei Tagen bin ich eine stolze Besitzerin von ZWEI Medis! Meine zwei Babys habe ich beim Toom Baumarkt in eine Aktion "nimm zwei - zahl eins" für 19,99 Euro ergattert. Habe schon lange mit einer Medi liebäugelt, wusste aber das die Pflanze ziemlich zickig ist. Na nu bei so einem Angebot kam mein "grünes Herz" ins Rasen und da musste ich einfach zwei Medis ein neues Heim geben. Eine Pflanze steht jetzt bei mir im Wohnzimmer und die zweite habe ich ins Büro geschleppt. Je Medi hat drei Bluten die noch nicht ganz aufgegangen sind.
Ich hoffe nur das ich meine Medis richtig pflege und sie mir nicht kaputt gehen…habe die kleinen Biester nämlich schon lieb geworden!
Ich werde berichten wie sie sich bei mir fühlen und was die beiden so anstellen!
Hier ist die Büromedi
MaryBilder 532.JPG
MaryBilder 532.JPG (430.23 KB)
MaryBilder 532.JPG
MaryBilder 531.JPG
MaryBilder 531.JPG (442.3 KB)
MaryBilder 531.JPG
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

irgendwie tut sich bei meiner medi nichts mehr. ich habe ja vor einiger zeit berichtet, dass sich ein paar "pickel" bilden. aber irgendwie sind alle in ihrem stadium stecken geblieben. sie entwickeln sich nicht wirklich weiter. ist das normal? was braucht sie, damit sie sich vergrößert? bin etwas ratlos. zur zeit blüt sie allerdings auch noch. kann es damit zusammenhängen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So lange meine blüht wächst die auch nicht. Düngst du denn etwas?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe auch ein Problem....
Habe meine Medinilla vor 3 Jahren bei Rewe gekauft...Smile (bin auch ein Schnäppchen Jäger)
Sie ist der Stolz der ganzen Familie .
In diesem Jahr , also jetzt gerade .. hat die Blüte eine dicke Knospenart ( ) bekommen in der wahrscheinlich Saatgut ist . mittlerweile kann ich in die Knospe reinschauen , es sieht tatsächlich so aus als wäre es Saat. Könnte ich damit neue Züchten... Ich habe tagelang das Internet durchsucht um Antworten zu finden aber leiden nichts gefunden . Meine frage an euch ( und ich hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann ) muß ich abwarten bis der Saatbeutel abfällt-muß ich ihn abschneiden -Was mache ich dann damit?....Ich danke euch jetzt schon mal . ich hoffe auf dem Bild das ich reingestellt habe ist zu sehen was ich meine ...Biba Suse
30052009058.jpg
30052009058.jpg (53.15 KB)
30052009058.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Huhu! Du, dass werden ganz viele Einzelblüten Das sind noch keine Samen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

oh danke schön..also Blüte aus Blüte..na das ist doch auch was , da freue ich mich aber. Danke für die Antwort... Allen noch viel Glück und Freude mit ihren Prachtexemplaren.....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bin doch noch mal kurz da , um mein wissen weiter zu geben.
Das ist also tatsächlich eine Blüte aus der Blüte... diese Blüte sollte man unbedingt entfernen , da sonst die ganze kraft in die Blüte geht und dann hat man nicht mehr viel freude an seiner Diva.
Wünsche allen einen grünen Daumen und einen schönen Sommer..biba Suse
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Einspruch

Meine hat gerade auch 2 Blüten. Ich würde da gar nichts entfernen Evtl aber etwas düngen und gut gießen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.